Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Anbau für 4 Beete

Verfasst: 27. Apr 2024, 09:41
von Weidenkatz
Ihr Lieben, :P

dieses Jahr wollte ich meinen bisher eher kreativ wilden Gemüseanbau ( mit z.B.Tomaten in den Staudenbeeten, Kombis nach Lust und etwas nachgeschlagener Mischkultur) endlich einmal strukturiert ganz neu angehen.

Kartoffeln, Erdbeeren, Zwiebeln sind bereits in temporären Beeten gesetzt.

Mein Problem bezieht sich auf die sonstigen Gemüse und deren Aufteilung:

Ich habe vorgezogen und nun warten schon diverse Gemüsepflänzchen aufs Auspflanzen in 4 gleiche, neu angelegte Beete A, B, C, D je 1, 20m breit, 2, 80m lang,
Die Beete liegen alle im Quadrat zusammen, Ausrichtung Nord-Süd.

Die Pflänzchen:
Mangold
Brokkoli
Kohlrabi
Palmkohl
Salate
Zucchini
Gurken
Tomaten
Mais
Freilandaubergine
Paprika

Was ich später noch darein säen oder vorgezogen dazupflanzen möchte:
Möhren
Bohnen, Stangen und Busch
Feldsalat
Spinat

Ich hatte erstmal mit dem Ziehen losgelegt, gedacht, Plan mache ich später....
Inzwischen habe ich einen gediegenen BSvorfall u.ä und starke ( behandelte aber vorhandene) Schmerzen. Ich dödele so knapp durch den Tag, kann mich aber null konzentrieren.
Ich möchte dennoch die Pflänzchen setzen und in den neuen Beeten so gern r i c h t i g anfangen für eine gute Fruchtfolge in den späteren Jahren.

Einige von Euch basteln seit Jahrzehnten gekonnt ihre Beete mit Fruchtfolge und Mischkultur zusammen,
mag mir jemand helfen?
Wie belege ich Beet 1 bis 4?
( Überzähliges Fruchtgemüse kommt in Töpfe).



Re: Bitte um Hilfe bei Anbau für 4 Beete

Verfasst: 27. Apr 2024, 10:23
von Rieke
Ein Kriterium ist die Höhe: Mais und Stangenbohnen ans Nordende, Zucchini ans Südende der Beete.

Mais ist ein Windbestäuber, die Befruchtung klappt besser, wenn die Pflanzen nicht in einer Reihe stehen, sondern in einer Gruppe.

Die verschiedenen Kohlsorten zusammen in ein Beet, z.B. in Beet A. Nächstes Jahr ziehst Du damit ein Beet weiter. Ansich könnte man Kohl und Tomaten kombinieren, aber Palmkohl dürfte zu hoch werden. Mangold und Tomaten zusammen wäre eine Option.

Die Spriessbürger empfehlen in ihrem sehr guten Gemüsebuch, nach Familien zu pflanzen, also Nachtschattengewächse zusammen usw. und im nächsten Jahr auf dieser Fläche keine nah verwandten Gemüse. Mit Deinen 4 Beeten würde sich ja ein vierjähriger Zyklus ergeben, das ist ein guter Abstand.

Re: Bitte um Hilfe bei Anbau für 4 Beete

Verfasst: 28. Apr 2024, 08:16
von Weidenkatz
Danke Dir :). Ja, geau das - Kohl auf 1 Beet und dann nach Familien vorgehenn- hatte ich auch schomn gedacht, aber im Detail macht mich damn das alles doch fisselig. Da ist ja dann auch noch zu beachten, wer mit wem kann und das alles nachuuguclen fäölt mir gerade schwet :P.

Re: Bitte um Hilfe bei Anbau für 4 Beete

Verfasst: 28. Apr 2024, 08:31
von Rieke
Ein Teil der Mischkulturregeln ist überbewertet, die kannst Du ignorieren. Möhren und Zwiebeln z.B. kann man schon zusammen pflanzen, aber der gegenseitige Schutz vor Möhrenfliege bzw. Zwiebelfliege ist eher ein Mythos.

Sind Deine Tomaten freilandgeeignete Sorten? Falls nicht, sind das die Kübelkandidaten.