Seite 1 von 1

Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 12. Apr 2024, 20:37
von kittekat
Hello,

Welche sind denn aus Eurer Sicht die geschmackvollsten Scharka-resistenten Sorten? Haganta (nicht wirklich resistent, aber auch nicht empfindlich), Jofela oder Joganta? Welche schmeckt am besten? schon jemand Erfahrung?

Jojo habe ich mir heuer schon draufveredelt. Überlege noch eine zu kaufen.

Danke.

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 12. Apr 2024, 21:20
von adiclair
Was anderen schmeckt, muss aber noch lange nicht auch dir schmecken.

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 12. Apr 2024, 21:40
von Talkrabb
Meine eigenen Erfahrungen sind begrenzt, die Bäume sind noch zu jung. Jofela schmeckt mir gut, braucht nach dem Umfärben jedoch - wie viele modernen Sorten - eine Weile, bis sie vollreif ist. Ausgewogen im Zucker-Säureverhältnis.

Evtl. schon bekannt: https://www.poma-online.de/zwetschgen-pruefung-neuer-sorten,QUlEPTcwNzgwMDQmTUlEPTczNjk4.html ?

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 13. Apr 2024, 08:38
von DerTigga
adiclair hat geschrieben: 12. Apr 2024, 21:20
Was anderen schmeckt, muss aber noch lange nicht auch dir schmecken.

Und was an anderen Standorten als Endergebnis aller Einflüsse / Auswirkungen 'toll' schmeckt(e), muss sich nicht zwingend bei dir (kk) wiederholen ? ;-)
Davon ab und wie ich dir schon im Februar 2024 übermittelte, gibts im dir wichtigen Punkt Scharkaresistenz noch die 'Moni'. Viel mehr als das es sie gibt, weiß ich allerdings nicht drüber.
Zu Jofela Geschmack kann ich erst etwa Mitte des Jahres was fundiertes sagen, letztes Jahr nur 2 Probierfrüchte an meinem Kübelbäumchen, diesmal siehts nach deutlich mehr aus.

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 13. Apr 2024, 09:32
von meiby
Genau wie Der Tigga es schreibt, das Terroir prägt den Geschmack und der eigenen Zunge schmeckt nicht immer die Empfehlung des „Pruneliers“.

Außer 'Moni' auf Docera 6, habe ich 'Jojo' und 'Jofela', aber alle bisher noch ohne Früchte. Dieses Jahr waren die Mauerbienen sehr fleißig. Im Spätsommer kann ich vielleicht mehr sagen.

Geschmack und Scharkaresistenz sind nur zwei Aspekte. Ich muss erst noch meine Notizen suchen.


Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 13. Apr 2024, 13:37
von meiby

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 14. Apr 2024, 08:43
von meiby
Schau einmal nach

Lotta. (habe ich im Herbst gepflanzt)
Jule
Jolina (Geschmack wird unterschiedlich bewertet, manchmal als mittelmäßig *
Taschenatlas, Resistente und robuste Obstsorten)

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 14. Apr 2024, 15:41
von kittekat
Danke für die Empfehlungen. Dumm nur, dass Spomysl das nicht im Angebot hat. Würdet Ihr mir evt nächstes Jahr ein Edelreis verkaufen?

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 14. Apr 2024, 16:05
von meiby
Hypersensible Zwetschen sollten unbedingt auf scharkaresistente Unterlagen veredelt sein, um einem Resistenzeinbruch vorzubeugen.Dies schränkt die Lieferanten nochmals ein.

Solltest Du irgendwie an die sortengeschützten Reiser gelangen, empfehle ich Dospina 235 als Unterlage.

Re: Scharkaresistente Zwetschgen

Verfasst: 14. Apr 2024, 16:37
von kittekat
Oje. Die Jojo habe ich auf ganz normale Ringlottenunterlagen gesetzt!