Seite 1 von 1

Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:13
von partisanengärtner
Wie fast jedes Jahr tauchen hier schön panaschierte Ahorn auf.
Bergahorn

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:14
von partisanengärtner
Welcher das wird ist mir noch nicht ganz klar.

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:21
von Maia
Die Sorte 'Leopoldii' sieht ähnlich aus und versamt auch häufig sortenecht.

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:25
von sempervirens
Dieses Jahr sind die panaschierte gefühlt Inflationär

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:25
von partisanengärtner
Dies sind auf jeden Fall keine Abkömmlinge einer solchen Mutterpflanze.
Ich finde eigentlich jedes Jahr an den verschiedensten Stellen panaschierete Ahörner. Gesucht habe ich die nicht. Die wachsen in einem Sekundärwald innerörtlich an einem Steilhang..

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 24. Mai 2024, 18:38
von partisanengärtner
Sind nicht immer so intensiv, oft eher verwaschen.
Das dies virusinduziert ist ist leider wahrscheinlich. Dort werden die gewöhnlich weggesenst.

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 25. Mai 2024, 00:36
von zwerggarten
da es nicht um gekochte bzw. gestockte italienische sahne geht, hier ein wikipedialink zum thema variegation/panaschierung 8) ;D

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 25. Mai 2024, 15:48
von partisanengärtner
:P

Re: Acer panaschiert

Verfasst: 25. Mai 2024, 21:52
von zwerggarten
:-*