Seite 1 von 4

40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 09:18
von sempervirens
Hallo,
ich habe eine Zinkwanne mit kleinem Rohrkolben, Winterschachtelhalm ( ich glaube der ist garnicht so gut geeignet dauerhaft nass zu stehen) sowie zwei seerosen hybriden ich meine es war pygmea.

Dazu habe ich mit Steinen aus dem Garten etwas Ufer modelliert.

Mit fällt jedoch auf das dort ständig eine Art Biofilm zu schwimmen scheint, meine NAtans die ich dort draufgemacht hatte sind auch recht schnell gestorben

in anderen Wasserkübeln habe ich dieses Problem nicht, liegt es am Zink ? An den Steinen, sie haben Feldspat oder ähnliches eingeschlossen, vllt ist der Wasserlöslich

Stirbt eine Pflanze oder sondert eine Pflanze irgenwelche Stoffe ab ?

in Jedemfall muss eine Veränderung her.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 09:27
von thuja thujon
Wird der Bottich mit hartem Leitungswasser oder mit Regenwasser gefüllt?

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 09:29
von Hyla
Wahrscheinlich Kahmhaut. Die kriegt man eigentlich nur durch Wasserbewegung weg oder indem man den Auslöser entfernt. Was das auslöst, da kann man lange suchen. Fischfutter fällt ja wohl raus als Ursache.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 09:30
von Mata Haari
Ich denke es liegt am Zink, der Feldspat dürfte nicht schädlich sein.

Ich würde die Wanne mit flüssiger Teichfolie streichen.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 10:17
von Trapa
Beschreibe die Kahmhaut mal näher. Schillert sie? Wirkt sie organisch/schleimig? Wenn du sie störst, läuft sie schnell wieder zusammen oder bleibt sie zackig zerrissen? Das könnte alles Hinweise darauf liefern, was genau das ist.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 13:51
von sempervirens
Ausschließlich Regenwasser und falls es im Sommer zu trocken ist habe ich die Möglichkeit Fluss Wasser zu besorgen

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 13:52
von sempervirens
Der Film schimmert etwas im Licht und wird rissig wenn man es bewegt

Löst sich aber nicht auf

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:22
von thuja thujon
Könnte tatsächlich was mit dem Zink zu tun haben. Das löst sich im sauren Regenwasser und salzt dann evtl um. Zinksalze sind nicht für gute Löslichkeit bekannt. Kann sein das es Zinkhydroxid ist. Evtl mal auf eine bessere Pufferung mit Zweiwertigen Ionen wie Calcium achten. Also mal einen guten Schluck hartes Leitungswasser zugeben und gucken was nach ein paar Tagen und etwas Wachstum der Pflanzen passiert. Oft hebt der Ammoniumgehalt den pH-Wert auch stark an, also wenn jetzt mit wärmeren Temperaturen die Mikrobiologie erwacht.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 23. Mär 2024, 08:57
von sempervirens
Ah ok interessant und ich habe immer penibel darauf geachtet das kein Leitungswasser hinzugeführt wird um den ph Gehalt des Wasser neutral zu halten ^^

Also einfach mal Leitungswasser rein und gucken was passiert ?

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 23. Mär 2024, 09:24
von Starking007
"....Pufferung mit Zweiwertigen Ionen wie Calcium..."

In die Richtung denke ich auch, wenn auch kaum wissenschaftlich.
Ich würde unten ne Lage groben Kalkschotter einbauen.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 23. Mär 2024, 09:29
von sempervirens
Ich frage mich aber warum Carbonate als so tödlich für verschiedene Wasser Pflanzen sein soll

Bezogen auf saure Moore ist mir das klar, aber gilt das auch für andere Standorte

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 23. Mär 2024, 09:36
von Starking007
Wasserpflanzen brauchen gelöstes CO² zur Ernährung = Kohlensäure.
Dieses kann durch Bewegung ausgetrieben werden oder durch basisches Zeug (Kalk) gebunden werden.
Dann fehlt es, manche Pflanzen spalten die Kalkverbindung wieder auf, um doch an das CO² zu gelangen,
und bilden dann sogar sichtbare Kalkschichten auf den Blättern.

Vereinfacht ausgedrückt.

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 23. Mär 2024, 10:31
von sempervirens
Ok das Klingt logisch, wenn ich jetzt bspw mit kalkhaltigem Wasser immer auffüllen würde, würde dich dann nicht mit der Zeit viel Kalk akkumulieren ?

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 24. Mär 2024, 14:16
von Starking007
Milligramm....

Re: 40 l Zinkwanne mit Miniteich hat immer einen gräulichen Film auf dem Wasser

Verfasst: 26. Mär 2024, 14:54
von sempervirens
Ich hätte auch etwas Dolomit-Kalk , könnte ich das hinzugeben ?

Nach lang anhaltedem Regen scheint der Film wieder verschwunden zu sein. vllt sollte ich einfach einen elektrischen Springbrunnen hinzufügen ?