Seite 1 von 2

Mai-Fotos 2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 15:52
von thomas
Mai-Stimmung überall :D

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 16:14
von Gardengirl
Thomas, das ist aber ein süßes Foto! :D


Ein alter, wilder Apfelbaum am Wegesrand....

Bild


Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 2. Mai 2024, 16:53
von thomas
Sehr schön, wie üppig der 'wilde Alte' blüht! :)

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:37
von thomas
An unserem kleinen Teich war offenbar heute 'Schlüpf-Tag der Libellen'. Wir haben mindestens 6 in verschiedenen Larvenstadien, geschlüpft und startend gesehen. Die hier macht sich gerade startklar ...

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 13:38
von thomas
.. und die hier klettert gerade aus der Larve. :D

Beides kamerainterne Stacks, Makro m-Zuiko 2.8 60 mm an OM-1 E-M5 3.

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 17:55
von thomas
Mittlerweile haben wir mindestens 8 Schlüpfungen beobachtet.

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 17:55
von thomas
Hier sind die Flügel noch feucht und zusammengeklebt.

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 17:56
von thomas
Und das ist eine leere Hülle einer Larve.

korrigiert nach Hinweis von Nina

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 18:46
von Chica
Thomas hat geschrieben: 5. Mai 2024, 13:38
Beides kamerainterne Stacks, Makro m-Zuiko 2.8 60 mm an OM-1 E-M5 3.


Toll sind die Fotos, Thomas und Du hast "mein" Makro an Deiner Top-Kamera ;). Wenn Du Dich an Objekte unter 10 mm heranmachst, verrätst Du mir dann ein paar Tricks? Mir fehlt hier einfach die Zeit und Muße.

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 19:50
von thomas
Hi Chica, ich habe zur Makrofotografie einige Artikel im Portal veröffentlicht, z.B.:
Makroobjektive
Balgengerät
EL-Nikkor 50 mm 2,8
Schau Dich dort mal um. Vielleicht findest Du ein paar Anregungen ...




Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 6. Mai 2024, 11:16
von Gardengirl
Thomas, das sind sehr interessante Fotos! :D

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 10:02
von Gardengirl
Das schöne Wetter lädt zum Fotografieren ein. :D

Da gibt es von mir heute noch ein Foto. ;)

Weißer Allium
Bild


Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 15:41
von Gartenlady
Der Mai schafft schöne Motive. :D

Die Libellenentfaltung ist besonders interessant. Der kamerainterne Stack bei Olympus ist toll. Meine Kam kann das auch, aber absolut untoll wie ich finde.

Also ein Handstack aus zwei Fotos ::) Der Frühling ist bunt ....
Bild

... und blau ohne stack
Bild

Das Bild des Tages bei den Naturfotografen ist auch aus einer Olympus, der offenbar neuen OM-1, einer Kam der neuen Generation und auch gestackt, ist solch eine Perfektion tatsächlich möglich?


Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 11. Mai 2024, 08:02
von Chica
Thomas hat geschrieben: 5. Mai 2024, 19:50
Hi Chica, ich habe zur Makrofotografie einige Artikel im Portal veröffentlicht, z.B.:
Makroobjektive
Balgengerät
EL-Nikkor 50 mm 2,8
Schau Dich dort mal um. Vielleicht findest Du ein paar Anregungen ...
[/quote]

Vielen Dank :-*, ich habe Deine Seite zu den Makroobjektiven letztens schon überflogen und gerade noch einmal gründlich gelesen. Gibt's denn bei Olympus ein Makroobjektiv mit längerer Brennweite wegen der Fluchtdistanz von Insekten? Mit dem m.Zuiko 2,8 60 mm muss ich sehr nah heran an die Biene. Wie ist die genaue Bezeichnung der Meike-Zwischenringe, die Du verwendet hast? Vielleicht sollte ich mir so etwas zulegen.

[quote author=Gartenlady link=topic=73844.msg4181353#msg4181353 date=1715262069]
Das Bild des Tages bei den Naturfotografen ist auch aus einer Olympus, der offenbar neuen OM-1, einer Kam der neuen Generation und auch gestackt, ist solch eine Perfektion tatsächlich möglich?


Ich muss beim Betrachten solcher Fotos immer erst einmal überlegen, ob mir das gefällt. Das wirkt ja schon wieder irgendwie unnatürlich. Aber vielleicht hat man von einem F o t o eine andere Vorstellung.

Re: Mai-Fotos 2024

Verfasst: 11. Mai 2024, 08:24
von Gartenlady
Chica hat geschrieben: 11. Mai 2024, 08:02

Gartenlady hat geschrieben: 9. Mai 2024, 15:41
Das Bild des Tages bei den Naturfotografen ist auch aus einer Olympus, der offenbar neuen OM-1, einer Kam der neuen Generation und auch gestackt, ist solch eine Perfektion tatsächlich möglich?


Ich muss beim Betrachten solcher Fotos immer erst einmal überlegen, ob mir das gefällt. Das wirkt ja schon wieder irgendwie unnatürlich. ...


Ich wollte es nicht so deutlich sagen, ich finde es total unnatürlich und vermute eine starke Bearbeitung, aber wer weiß, vielleicht kann diese Kam so etwas, manche Handykameras machen ja auch Erstaunliches aus einem Motiv.