Seite 1 von 1

Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:47
von Henriette
Hier im Vorgarten wurde es gepflanzt. Was ist es, blüht jetzt wunderschön weiss.

Ein Foto vom Hochparterre aus gesehen

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:52
von AndreasR
Viburnum plicatum, der Japanische Schneeball. Es gibt mehrere Sorten, die gängigsten dürften wohl 'Mariesii', 'Lanarth' und 'Watanabe' sein.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 13. Mai 2024, 17:05
von Henriette
Das ging aber fix!

Vielen Dank dafür.

Ich dachte erst an eine Art Hydrangea. Machen die alle Ausläufer, so wie die Eichblättrige? Die muss hier raus wg. der vielen Ausläufer.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 14. Mai 2024, 18:03
von helga7
Ich hab noch keinen Ausläufer gefunden, und meiner ist 25 Jahre alt. :D

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 14. Mai 2024, 18:08
von Nox
Meinst Du Ausläufer bei Viburnum ? Der einheimische, V. opulus macht Ausläufer. Und neuerdings verkaufen die Baumschulen veredelte Viburnum auf der Wurzel von V. opulus. Ich habe schon ganze Quartiere gesehen, in denen die Unterlage V. opulus lustige Wurzelschösslinge treibt. So 'nen Mist gab's früher nicht.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 14. Mai 2024, 18:19
von Hausgeist
Ich habe etliche, teils schon recht alte V. opulus und noch nie einen Ausläufer entdeckt. ??? Sämlinge tauchen in umgebenden Beeten hingegen hin und wieder auf.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 14. Mai 2024, 19:20
von lerchenzorn
Die Ausläufer waren wohl auf die Eichblatt-Hortensie gemünzt. Habe ich bei der aber auch noch nicht gesehen. Sie verbreitert stetig ihre Basis und kann dadurch zum Dickivht werden. Außerdem bewurzeln sich die am Boden liegenden Triebe schnell und reichlich.

Ausläufer bei Viburnum opulus habe ich auch noch nicht gesehen. Wurzelschösslinge sind was anderes und könnten sich nach Wurzelverletzungen bilden. Habe ich noch nicht beobachtet.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 14. Mai 2024, 19:53
von troll13
Es kann durchaus sein, dass bei aus Saatgut vermehrte Eichblatthortensien tatsächlich auch Typen dabei sind, die Ausläufer treiben. Meine einfache Hydrangea quercifolia, die gut 20 Jahre im Garten steht, macht dies jedoch (noch?) nicht. Zweige mit Bodenkontakt können bei zusagenden Bedingungen aber schnell wurzeln schlagen und so Dickichte wie bei Cornus alba oder Cornus sericea schaffen.

Re: Was ist das für ein Gehölz?

Verfasst: 15. Mai 2024, 10:07
von Nox
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Mai 2024, 19:20
.
Ausläufer bei Viburnum opulus habe ich auch noch nicht gesehen. Wurzelschösslinge sind was anderes und könnten sich nach Wurzelverletzungen bilden. Habe ich noch nicht beobachtet.

.
Na, dann wird's ja mal Zeit, dass Ihr so etwas zu sehen bekommt:
Alle Viburnum carlcephalum in einer Baumschule sahen so aus. Ich liess sie stehen und bestellte mir eine Aurora bei promesse de fleurs.
Die sieht genauso aus. Anderswo werden sie erst garnicht angeboten.
Ich habe reklamiert und das Geld zurückerstattet bekommen. Nun will ich den Strauch liegend eingraben mit Hoffnung auf Absenker.
.
Bild