Blumenkohl: Wie erkenne ich, wann geerntet werden soll?
Verfasst: 18. Jun 2024, 16:05
Hallo zusammen
gerne möchte ich fragen, wie ihr erkennt, wann ein Blumenkohl erntereif ist.
Hintergrund meiner Frage:
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Blumenkohl im Hochbeet gepflanzt. Ich habe Setzlinge Mitte April nach einer Abhärtephase direkt in Hochbeet gesetzt (war vielleicht etwas früh, war dieses Jahr aber auch deutlich wärmer als in Vorjahren -> Schweizer Mittelland). Ich habe je drei Setzlinge in zwei Hochbeete gesetzt, mit einem Abstand von 7 Tagen zwischen den beiden Hochbeeten. Das eine Hochbeet hat etwas mehr Sonne als das zweite.
Nach einer ersten Phase mit geringem Wachstum hat der Blumenkohl dann ordentlich Gas gegeben mit Blattbildung und ist ziemlich in die Höhe gewachsen (50 - 60 cm). Der Kopf hat sich dann vor rund 3 Wochen begonnen auszubilden (ich dachte schon, es würde kein Kopf gebildet, das scheint offenbar noch recht vielen so zu gehen). Er wuchs dann (ich hatte den Eindruck etwas in Schüben) auf die Grösse einer grossen Grapefruit heran. Weil er nicht linear wuchs, war es für mich nicht erkennbar, ob er grade ein paar Tage Pause macht und dann noch weiter wächst. Erwartet hätte ich als Endgrösse so etwas in der Grösse eines Handballs.
Nach ein paar wenigen Tagen haben sich einige Stellen bei allen drei Blumenkohl im ersten Hochbeet rosa verfärbt. Auf dem Web habe ich eine Seite gefunden, die sagt, es handle sich dabei um einen abiotischen Schaden (aus Umwelteinflüssen) bei weißen Sorten aufgrund einer empfindlichen Sorte und Stresssituation. Die Ursache solle zu wenig Wasser sein, was ich definitiv ausschliessen kann.
Ich hatte darum noch etwas abgewartet und wollte sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt. Inzwischen sind mehr Stellen verfärbt und die Verfärbung ist dunkler geworden. Zudem gehen die Rosen teilweise auf.
Ich interpretiere das als den Beginn des Blühens. Liege ich da richtig? D.h. die rosa Verfärbung ist Ausdruck der beginnenden Blüte und nicht eines abiotischen Schadens?
Ich frage, weil ich ja noch die anderen drei Blumenkohl habe, die noch schön weiss und kleiner und im Wachsen sind und dort den richtigen Zeitpunkt zum Ernten nicht verpassen will.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
gerne möchte ich fragen, wie ihr erkennt, wann ein Blumenkohl erntereif ist.
Hintergrund meiner Frage:
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Blumenkohl im Hochbeet gepflanzt. Ich habe Setzlinge Mitte April nach einer Abhärtephase direkt in Hochbeet gesetzt (war vielleicht etwas früh, war dieses Jahr aber auch deutlich wärmer als in Vorjahren -> Schweizer Mittelland). Ich habe je drei Setzlinge in zwei Hochbeete gesetzt, mit einem Abstand von 7 Tagen zwischen den beiden Hochbeeten. Das eine Hochbeet hat etwas mehr Sonne als das zweite.
Nach einer ersten Phase mit geringem Wachstum hat der Blumenkohl dann ordentlich Gas gegeben mit Blattbildung und ist ziemlich in die Höhe gewachsen (50 - 60 cm). Der Kopf hat sich dann vor rund 3 Wochen begonnen auszubilden (ich dachte schon, es würde kein Kopf gebildet, das scheint offenbar noch recht vielen so zu gehen). Er wuchs dann (ich hatte den Eindruck etwas in Schüben) auf die Grösse einer grossen Grapefruit heran. Weil er nicht linear wuchs, war es für mich nicht erkennbar, ob er grade ein paar Tage Pause macht und dann noch weiter wächst. Erwartet hätte ich als Endgrösse so etwas in der Grösse eines Handballs.
Nach ein paar wenigen Tagen haben sich einige Stellen bei allen drei Blumenkohl im ersten Hochbeet rosa verfärbt. Auf dem Web habe ich eine Seite gefunden, die sagt, es handle sich dabei um einen abiotischen Schaden (aus Umwelteinflüssen) bei weißen Sorten aufgrund einer empfindlichen Sorte und Stresssituation. Die Ursache solle zu wenig Wasser sein, was ich definitiv ausschliessen kann.
Ich hatte darum noch etwas abgewartet und wollte sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt. Inzwischen sind mehr Stellen verfärbt und die Verfärbung ist dunkler geworden. Zudem gehen die Rosen teilweise auf.
Ich interpretiere das als den Beginn des Blühens. Liege ich da richtig? D.h. die rosa Verfärbung ist Ausdruck der beginnenden Blüte und nicht eines abiotischen Schadens?
Ich frage, weil ich ja noch die anderen drei Blumenkohl habe, die noch schön weiss und kleiner und im Wachsen sind und dort den richtigen Zeitpunkt zum Ernten nicht verpassen will.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht