Seite 1 von 1

ist der Blasenstrauch colutea arborescens sehr schnittempfindlich?

Verfasst: 31. Mai 2024, 08:05
von Extremkompostierer
Vor 4 Wochen hat ein brutalo Pflegeteam einen schönen 5 Jahre alten und 2 Meter hohen Lieblings Blasenstrauch 20 cm über dem Boden abgesägt.
Seither hat er nicht neu ausgetrieben und sieht ziemlich tod aus.
Ist das normal?
Gibt es noch Hoffnung >:( ???

Re: ist der Blasenstrauch colutea arborescens sehr schnittempfindlich?

Verfasst: 31. Mai 2024, 09:01
von Starking007
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Generell lieben holzige Schmetterlingsblütler den Rückschnitt nicht.
Meinen Colutea Copper Beauty schneid ich trotzdem ab und an.
Ewig lebt von denen keiner, wär aber eine Chance auf diese schöne Sorte zu wechseln!

Re: ist der Blasenstrauch colutea arborescens sehr schnittempfindlich?

Verfasst: 31. Mai 2024, 09:07
von Extremkompostierer
Starking007 hat geschrieben: 31. Mai 2024, 09:01

Ewig lebt von denen keiner, wär aber eine Chnace auf diese schöne Sorte zu wechseln!


Ja der Blasenstrauch ist eher ein Pionier als ein Methusalem.
Ich finde die Wildform schön genug, und als Naturgärtner neige ich ehdazu Wildformen vorzuziehen.

Warte also mal ab, danke für die Aufmunterung.

Re: ist der Blasenstrauch colutea arborescens sehr schnittempfindlich?

Verfasst: 31. Mai 2024, 09:28
von Gartenplaner
Ich hatte den Blasenstrauch relativ nah an Nachbars Grenze stehen, so dass nach 15 Jahren doch einige Spitzen hinüberragten.
Nachbar hat dann irgendwann - natürlich ohne mit mir zu reden - die Äste und auch etwas zu mir rüber gekappt.
Danach baute der Strauch ab und war 2 Jahre später komplett tot.
Kann natürlich sein, dass so 15-20 Jahre das Maximum bei so einer „Pionierart“ ist, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn das Geschnippel der Auslöser war.