Seite 1 von 1
Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 07:06
von netrag
Ich bin momentan dabei 4 Hibiskusstämmchen zu ziehen. Heute habe ich diese etwas "aufgeholzt". Dabei ist mir aufgefallen, daß unter den Blättern, genau an der Stelle in dem der Blattstiel in die Blattspreite übergeht, klebende Tropfen hängen. An jedem Blatt einer. Das ist sortenunabhängig..An den alten Kübelpflanzen gibt es das nicht. Irgendein Schädlingsbefall ist nicht zu erkennen.
Woran mag das liegen?
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 07:15
von Staudo
Das ist
Guttation und dürfte am schwülheißen Wetter liegen.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 07:43
von netrag
Danke für deine Antwort. Genau danach sieht es nicht aus. Bei Guttation sind doch Blattspitzen betroffen. Fast die gleiche Frage habe ich in "Pflanzengesundheit " gefunden. Da ging es um Kristalle die sich an gleicher Stelle befunden haben wie bei mir die Honigtropfen. Ich nehme mal an, daß sich diese Tropfen auch verfestigen werden. Das Zeug klebt wie Bienenhonig.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 07:51
von Felcofan
Ich hatte mal irgendwelche Impatiens. Und die hatten an einigen Zacken am Blattrand auch sowas wie Kristalle oder winzige Zuckerkörner abgesondert.
Hast du mit einer Lupe geschaut, ob wirklich nichts krabbelt?
Sonst würde ich für wahrscheinlich halten, dass das irgendein Lockmechanismus ist.
Sieht das Laub denn insgesamt gut aus?
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 07:59
von netrag
Nein, da krabbelt nichts. Blätter sind sehr gut entwickelt und prächtig grün. Honigtau läßt sich ausschließen. Ich würde eher vermuten denen geht es zu gut.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 09:09
von Hawu
Ich kenne mich damit nicht aus, hab aber kürzlich was über extraflorale Nektarien gelesen. Vielleicht ist es das?
https://www.feey-pflanzen.de/blogs/pflanzen-blog/extraflorale-nektarien-was-du-wissen-musst
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 10:48
von netrag
Danke dir. Ich denke das ist es. Habe mir ähnliches schon gedacht.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 11:20
von thuja thujon
Hibiskus ist doch aber nicht bekannt dafür, sowas zu haben, oder? Also der Winterharte meine ich. Den anderen kenne ich nicht. Bei Süßkirschen sind die ab dem Jugendstadium der Blätter präsent, immer.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 17:30
von netrag
Schau mal in die Überschrift.
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 17:36
von Hawu
Ich weiß nicht, ob dieser Hibiskus extraflorale Nektarien hat. Hier heißt es nur allgemein über Malvengewächse, dass sie welche haben können:
Systematik der Pflanzen
Re: Hibiskus rosa-sinensis-- Physiologische Störung oder was? Ursache?
Verfasst: 30. Jun 2024, 19:49
von thuja thujon
Wenn ich jetzt von so einem H. rosa sinensis ein Detailbild im Kopf haben würde, wäre die Sache klarer. Also wenn der immer welche hat, dann tropfen sie manchmal mehr und manchmal weniger. Dieses mal wohl so viel mehr, das sie auch auffallen. Zumindest beim Schnitt.