Seite 1 von 2
Überraschungstulpen
Verfasst: 10. Apr 2024, 22:44
von das Döderlein
Hallo zusammen,
ich habe seltsame Tulpen bei mir im Garten. Im letzten Jahr gesteckt, sollten weiß-rosa gefüllt und auch hellrosa in ungefüllt sein. Nun sind sie da und sind alle gelb-rosa. ???
Weiß jemand von euch, was da passiert sein könnte? Ich bin bin mir sehr sicher keine gelben Tulpen gekauft zu haben, weil die ja sowieso irgendwann in die Wildform zurückfallen. Besonders verwirrt mich, dass es gleich zwei Sorten betrifft, die ja aus unterschiedlichen Packungen stammen.
Kann so etwas daran liegen, dass wir an der Stelle letztes Jahr einen Bodenaustausch gemacht hatten?
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 10. Apr 2024, 23:01
von Anubias
Wo hast du die Tulpen denn gekauft ?
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 10. Apr 2024, 23:02
von Elch
da wurden dann falsche Tulpen abgefüllt bzw. mit einer falsche Sortenbezeichnung etikettiert. Ist bei mir öfters bei Billigtulpen vorgekommen. Tulpen fallen aber normalerwiese auch nicht in irgendeiner Wildform zurück.
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:13
von Kürbisprinzessin
Ein Thread zu Überraschungstulpen? Das ist ja eine tolle Idee!
Diese hier hab ich im letzten Jahr als rosa Tulpen gekauft. Jetzt wächst sie fröhlich, aber in einem (eher dezenten) Rot!
Zeigt her eure Überraschungstulpen! Was habt ihr gekauft und was ist draus geworden? ;D
Gekauft hab ich meine natürlich ganz ordentlich im Discounter im Winterschlussverkauf, so ist es sichergestellt, dass es auch eine Überraschung wird ;D
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:18
von lerchenzorn
Falschlieferungen kommen hin und wieder vor, habe ich aber bei den größeren Anbietern bisher sehr selten erlebt. Manche Tulpensorten ändern die Farbe im Verlauf der Blüte.
Wenn ich bisher überrascht war, dass eine erhoffte Schönheit dann doch ganz anders geblüht hat, lag das oft an den Werbebildern in den Katalogen, die entweder Farben zu intensiv darstellen oder einen nur kurz anhaltenden Abschnitt der Blüte mit besonders attraktiver Färbung erwischt haben.
Gering ausgebildetet Füllung von Tulpenblüten kann am Standort und an der Ernährung der Pflanzen liegen.
Tulpen aus ein und derselben Zwiebel fallen nicht in irgendeine Wildform zurück. ;)
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:22
von lerchenzorn
Ein Beispiel für "intensivierte" Werbung: 'Happy Generation'. Gezeigt werden meistens
flammende Muster und Farben. Die Wirklichkeit ist dagegen ein bisschen fade.

Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:37
von das Döderlein
Die waren aus der Gartenabteilung eines Baumarkts, welcher Hersteller weiß ich nicht mehr. Aber genau die hatte ich schon mehrfach gekauft.
Sicher habt ihr recht, falsch abgefüllt. Dass mit der Wildform habe ich von meiner Mama. Sie hat über die Jahre beobachtet, dass irgendwann nur noch einfache gelbe und ein paar einfache rote Tulpen übrig bleiben. Vielleicht sind die aber auch einfach am robustesten?
Ich versuch mal ein Bild herzuzaubern.[ftp][/ftp]
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:45
von das Döderlein
![Bild]()
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:45
von das Döderlein
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 07:49
von lerchenzorn
das hat geschrieben: ↑11. Apr 2024, 07:37... dass irgendwann nur noch einfache gelbe und ein paar einfache rote Tulpen übrig bleiben. Vielleicht sind die aber auch einfach am robustesten?...
Genau so ist es.
Ja, das war dann wohl eine fehlerhafte Füllung in den Tüten.
Noch ein herzliches Willkommen, so um die Ecke. :)
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 08:06
von lerchenzorn
Manche Zwiebelpakete haben Bonustüten. Es ist gefährlich, den Inhalt an prominente Stellen zu setzen. Gleich neben unserer Laubentür prangen diese hier, die ich nie gekauft hätte. Der Vorteil: die quietschbunte Gartenküche der kleinen Nachbarin passt als Hintergrund ganz wunderbar. Ich muss sie im Foto nicht mühsam ausblenden.

Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 08:14
von Staudo
Tüten bunt zu bedrucken ist einfacher als alle gefragten Tulpensorten für einen Superpreis einkaufen zu können. ;) Da wird schon mal genommen, was im Lager herumsteht.
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 08:17
von AndreasR
@lerchenzorn: Die kleine Nachbarin freut sich bestimmt darüber, dass Du solch quietschbunte Tulpen in Deinem Garten gepflanzt hast. ;)
Den Vogel abgeschossen hat mal eine Packung "Geflammte Tulpenmischung" vom ALDI. Da war keine einzige geflammte Tulpe drin, sondern ca. ein Dutzend niedrige rosafarbene Tulpen, und eine Handvoll lilienblütige Tulpen, nämlich 'Claudia' und schließlich noch als besondere Überraschung zwei sehr spät blühende und daher nicht auf dem ersten Foto zu sehende 'Elegant Lady' (das sind die auf dem zweiten Bild).


Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 08:30
von Felcofan
die Holländer sind beim Abpacken der billigen MAssenware recht gleichgültig
hab mal einen Garten betreut, da war die Madame im SPätsommer persönlich in Holland und hat "ganz besonders schöne Tulpen" mitgebracht 8)
hieß Icecream, eine Monstrosität in rosa, weiß und grün, stark gefüllt. Hab also alle brav verteilt
im folgenden Jahr stellte sich raus, dass es alle einfache Darwin-Hybriden waren, sowas wie Pink Imperssion oder so, auf jeden Fall viel regenfester
eine nette NAchbarin im Kleingarten hat mir letztens mit einem selbstironischen Grinsen ihre "Farbmischung" gezeigt, auch aus den NL, persönlich aufm Basar ausgesucht, auf dem Bild wäre eine regenbogengleiche Fabfülle gewesen, und sie fänd bunt gemischte Farben eigentlich nett
ca. 50 St, 3 in verschiedenen Rosatönen, der Rest verdächtig ähnlich wie auf dem Foto
da gibt es ein Bild, wer mutig genug ist, vom gewünschten ORiginal
https://www.baldur-garten.de/produkt/Blumenzwiebeln_Tulpen/1273/Blumenzwiebeln/Blumenzwiebeln+Herbstpflanzung/Tulpen/Tulpe+Ice+Cream/detail.html
Re: Überraschungstulpen
Verfasst: 11. Apr 2024, 08:37
von lerchenzorn
Diese riesige, leicht fleischfarben blühende Tulpe muss sich unglaublich gut vermehren lassen. Sie ist dermaßen häufig zu sehen. Im eigenen Vorgarten habe ich ein paar jahre gebraucht, um mich mit ihrem Anblick zu versöhnen.