Seite 1 von 3

Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 10:03
von callis
Heute läuft der auf meinem Laptop mitgelieferte Antivirenschutz (eTrust) ab und muss entweder verlängert werden oder ich kann eine andere Software installieren.Was haltet ihr denn derzeit so für das sicherste Programm?

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 12:22
von callis
Nanu, habt ihr alle keine Antivirensoftware auf euren PCs?Ich surfe im Augenblick voll auf Risiko, wenn ich hier reinschaue :(

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 12:23
von Simon
Nö...Gibt keine (ernstzunehmenden) Viren für Linux 8)

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 12:26
von thomas
Hier haben sie F-Secure. Zu Hause (dialup) einen veralteten Norton...

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 12:26
von callis
Ja, ja, mein Sohn braucht für seinen Mac aus dem gleichen Grund auch keinen Virenschutz, behauptet er.Aber ich habe nun mal Windows XP.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 13:43
von *Ute*
ich habe auch windoof xp und benutze die freeware-version von antivir. bis jetzt hatte ich keinen grund zum klagen. ob sie nun aber das sicherste vom sicheren ist, kann ich nicht sagen ;)http://www.free-av.de/

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 13:49
von Monika
Callis, ich habe seit über 2 Jahren auch die Freeware-Version von AntiVir und bin mit ihr sehr zufrieden. Bis jetzt - toi toi toi - noch nie einen Virus kassiert. Ich habe allerdings zusätzlich eine Firewall (ZoneAlarm) installiert.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 13:58
von Gartenlady
Wir haben auch ´Antivir´ auf unserem PC mit Windows XP. Ein PC-Service-Profi hat es uns installiert, nachdem Windows 98 einen Totalschaden erlitten hatte, als GG versuchte Norton Internet Security zu deinstallieren und anschließend McAffee zu installieren. Dieser Profi hat die Antivir Freeware unserer bezahlten McAffee Software vorgezogen. Außer Antivir verwenden wir noch den ebenfalls kostenlosen Sygate Personal Firewall, auch diesen fand Profi besser als den gekauften McAffee Firewall.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:00
von Hortulanus
Na, dann solltest du mal ein anderes Virenprogramm suchen lassen. Das filtert oft einiges heraus, was AntiVir übersehen hat.Es gibt keine perfekten Virenprogramme. Ich benutze E-scan, das sich permanent updatet. Und Outpost-Firewall.Wurden von Stiftung Warentest gut beurteilt.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:03
von Gartenlady
Unser Profi war der Meinung, dass Stiftung Warentest gut ist für Waschmaschinen, aber für Computersoftware gäbe es bessere Testinstitute ;D Natürlich gibt es nicht die Antivirensoftware, die alles kann, aber die Verwendung von mehreren führt zu überraschenden Ergebnissen.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:09
von Günther
Nö...Gibt keine (ernstzunehmenden) Viren für Linux 8)
Noch 8)Es gibt auch zu wenig ernstzunehmende Programme für Linux.... ::)Norton hatte ich schon mehrmals, und habs immer wieder rausgeschmissen - das Entfernen der allerletzten Reste ist eine Wissenschaft.Derzeit läuft Antivir - kost't nix und ist nicht schlecht. Noch hab ich keinen Grund zur Klage.Daneben Ad-aware und ab und zu Spybot - beides umsonst, d.h. gratis und nicht frustra ;D

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:10
von dirk
Und noch einmal antivir. Habe es seit Jahren und bin noch nie von einem Virus überrascht worden. Zuverlässig, kostenlos und einfach.Gruß Dirk

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:29
von Aella
hab zuhause norton anti virus seit jahren.bin zufrieden damit.automatische updates (eigentlich nur ein jahr lang, nach einem jahr einfach deinstalieren und neu drauf machen, dann hat man ein weiteres jahr schutz...so handhabe ich das seit ca. 4 jahren)guter schutz bei e-mails etc.ab und zu auch spybot und ad-aware.dazu router mit firewall.komme sehr gut zurecht.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:30
von Gartenlady
Spybot läuft bei uns auch.

Re:Antiviren-Software

Verfasst: 11. Aug 2005, 14:31
von Maria Zauberfee
Ich hatte erst Norton drauf, bis ich merkte, daß immer wieder irgendwas schief ging, was auf dieses Programm zurückzuführen war. Die Bestätigung bekam ich von einem Computerfachmann "bloß kein Norton, schmeißen Sie das ganz schnell runter...". Dann mcafee - aber ich muß sagen, die Kosten hielten mich davon ab, das Abo zu verlängern. Jetzt hab ich antivir - erst die kostenlose Version, jetzt die Premium Version (war immer noch billiger als mcafee oder norton). Und noch seitdem kein Problem mehr (klopf auf Holz...) Das Programm aktualisiert sich fast täglich von selbst.