Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Staude? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 10. Aug 2005, 22:50
von Caracol
Wer eine Reise macht, kann viel erzaehlen. Ja, oder auch nicht.Anlaesslich des Forumstreffens in deutschen Landen unterwegs, erblickte ich diese Stauden in einem Vorgarten. Hab ich hier, glaub ich noch nie gesehen. Kennt die jemand? Unbekannte Staude

Re:Kennt jemand diese Staude?

Verfasst: 10. Aug 2005, 22:51
von oile
Kermesbeeren?

Re:Kennt jemand diese Staude?

Verfasst: 10. Aug 2005, 22:51
von Katrin
Kermesbeere? (lat. Name weiß ich grad nicht...irgendwas mit 'a'?)

Re:Kennt jemand diese Staude?

Verfasst: 10. Aug 2005, 22:53
von berta
kermesbeere.....wunderschön aber ist bald überall.....lg.b.

Re:Kennt jemand diese Staude?

Verfasst: 10. Aug 2005, 23:27
von Unkraut
Genau, die Kermesbeere (Phytolacca acinosa). Diese Frage habe ich nämlich auch schon mal gestellt und musste mich aufklären lassen, daß sie - obwohl eine Heilpflanze- eine echte Plage werden kann ;D ;D ;DGruß Unkrau

Re:Kennt jemand diese Staude?

Verfasst: 10. Aug 2005, 23:56
von pumpot
Genau, hat sich vor meinem Garten selber angesiedelt (Vögel sei dank). Passt dort super hin und darf bleiben.

Re:Kennt jemand diese Staude? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 11. Aug 2005, 01:26
von Nina
Ich glaube wir haben jetzt schon 3 Threads zu dieser immer wieder unbekannten Staude... ;)Kermesbeere, Phytolacca acinosa Ich habe selbst mal einen Thread zur Bestimmung dazu gestartet. ;D

Re:Kennt jemand diese Staude? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 11. Aug 2005, 07:58
von berta
Bildzum abschluss die beeren der kermesbeere...lg.b.

Re:Kennt jemand diese Staude? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 11. Aug 2005, 09:32
von Irm
Bei mir ist eine Kermesbeere aus einem Topf gewachsen, in dem ich eine Kamelie im Lichtschacht überwintert habe .. die Kamelie ging gegen Frühjahr an einem Pilz ein, dafür wuchs was grünes aus dem Topf, das ich erst auch nicht identifizieren konnte. Habs dann also - im Wurzelballen der toten Kamelie erstmal in eine Ecke in den Garten gestellt ;) (und so stehts da - uneingepflanzt - immer noch). Seit ein paar Wochen weiß ich jetzt, dass es eine Kermesbeere ist, denn nun blüht sie ... nun ja, ich überlege noch, was ich damit mache. Aber wo sie herkommt ist mir schleierhaft, hab sie zwar im Foerster-Senkgarten schon öfter mal bewundert, aber im Umfeld meines Gartens wächst weit und breit keine :o und Samen habe ich bestimmt keinen gemopst, der war nie reif, wenn ich da war ... merkwürdig. Meine zahmen Meisen saßen allerdings oft in der Kamelie letztes Jahr ?!

Re:Kennt jemand diese Staude? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 11. Aug 2005, 18:20
von Laurin
Und es gibt sie sogar als variegata. Ich habe sie aus Samen gezogen.Laurin

Kermesbeere, Phytolacca acinosa

Verfasst: 12. Aug 2005, 20:15
von Caracol
Ich glaube wir haben jetzt schon 3 Threads zu dieser immer wieder unbekannten Staude... ;)
Aha! Na, das hab ich nicht gewusst, aber trotzdem vielen Dank euch allen, dass ihr euch nochmal die Muehe gemacht habt, auf meine Frage zu antworten. Ich bin jedenfalls froh, nun zu wissen, was es ist. Muss doch wirklich mal schauen, ob sie hierzulande auch bekannt ist. Aufgefallen ist sie mir hier auf der Insel noch nicht und das sich sowas einfach wild aussamt, waere mir auch neu. ???Habe uebrigens eine Artenliste der Phytolacca mit Bildern (erstellt von der bekannten walisischen Gaertnerei Crug Farm) gefunden.HIER