Duftende Rose gesucht für Ostwand
Verfasst: 21. Mai 2024, 21:03
Liebe Rosenfreunde!
Ich möchte gern mal auf euer gesammeltes Wissen zurückgreifen bei der Wahl einer Rose. Unser Geräteschuppen sind nicht besonders hübsch aus und ich überlege nun, ihn hinter einer Rose zu verstecken :)
Der vorhandene Platz wäre 1,60m hoch und 2m breit. Die Ausrichtung ist nach Osten, also ab mittags dann keine Sonne mehr.
Am allerschönsten fände ich ja zwei Rosen (Kombination rosa und hellgelb), aber das ist bei dem beschränkten Platz vermutlich utopisch, oder?
Welche Wuchs-Höhe macht in dieser Situation denn Sinn? Sind Kletterrosen passend, die 2-3 Meter hoch werden? Oder gehen auch Strauchrosen?
Hier in der Nähe wächst auch ein Rambler sehr schön an einer Hauswand, davon hab ich mir im letzten Jahr schon ein paar Steckhölzer geschnitten. Ginge das auch oder viel zu groß?
Kriterien, die mir wichtig wären:
- guter Duft
- Farbe: (zart)rosa
- gern mehrfachblühend, gesund, Anfänger-geeignet ;-)
Optisch gefallen mir gefüllte Rosen im Stil von "Heritage" sehr. Allerdings wachsen meine beiden bisher gekauften englischen Rosen wirklich recht langsam und ich hätte nichts dagegen, wenn es beim Gerätehäuschen etwas schneller voran geht. ;D
Ansprechend fand ich im Internet z.B. "New Dawn", "The Lady of the Lake", "Louise Odier", "Wollerton Old Hall"......
Ich habe schon ausgiebig das Internet befragt, aber ich bin ziemlich erschlagen vom Angebot und finde es schwierig, mich dort zu entscheiden. Deshalb frag ich hier noch mal :)
Ich freu mich über alle Ideen :)
Ich möchte gern mal auf euer gesammeltes Wissen zurückgreifen bei der Wahl einer Rose. Unser Geräteschuppen sind nicht besonders hübsch aus und ich überlege nun, ihn hinter einer Rose zu verstecken :)
Der vorhandene Platz wäre 1,60m hoch und 2m breit. Die Ausrichtung ist nach Osten, also ab mittags dann keine Sonne mehr.
Am allerschönsten fände ich ja zwei Rosen (Kombination rosa und hellgelb), aber das ist bei dem beschränkten Platz vermutlich utopisch, oder?
Welche Wuchs-Höhe macht in dieser Situation denn Sinn? Sind Kletterrosen passend, die 2-3 Meter hoch werden? Oder gehen auch Strauchrosen?
Hier in der Nähe wächst auch ein Rambler sehr schön an einer Hauswand, davon hab ich mir im letzten Jahr schon ein paar Steckhölzer geschnitten. Ginge das auch oder viel zu groß?
Kriterien, die mir wichtig wären:
- guter Duft
- Farbe: (zart)rosa
- gern mehrfachblühend, gesund, Anfänger-geeignet ;-)
Optisch gefallen mir gefüllte Rosen im Stil von "Heritage" sehr. Allerdings wachsen meine beiden bisher gekauften englischen Rosen wirklich recht langsam und ich hätte nichts dagegen, wenn es beim Gerätehäuschen etwas schneller voran geht. ;D
Ansprechend fand ich im Internet z.B. "New Dawn", "The Lady of the Lake", "Louise Odier", "Wollerton Old Hall"......
Ich habe schon ausgiebig das Internet befragt, aber ich bin ziemlich erschlagen vom Angebot und finde es schwierig, mich dort zu entscheiden. Deshalb frag ich hier noch mal :)
Ich freu mich über alle Ideen :)