Seite 1 von 2
Etiketten"schwindel"
Verfasst: 3. Apr 2024, 23:15
von Albizia
Heute in einem Gartenmarkt, in den ich zufällig geriet.
Das auszeichnende "Fach"personal dort schien weder der botanischen noch deutschen Schreibweise mächtig zu sein, noch zu wissen, um was es sich überhaupt handelt.
Hier in dem Thread ist ab jetzt Platz für falsche oder witzige, schräge und auch unmögliche Bezeichnungen von Pflanzen.
Ein Schneeball, Viburnum opulus wurde angepriesen.
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 3. Apr 2024, 23:18
von Albizia
Das Etikett zeigt folgendes:
Schneebal Vibirnum als Staude :o
Das muß man erstmal können. Vier Wörter und drei Fehler. Aus einem Strauch eine Staude zu machen ist schon eine große Kunst. ;)
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:30
von maigrün
schöner thread. da hol ich mal was hoch.
maigr hat geschrieben: ↑29. Nov 2012, 20:53im sommer war ich in bornim bei foerster stauden und fand ein schild beschriftet mit: "Walkers Law"
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:30
von maigrün
Dunkleborus hat geschrieben: ↑29. Nov 2012, 22:15In einer Liste der zu machenden Etiketten einer Irissammlung habe ich schon mal eine Sorte 'Immorality' gesehen. Die können dankbar sein, dass ich etwas Englisch kann.
;D
'Immortality' steht jetzt dran.
Ach ja, und jahrzehntelang hiess eine kleine Sorte 'Doll Aporn'. ;D
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 07:50
von hobab
Bei Iris wundert mich nach Oma‘ Sommerkleid‘ nichts mehr, ‚Immorality‘ hätte ich klaglos hingenommen und wenn weiter oben Gehölze zu Staudenpreisen angeboten werden, nehm ich die Stauden gerne mit…
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 08:04
von sempervirens
ah ok ich hatte letztens einen ähnlichen Thread gestartet, ich glaube ich nannte ihn witzige Funde da wurde Muskateller Salbei als Campanula Glomerata bezeichnet oder die pfirsichblättrige Glockenblume war die persische Glockenblume
den hier meint ich: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,73631.0.html
wären die Beiträge dann hier besser aufgehoben ?
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 10:53
von Apfelbaeuerin
Vielleicht kann ein Mod die beiden Threads zusammenlegen?
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 11:18
von hqs
Tjoa ist ja auch nicht so einfach mit den Namen manchmal... Letztens wollte der Gartenmarkt "Steinbrecher" verkaufen, da war ich irritiert. Auf dem Plastikschild meiner Heidelbeere steht "Vaccinium corombysum" :D
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 4. Apr 2024, 13:03
von Albizia
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑4. Apr 2024, 10:53Vielleicht kann ein Mod die beiden Threads zusammenlegen?
.
Das ist doch eine gute Idee. :D
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:18
von Sarracenie
ich hatte schon mal "kreischende ??? Staude" auf Schildchen stehend. Zum Glück gabs aber doch keine Lärmbelästigung ;D
MfG Frank
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:20
von Kapernstrauch
Was war wirklich damit gemeint?
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:22
von Sarracenie
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 10:20Was war wirklich damit gemeint?
kriechende Staude, also Bodendecker ;D
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:23
von partisanengärtner
Farben können schon mal Synergien mit Lärm haben. Kreischende Farbgebung kann empfindlichen Naturen schon mal wehtun.
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 9. Apr 2024, 10:38
von Kapernstrauch
;D
Re: Etiketten"schwindel"
Verfasst: 11. Apr 2024, 09:34
von sempervirens
ich hatte ja letzens bei den Hasenglöckchen eine Zwiebel Packung fotografiert, bei der auf dem Aufdruck ein Hyacinthoides Non-Scripta zu sehen war und vorne war es auch so beschriftet.
Auf der Rückseite stand dann, aber Hyacinthoides Hispanica, also schon ein bisschen schizophren die Verpackung.
Jetz wo die gesetzen Zwiebeln aus der Packung beginnen zu blühen, scheinen es weder non-Scripta noch Hispanica noch die Hybride zu sein, sondern Hyacinthoides Italica :D