News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welches Unkraut wuchert bei mir? (Gelesen 3211 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
25Knoxville
Beiträge: 6
Registriert: 21. Mai 2024, 15:11

Welches Unkraut wuchert bei mir?

25Knoxville »

Liebes Forum,

wie sind vor einigen Monaten in unser neues Heim eingezogen. Leider wuchert im Garten breitflächig auf dem Rollrasen und unter der Hecke ein hartnäckiges Unkraut, welches starke Wurzeln bildet - siehe Foto. Könnt Ihr mir sagen, worum es sich hierbei handelt und wie ich es bekämpfen kann?

Besten Dank im Voraus!
Dateianhänge
PXL_20240519_084631312.jpg
25Knoxville
Beiträge: 6
Registriert: 21. Mai 2024, 15:11

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

25Knoxville » Antwort #1 am:

Hier noch ein Foto.
Dateianhänge
PXL_20240519_084629096.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11639
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Quendula » Antwort #2 am:

Ist das so ne Zaunrübe? Hatte ich noch nie, aber so stelle ich sie mir vor ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4333
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

sempervirens » Antwort #3 am:

erinnert mich auch etwas an Huflattich, hilfreich wäre ein Bild wie es im Rollrasen wächst
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Anubias » Antwort #4 am:

Ich finde Huflattich auch sehr plausibel.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20755
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Ich tendiere auch dazu.
Zaunrübe ists jedenfalls nicht. Die hat wirklich große Rüben wie Zuckerrüben. Die größte die ich mal ausgegraben hatte, hatte fast 5kg. In der Größe haben sie dann auch viele Triebe. Hier blühen sie mittlerweile auch schon eine Weile.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16446
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

AndreasR » Antwort #6 am:

Eine Zaunrübe kann man eigentlich sofort erkennen, sie bildet lange Ranken wie eine Gurke, und die Wurzel ist unverkennbar. Hier im Garten habe ich auch schon kindskopfgroße Exemplare ausgegraben. Huflattich könnte in der Tat hinkommen, der blüht sehr hübsch im zeitigen Frühjahr, aber das Laub ist dann doch ordentlich groß und im Rasen eher suboptimal.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4827
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Nox » Antwort #7 am:

Huflattich oder Pestwurz müssten doch weisswollige Blattunterseiten haben. Auch die langen unterirdischen Triebe irritieren mich etwas.
In Wikipedia ist ein Stängelquerschnitt abgebildet, kannst ja mal vergleichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Huflattich#/media/Datei:Tussilago_farfara_sl11.jpg
.
Anderer Gedanke: Vor dem Aufbringen des Rollrasens ist oberflächlich gefräst worden, aber es waren noch Strauchwurzeln im Boden, die treiben jetzt durch.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19044
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Zaunrüben haben wie die meisten Kürbisgewächse auch Halteranken an den Trieben.
.
Das Huflattich bis zu zwei Meter lange Ausläuferscheint bilden kann war mit auch noch nicht bekannt. Ich kenne den hauptsächlich als Rohbodenbewohner.
.
Baustellen Aufschüttungen sind so ein bevorzugtes Biotop. Er scheint solche Böden durch seine ausläufer als Pionier zu festigen.
.
Bei wiki kann man die ansätze dieser Ausläufer sehen. wird aber leider nicht im Text erwähnt.
.
Graufilzige Unterseite meine ich bei Deinen zu erkennen..
.
Die verwandte Pestwurz käme auch noch infrage.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4827
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Nox » Antwort #9 am:

Huflattich macht anscheinend doch Ausläufer, habe Bilder davon im Netz gefunden, z.B. hier:
https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Huflattich.html
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11639
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Quendula » Antwort #10 am:

Nach Huflattich sieht das für mich gar nicht aus ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19044
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Die stark gezackten Blätter scheinen bei den jungen Blättern der Pestwurz typisch zu sein. Ist ja wie oben erwähnt recht nah verwandt.
Meterlange ausläufer macht die auch. Aber bei beiden sind variable Blattformen nicht unwahrscheinlich.
https://www.waschbaer.de/magazin/huflattich-pflanzenportraet/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4333
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

sempervirens » Antwort #12 am:

ja Pestwurz könnte auch passen, aber ich denke ein Bild wie es in Wächst könnte hilfreich sein bei der Bestimmung.

Aber Pestwurz habe ich selten bis nie außerhalb der Reichweite von Bachläufen und Gewässern gesehen. Im Siedlungskontext habe ich den Huflattich schon oft gesehen, gerade in Neubaugebieten oder wo entsprechend der Garten umgegraben worden ist. Und es scheint ja ein Neubezug zu sein, was für den Huflattich sprechen würde

Aber das Blatt der Pestwurz scheint wirklich etwas spitzer zu sein als des Huflattiches
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20852
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Pestwurz und Huflattich (tendiere ich auch eher zu) sollten durch regelmäßiges Mähen eigentlich in allerspätestens 2-3 Jahren komplett aus dem Rollrasen zu vertreiben sein, die können nicht so viel/schnell neue Blätter nach Mahd ausbilden und verhungern dann nach und nach.
Am Rand der Hecke werden sie sich schon eher halten können.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5593
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut wuchert bei mir?

APO-Jörg » Antwort #14 am:

Ich denke auch es ist Huflattich.
Bild

Die Blätter von Pestwurz sieht anderst aus.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten