Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich
Verfasst: 25. Jun 2024, 14:03
Ich habe letztes Jahr im Herbst einen anderen alten, nicht mehr schönen Strauch durch einen Schmetterlingsflieder ersetzt.
Es ist meine absolute Wunschpflanze gewesen, da dieser sogar in Gleisbetten wächst und gedeiht wo sich ja nun wirklich niemand um irgendetwas kümmert. Noch dazu sehen diese Gewächse einfach wunderschön aus.
Uns wurde geraten, ihn nach dem Pflanzen auch im Winter zu gießen, falls es mal längere Zeit trocken bleiben sollte.
Einen extra Frostschutz hat er nicht bekommen.
Den Winter hat er soweit auch gut überstanden würde ich sagen.
Jetzt allerdings will er nicht so recht wachsen. Ein paar einzelne Zweige haben Blüten bekommen habe ich jetzt bemerkt, aber ansonsten ist er immer noch so klein wie im Herbst. Und das obwohl der doch so pflegeleicht ist und wirklich überall zu wachsen scheint?
Die Triebe, die er bildet sehen sehr kümmerlich aus so als ob ihm Dünger fehlt. Aber im Gleisbett bekommt er doch auch keinen Dünger (nicht mal Wasser wenn es länger trocken ist!)!
Ich habe ein Bild angehängt wo man beispielhaft sieht wie die Triebe größtenteils aussehen.
Was kann ich denn da tun, damit der scheinbar sonst wie Unkraut wachsende Strauch auch bei mir loslegt?
Ach ja, unser Boden ist eher lehmig, falls das wichtig sein sollte (ich hoffe es ist jetzt nicht so dass da nichts zu machen ist weil es der falsche Strauch für den falschen Boden ist?).
Es ist meine absolute Wunschpflanze gewesen, da dieser sogar in Gleisbetten wächst und gedeiht wo sich ja nun wirklich niemand um irgendetwas kümmert. Noch dazu sehen diese Gewächse einfach wunderschön aus.
Uns wurde geraten, ihn nach dem Pflanzen auch im Winter zu gießen, falls es mal längere Zeit trocken bleiben sollte.
Einen extra Frostschutz hat er nicht bekommen.
Den Winter hat er soweit auch gut überstanden würde ich sagen.
Jetzt allerdings will er nicht so recht wachsen. Ein paar einzelne Zweige haben Blüten bekommen habe ich jetzt bemerkt, aber ansonsten ist er immer noch so klein wie im Herbst. Und das obwohl der doch so pflegeleicht ist und wirklich überall zu wachsen scheint?
Die Triebe, die er bildet sehen sehr kümmerlich aus so als ob ihm Dünger fehlt. Aber im Gleisbett bekommt er doch auch keinen Dünger (nicht mal Wasser wenn es länger trocken ist!)!
Ich habe ein Bild angehängt wo man beispielhaft sieht wie die Triebe größtenteils aussehen.
Was kann ich denn da tun, damit der scheinbar sonst wie Unkraut wachsende Strauch auch bei mir loslegt?
Ach ja, unser Boden ist eher lehmig, falls das wichtig sein sollte (ich hoffe es ist jetzt nicht so dass da nichts zu machen ist weil es der falsche Strauch für den falschen Boden ist?).