Seite 1 von 1

Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 3. Jun 2024, 12:13
von Kasbek
Beim Neuaufpflanzen des Kübels mit Typhonium nubicum blieben vier Jungknollen übrig. Mag jemand?

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 4. Jun 2024, 14:35
von Hawu
Ich habe nach T. nubicum gegoogelt, er ist T. venosum ja sehr ähnlich, soll aber niedriger sein.
Gibt es noch andere Unterschiede?

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 5. Jun 2024, 13:22
von Kasbek
Die Botaniker wollen T. nubicum in der Tat als Lokalform von T. venosum ansprechen, so wie z.B. auch die relativ zierliche Form vom Tana Lake. T. nubicum ist aber deutlich größer als diese und eher im Bereich der venosum-Normalform anzusiedeln, wenn nicht noch größer (wenn ich meine sommers ordentlich düngen würde, wären sie wahrscheinlich noch größer ::)). Geblüht hat meine nubicum-Mutterknolle noch nicht, also kann ich da zu eventuellen Unterschieden noch nix sagen. Auf eventuell abweichende Blattstielzeichnung habe ich noch nicht geachtet, das müßte ich dann im Sommer mal machen.
Blütenbilder der Normalform und der Tana-Lake-Form gibt's hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,28449.msg3716654.html#msg3716654

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 5. Jun 2024, 13:43
von Hawu
Das deckt sich mit dem, was ich auf den meisten Webseiten gesehen habe.
Auf dieser Seite siehts es aber anders aus. Da wird T. nubicum Indian Gigant vorgestellt. Ist das eine Sorte von T. nubicum? Die Blätter erscheinen mir deutlich größer, derber (und auch etwas runder?) zu sein, als die von T. venosum.
Oder sind die nur besonders gut gedüngt? ;D
https://perkgroen.nl/typhonium-nubicum-indian-giant

(Ich hab leichte Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Seite seit ich las, dass die Blüten einen "betörend süßen Duft" verströmen sollen. :P)

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 5. Jun 2024, 13:56
von Kasbek
'Indian Giant' gilt allgemein als sehr großwüchsige Auslese von T. venosum, die auf besagter Seite getätigte Herkunftsangabe Nordhimalaja könnte durchaus im Groben stimmen (wenngleich man da mal noch genauer nachforsten müßte, denn der Nordhimalaja gehört eigentlich hauptsächlich zu Tibet, also China und ist überwiegend hundekalt und furztrocken, also alles andere als ein typisches Habitat für T. venosum, geschweige denn für eine Riesenform – sowas wäre im wärmeren, feuchteren und tatsächlich überwiegend zu Indien gehörenden Südhimalaja eher zu erwarten).

Mit dem, was mal als T. nubicum beschrieben wurde (offenbar aus Nubien, was ja ein paar tausend Kilometer vom Himalaja entfernt liegt), hat 'Indian Giant' planmäßig direkt nix zu tun, nur eben indirekt, daß taxonomisch beide planmäßig zu T. venosum gehören, wenn die Art T. venosum mit ihrem riesigen Verbreitungsgebiet nicht irgendwann doch wieder in verschiedene (Unter-)Arten aufgespalten wird.

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 5. Jun 2024, 14:03
von Hawu
Danke für die ausführliche Aufklärung! :)

Re: Typhonium nubicum abzugeben

Verfasst: 26. Mai 2025, 11:21
von Kasbek
Auch beim 2025er Neutopfen blieben ein paar Jungknollen übrig. Mag jemand?