Seite 1 von 1

Parthenocissus quinquefolia erfroren

Verfasst: 29. Apr 2024, 08:03
von Globoxx
Hallo,

uns hat’s auch mit diversen Frostschäden im Garten erwischt.

Unser Parthenocissus quinquefolia hat durchweg alle Blätter erfroren. Mittlerweile hängen sie schlaff und trocken herab. Ein Trauerspiel.

Ich frage mich nun: soll ich die Blätter entfernen, nichts machen und Vorallem treibt er neu wieder aus??

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
Stephanie


Re: Parthenocissus quinquefolia erfroren

Verfasst: 29. Apr 2024, 17:44
von Gartenplaner
Herzlich willkommen im Forum!
Alle erfrorenen Blätter entfernen kann je nach Wuchshöhe ein halsbrecherisches Unterfangen werden….
Ansonsten ist Wilder Wein eigentlich grundsätzlich unkapputtbar, mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit treibt er überall wieder durch.
Wäre ich in der Situation, ich würde nichts tun.

Re: Parthenocissus quinquefolia erfroren

Verfasst: 29. Apr 2024, 21:33
von Globoxx
Dann übe ich mich mal in Geduld und warte ab 🙈 von der Höhe würde es gehen. Ist nur 1,80m hoch und unser Sichtschutz zum Nachbarn und wird deshalb sehnsüchtig erwartet 😅

Re: Parthenocissus quinquefolia erfroren

Verfasst: 30. Apr 2024, 08:26
von Gartenplaner
Achsooo… ;D
Naja, trotzdem würde ich nicht an den kaputten Blättern zu sehr herumziehen, nicht dass gleich Ersatzknospen an der Blattstielbasis beschädigt werden.
Alles, was trocken und dürr wird, kann man abbröseln, auf dem Foto sieht man, dass die Blattstiele teilweise noch grün sind, die würde ich dann in Ruhe lassen.