Seite 1 von 1
Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 15:34
von Microcitrus
Gelegentlich finde ich Gehäuseschnecken, die einen Baum erklommen haben und auf Sträuchern fand ich sie auch schon.
.
Nun heisst es, dass Schnecken nicht kopfüber kriechen (wollen), genau das wäre das abhaltende Prinzip von Schneckenzäunen mit umgebördeltem Rand, den eben die Schnecken nicht überwinden können.
Das heisst dann wohl, sie können nicht mehr von einem Baum herunter? Wie mampfen sie dann Basilikum kahl? Stimmt das mit dem "kopfüber nicht" am Ende gar nicht?
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 16:15
von Trapa
Meines Wissens wirken Schneckenzäune durch den Knick, den man mit der (Im)mobilie auf dem Rücken nicht nehmen kann. Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass sie nie irgendwo runter kriechen können. Denn dann sollten sie in x Millionen Jahren gelernt haben, dass man gar nicht erst nach oben kriecht. Das haben sie aber offenbar nicht gelernt.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 16:29
von Gartenplaner
Angeblich soll der Knick doch auch von Nacktschnecken nicht zu überwinden sein.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 16:48
von Mufflon
Hier hat einer getestet.
https://schneckenhilfe.de/schneckenzaun-im-test-erfahrungen-tipps-tricks/?cookie-state-change=1713017895647
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 17:05
von Gartenplaner
Danke dafür, ich hab nie so recht daran geglaubt, es scheint ja aber dann doch zu funktionieren.
Ich hab aber auch keine einfach einzuzäunenden rechteckigen Gemüsebeete, deshalb kam es bei mir nie infrage.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 21:32
von rocambole
In einem Wald in der Nähe von Braunschweig habe ich mal vermutlich Hunderte Weinbergschnecken auch in großen Höhen an den Bäumen hängen sehen. War ein irrer Anblick, nahezu an jedem Stamm mehrere Exemplare.
Schnirkelschnecken klettern permanent an unserem Haus hoch bis in 6-7m Höhe, oft sind es noch ganz kleine. Irgendwann sind sie auch wieder weg ...
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 22:08
von Microcitrus
Vielleicht kriechen sie schon von oben nach unten, aber eben nicht im Schwierigkeitsgrad VII also kopfüber hängend nicht am "Überhang"?
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 22:14
von Kleopatra
Im Gewächshaus habe ich schon gefleckte Weinbergschnecken erwischt, die an den dünnen Aufhängern von Ampeltöpfen hingen (deutlich dünner als der Schneckenkörper) - und Kapf nac unten ist auch an Gewächshauswänden zu beobachten.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 22:39
von AndreasR
Natürlich können Schnecken auch kopfüber kriechen. Dass ein Schneckenkragen wirksam ist, liegt daran, dass sie es in der Regel nicht schaffen, eine 180°C-Biegung zu machen. Sie kriechen also am Schneckenkragen/Schneckenzaun hoch, in die Rundung bzw. den Knick hinein, aber dann müssten sie von einer Seite des Materials auf die andere wechseln, also um die Kante herum kriechen, da verlieren sie meist die Orientierung und drehen eher wieder um.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 13. Apr 2024, 23:26
von Hawu
Hier hat jemand 2018 mal getestet, ob Schnecken die Plastikkragen überwinden können:
https://www.ichbindannmalimgarten.de/schneckenkragen-im-test/
Fazit: sie können es durchaus, tun es allerdings nur selten.
Möglicherweise, weil der Kragen als Geruchsbarriere wirkt, so dass Schnecken die Pflanzen im Inneren nicht mehr so gut orten können.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 14. Apr 2024, 05:44
von Microcitrus
rocambole hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 21:32In einem Wald in der Nähe von Braunschweig habe ich mal vermutlich Hunderte Weinbergschnecken auch in großen Höhen an den Bäumen hängen sehen. War ein irrer Anblick, nahezu an jedem Stamm mehrere Exemplare.
Schnirkelschnecken klettern permanent an unserem Haus hoch bis in 6-7m Höhe, oft sind es noch ganz kleine. Irgendwann sind sie auch wieder weg ...
Liegen / lagen dann unten leere Gehäuse von herabgefallenen Hochsteigern?
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 14. Apr 2024, 06:15
von Microcitrus
Microcitrus hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 15:47Die erste orange Nacktschnecke habe ich anno dazumal SELBST in den Garten importiert, weil ich meinte, sie gehöre ins Ökotop und fehle noch.
Etliche Kilo Schneckentod später (jetzt aus Eisenphosphat) vertraue ich voll und ganz den ohne Zutun aufgetauchten Tigerschneckeln. Die fressen nämlich die EIER der Nacktschnecken (fressen nicht die erwachsenen Nackedeis) und sonst nur Angewelktes, wie Grasmulch. Igel sind auch da. Glühwürmchen auch (die stechen Schnecken an und zuzeln sie dann aus wie eine Saftpackung). Also eine einsame orange Nacktschnecke habe ich zuletzt vor etwa 9 Monaten gesichtet.
Wer unbedingt Schneckentod streuen will, soll das nach der Schneeschmelze tun, wenn die Jungschnecken max. 1 cm kurz sind. Eine erwachsene Schnecke legt bis zu etwa 400 Eier und weil sie Zwitter sind macht das JEDE(R) Schneck. 4 Generationen schaffen sie pro Jahr, ergibt dann theoretisch 2*400*400*400 Schneckis aus einer Paarung (= 128 Millionen Gäste). Sofern Ihnen nicht Sonne, Ameisen, andere Insekten, Vögel, Igel, Glühwürmchen und besagte Tigerschneckl vorzeitig den Garaus machen. Wer die erste Generation im März killt, killt auch die Millionen Nachkommen. Sollen die Ameisen halt Paeoniensaft süffeln.
Den günstigsten Schneckenzaun bastle ich aus metallischem Fliegengitter von der Rolle (aus Edelstahl oder billiger aus Alu). Kann man mit Schere, Stichsäge oder die ganze Rolle mit der Flex schneiden, dann den Rand im 45°-Winkel umknicken (mit Gartenhandschuhen). Wem die Schnittflächen zu scharfkantig sind, kann sie ja vorher einmal umknicken.
...mein Beitrag aus dem allgemeinen Thread. Ich vertraue auch dem Überhang im 45°-Winkel. Mögen ja auch menschliche Bergsteiger nicht sonderlich.
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 14. Apr 2024, 22:01
von rocambole
Microcitrus hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 05:44rocambole hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 21:32In einem Wald in der Nähe von Braunschweig habe ich mal vermutlich Hunderte Weinbergschnecken auch in großen Höhen an den Bäumen hängen sehen. War ein irrer Anblick, nahezu an jedem Stamm mehrere Exemplare.
Schnirkelschnecken klettern permanent an unserem Haus hoch bis in 6-7m Höhe, oft sind es noch ganz kleine. Irgendwann sind sie auch wieder weg ...
Liegen / lagen dann unten leere Gehäuse von herabgefallenen Hochsteigern?
nein, definitiv nicht ;D
Re: Schnecken auf Bäumen und Sträuchern
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:22
von Mottischa
Bei uns erklimmen die Schnecken die Maulbeere und den Staketenzaun, aber nicht alle. Es sind wirklich nur gelbe, rosafarbene und geringelte Schnecken. Die normalen Braunen klettern nicht, habe ich noch nie gesehen ???
Dafür war der Baum hübsch dekoriert. Als ich vor ein paar Tagen alle Schnecken einsammelte die ich finden konnte (auch die bunten Schnecken) dann auch wegbrachte, war plötzlich niemand mehr auf Baum und Zaun. Ich habe also sehr wenige von den "hübschen" Schnecken und einen Überhang an Braunen.