Seite 1 von 1

Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:49
von Bernd 6b
An alle Obstgehölze-Nerds.
Die in China und Indien beheimate "Elaeagnus latifolia" auch "bastard oleaster", "soh-sang" oder "羊奶果" genannt, ist eine Ölweide deren Zuchtsorten essbare Früchte tragen die so groß wie Pflaumen werden. Klopft die "Suchbegriffe" mal bei google Bilder ein. Steile Sache! :o
Bei uns ist das Teil extrem unbekannt und im Internet findet man in der westlichen Literatur teils kontroverse Informationen, unter anderem auch was die Winterhärte betrifft. Da viele andere Elaeagnus (ebbingei, multiflora, umbellata, angustifolia, ...) bei uns bekannt sind und ausgepflanzt werden, besteht die Hoffnung dass es auch die latifolia bei uns aushält. Zudem wurden bereits einige Elaeagnus hybridisiert und somit wäre ein Hybrid mit der Winterhärte einer Goumi und der Fruchtgröße der soh-sang durchaus denkbar.
Leider ist die latifolia bei uns (EU Deutsch & Englisch) quasi nicht zu bekommen. Konnte nicht einmal Samen finden.

Wenn ein Obstgehölz bei uns wachsen könnte, dann wäre es eine Schande wenn dies nie zustande käme.
Falls also jemand eine solche Elaeagnus latifolia besitzt oder handfeste Informationen (Winterhärte, hybridisierungs-Versuche, Fruchtqualität, Kaufmöglichkeit, ...) dazu hat dann bitte bitte lasst es uns wissen.

Re: Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 7. Mai 2024, 10:11
von cydorian
Es gibt mehrere Anbieter in England, die Samen verkaufen, vermutlich auch Pflanzen. Dort ist sie laut den Berichten auch in milden Zonen kaum freilandtauglich. Oder Samen werden von woanders weltweit verschickt, z.B. https://www.ebay.co.uk/itm/374979443222

Oder wie wärs mit Norwegen :-) ? https://www.desertcart.no/products/177065622-20-seed-bastard-oleaster-native-fruit-rare-elaeagnus-latifolia-yummy

Kannst bei der Gelegenheit ja auch gleich die vielen weiteren Ölweiden einsäckeln, die hier besser wachsen könnten und auch grosse Früchte haben, wenns darauf ankommt: Elaeagnus cordifolia, Elaeagnus glabra, Elaeagnus macrophylla, Elaeagnus orientalis, Elaeagnus parvifolia... Cordifolia erreicht 2cm, macrophylla 3cm und schmeckt sehr gut, ist sogar winterhart. Die hätt ich auch gerne...

Bisher sind erstaunlich wenig Ölweiden nach Mitteleuropa gelangt. Bin ebenfalls ein Fan dieser Arten.

Re: Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 7. Mai 2024, 11:06
von Starking007
"...deren Zuchtsorten essbare Früchte tragen die so groß wie Pflaumen werden..."

Sagt der Verkäufer.......

Re: Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 7. Mai 2024, 11:35
von cydorian
Fachartikel sagen 24 bis 39mm, https://tropical.theferns.info/viewtropical.php?id=elaeagnus+latifolia - Quellennennung steht drin, aus dem ENVIS Bulletin: Himalayan Ecology 16( 2), 2008. Aber eben "subtropical and warm temperate zones". Indien, Südostasien. Gehört nach https://forum.garten-pur.de/index.php/board,21.0.html

Re: Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 7. Mai 2024, 12:05
von Tara2
Also irgendwie gleicht die rein optisch den Kornellkirschen. Haben die Büsche eigentlich Stacheln? Und wie groß werden die?

Re: Elaeagnus latifolia, soh-sang, riesen Goumi Frucht

Verfasst: 8. Mai 2024, 08:35
von Aspidistra
E. Latifolia ist in 6b nicht winterhart.
Unfreiwilliger Selbstversuch. :'(