Seite 1 von 1
Höhlendünger
Verfasst: 14. Apr 2024, 06:28
von Microcitrus
Ein amüsanter Artikel bei Wikipedia über
Höhlendünger.
Woher stammt das Phosphat, das die Fledertiere am Höhlenboden deponierten? Aus Insekten? Soll ich mit gefangenen Gelsen düngen?
Re: Höhlendünger
Verfasst: 14. Apr 2024, 09:34
von Quendula
Microcitrus hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 06:28 Soll ich mit gefangenen Gelsen düngen?
:o Nein!
Natürlich nicht!
Du musst die Gelsen erst verspeisen und wenn die dann Deinen Magen-Darm-Trakt passiert haben und auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden wurden, dann kannst Du das als Dünger verwenden.
So geht das.
*wartet auf den Fahrstuhl*
Re: Höhlendünger
Verfasst: 14. Apr 2024, 09:52
von Aspidistra
Wenn, dann das Stechzeug erst saugen lassen. Mit Blut im Magen sind sie als Dünger wertvoller. ;D 8)
Re: Höhlendünger
Verfasst: 14. Apr 2024, 15:44
von Hyla
Da ist jemand wohl in den einschlägigen Foren unterwegs. ;D
Dort habe ich schon von Bat Fertilizer gelesen. Soll guter Dünger sein. Allerdings riecht Fledermauskot nach meinem Empfinden unangenehm.
Aus dem Chitin des Insektenpanzers kommt das P jedenfalls nicht laut Summenformel.
Re: Höhlendünger
Verfasst: 29. Apr 2024, 08:28
von Felcofan
in englischen Gartenforen läuft das unter bat guano
es gibt sogar etwas Forschung dazu,
der verlinkte, englisch-sprachige Artikel betont, dass die Guanoqualität abhängig von der Fledermausart und deren Nahrungsspektrum ist.
Gewinner beim P-Gehalt ist da eine fleischfressende Art, die die Insektenfresser hinter sich lässt
https://www.researchgate.net/publication/330849224_Bat_guano_a_rich_source_of_macro_and_microelements_essential_for_plant_growth
Re: Höhlendünger
Verfasst: 29. Apr 2024, 08:40
von thuja thujon
Logisch, das meiste, was vorne reinkommt, kommt hinten wieder raus.
Hochwertige Gartendünger zeichnen sich heutzutage unter anderem dadurch aus, das der Phosphorgehalt so gering wie möglich ist.