Seite 1 von 1

Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 20. Jun 2024, 18:00
von Miikkee
Hallo liebes Garten-Pur Forum,

wir hatten in Österreich heuer ja ein sehr turbulentes Wetter für die Pflanzen. Warmer Winter, April 30 Grad, dann Frost - alle Blätter frieren ab- und dann sehr sehr regnerisch.

Kann es an diesem Wetter liegen, oder könnte es andere Gründe dafür geben, dass meine Edelkastanie völlig gelbe Blätter bekommt? Die letzten zwei Jahre war sie eigentlich immer dunkel grün. Die Edelkastanie daneben (4 Meter) schaut deutlich grüner aus - allerdings aus Sämling ( da die Veredelung bei Baum 2 damals abgefroren war)

Anbei auch ein Bild von der Edelkastanie (Ecker 1)

Liebe Grüße
Miikkee

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 20. Jun 2024, 18:22
von Jack.Cursor
Meine Esskastanien haben ein sehr ähnliches Wetter erlebt, sind aber schön grün. Das sieht nach Nährstoffmangel aus. Gib denen mal tüchtig Pferdemist oder Hundedünger, dann werden die wieder grün.

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 20. Jun 2024, 19:12
von Miikkee
Danke für die Antwort, gut dann versuche ich das einmal mit etwas Dünger zu beheben.

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 31. Aug 2024, 18:35
von goworo
Während meine Kastanie in den letzten 40 Jahren während des Sommers immer einige Blätter abgeworfen hat, hat in diesem Jahr ein erschreckender, erheblicher und verfrühter Blattfall eingesetzt. Die abgefallenen Blätter sehen dann oft so aus. Das dürfte wohl auf eine Pilzkrankheit hindeuten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte das mit den Spätfrostschäden des Frühjahres zusammenhängen? Was ist zu tun?

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 2. Sep 2024, 09:11
von Amur
War es im August sehr trocken oder habt ihr einige Gewitter abbekommen? Sitzt der Baum in eher sandigem oder lehmigem Boden?

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 2. Sep 2024, 09:56
von thuja thujon
Ich denke da war das Frühjahr und der Sommer teilweise auch so verregnet, dass da einfach die schon vom Frühjahr pilzkranken Blätter jetzt letztlich auch abfallen. Also hier 60km weiter Östlich war der Rutsch mit bei vielen Baumarten Blattfall schon vor etwa 2 Wochen.
Machen kann man da nix mehr außer zusammenrechen und kompostieren.

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 2. Sep 2024, 10:13
von goworo
Mit 36 mm war der Niederschlag (ohne Gewitter) sehr überschaubar. Insgesamt ist der Niederschlag in diesem Jahr aber reichlich. Wir haben Sandboden. Wie bereits geschrieben, gab es auch in den vergangenen Jahren im Verlauf des Sommers leichten Blattfall. So massiv wie jetzt habe ich das aber noch nie erlebt. Ich kann jeden 2. Tag mehrere Schubkarren Laub sammeln und die Krone des Baumes lichtet sich schon merklich. Kastanienrindenkrebs kann ich am Stamm nicht feststellen.
Aktuell sieht die Gesamtsituation so aus:
P1040982.jpg

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 2. Sep 2024, 10:30
von thuja thujon
Ja, Blattfleckenkrankheit oder Kastanienrost, beides das gleiche, passt doch wunderbar.
https://www.koesti.it/wissenswertes_dt_11.html

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 2. Sep 2024, 10:43
von goworo
thuja thujon hat geschrieben: 2. Sep 2024, 10:30 Ja, Blattfleckenkrankheit oder Kastanienrost, beides das gleiche, passt doch wunderbar.
https://www.koesti.it/wissenswertes_dt_11.html
Danke thuja, ja, das ist es. Bleibt also zu hoffen, dass das eine einmalige Angelegenheit ist. :-\
p.s. du bist ja näher dran an den Kastanienwäldern an der Haardt. Ist dort Ähnliches zu beobachten?
Ich nehme an, dass man den Befallsdruck in den Folgejahren wohl kaum durch konsequentes Entsorgen der Blätter (was ohnehin nicht vollständig gelingen kann) vermindern kann.

Re: Edelkastanie hat gelbe Blätter

Verfasst: 3. Sep 2024, 15:18
von thuja thujon
Ich war schon Wochen nicht mehr an der Haardt, vor dem Blattfall war es halt nur oben in den Kronen zu sehen. Ich denke das war nach 6 Jahren Dürre mal wieder die Chance für den Pilz zu überleben, im feuchten Frühjahr 2024 eben mal wieder eine Massenentwicklung. Wenn wieder die übliche Frühjahrstrockenheit kommt, wird der nicht so relevant sein.
Also ich würde mir nicht extra Mühe geben. Der Befallsdruck ist dann da, wenn das Wetter passt. Die Sporendichte ist wohl immer recht hoch. Bekämpft ja niemand.