Seite 1 von 1

Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:03
von das Döderlein
Frohe Pfingsten!

Da ich in meinem Garten einige sehr schöne gefundene Rosen habe, dachte ich, dass ich vielleicht von eurer Weisheit profitieren kann.

Kennt jemand vielleicht einige davon?

Rätselrose, duftend, unkaputtbarRätselrose, duftend, will kletternRätselrose, Strauch mit Neigung zum MonsterRätselrose, rötliches Laub

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:32
von Rosenfee
Googel bei der ersten Rose mal nach Rose de Resht und bei der letzten nach Rosa nitida. Im Netz findest Du nähere Beschreibungen und Du kannst vergleichen, ob es für Deine Rosen passt.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:37
von Ralle
Guten Morgen,
Rose de Resht meine ich oben auch erkannt zu haben, bei der untersten der abgebildeten Rosen bringe ich als zusätzliche Alternative aber eher die sogenannte Hechtrose (Rosa glauca) ins Gespräch.
Schöne Feiertage...

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:39
von Mathilda1
1 rose de resht vermutlich
letzte rosa glauca(rötlich getönte Blätter, da gibts nicht viel Möglichkeiten)
nr 3 ev eine Rosa canina, aber bei Wildrosen bin ich nicht der Spezialist

vergleich auf hmf roses, dort gibts auch immer viele Blatt und Dornen Fotos, die du zur Bestimmung brauchst
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.5467.2

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:43
von raiSCH
Ich habe mit meinen verglichen: Nr 1 Rose du Rescht, letzte Rosa glauca, die Hechtrose. sonst bin ich unsicher.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:46
von Mufflon
Ich denke auch, die letzte ist eine Hechtrose.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:48
von Rosenfee
Ja klar, da habe ich mich beim letzten Foto vertan :-[. Das ist die Rosa glauca.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 12:28
von Isatis blau
Nr 3 ist eine Hundsrose, die wächst hier massenhaft, am Waldrand und auf ungemähten Wiesen kommt sie zur Blüte

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 23:50
von das Döderlein
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! Rose de Resht passt sehr gut, die ist es bestimmt.
Auch die Hechtrose, Rosa Glauca ist es sicher. Hundsrose ebenfalls.
Die ist mir eh etwas im Weg, die kann man also sicher stark zurück schneiden, richtig?

Re: Rätselrosen

Verfasst: 19. Mai 2024, 23:58
von das Döderlein
Ich versuche morgen mal noch mehr Bilder von der zweiten Rose zu machen. Ich habe da mehrere, die ich aber alle an denselben Rosenbogen gesetzt habe.
Eine davon hab ich mal für den Raubritter gehalten. Da war aber sicher eher der Wunsch Mutter der Gedanken. ;)

Re: Rätselrosen

Verfasst: 20. Mai 2024, 08:43
von Moni
Guten Morgen, :)
meine Rose de Resht sieht auch so aus wie die erste Rose.
Schönen Pfingsten noch.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 20. Mai 2024, 10:05
von Hero49
Die Wildrose ist vielleicht ein Wildtrieb an einer anderen Rose, der nicht erkannt und deshalb auch nicht ausgerissen wurde.
Der überwächst alles und sollte meiner Ansicht nach sofort entfernt werden.

Re: Rätselrosen

Verfasst: 20. Mai 2024, 22:36
von das Döderlein
Oha, danke Hero49. Dann werde ich die wohl nach und nach an die Hasen verfüttern. Die lieben Rosen.

Hier noch die besagte Rose, die evtl. ein Raubritter sei könnte?

Rätselrose, Raubritter Rätselrose, Raubritter?