Seite 1 von 2

Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 08:44
von frauenschuh
Hallo,
Meine Mirabelle Gipsy ist letzte Nacht beim Sturm gebrochen.

Man kann vermutlich nach sauberem Schnitt einen Neustart des Baums vornehmen. Der Baum hat allerdings eine schwierige Vorgeschichte.

Es ist eine Internetbestellung gewesen, weil der gängige Bestand der Baumschulen hier außer Nancy nichts hergab. Dafür war dann eben die Baumqualität erwartet mies.

Dann gab es eine sehr heftige Wühlmausattacke. Der Baum kippte um. Hat sich wieder gefangen. Trägt dieses Jahr erstmalig und nun der Bruch

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 08:45
von frauenschuh
Also ja, der hätte geschnitten werden müssen. Wegen der Qualität wusste ich aber nicht wie.

So. Kann ich aus dem umgekippten Material versuchen Risslinge anzusetzen? Ein Mittelstück aus Jungtrieben?

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 09:20
von Rib-2BW
Solche Abrisse verheilen gut. Die Wundränder mit auf Bienenwachs basierendes Baumwachs bestreichen. Eine Vermehrung aus dem Material würde ich jetzt nicht versuchen wollen.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 09:23
von Staudo
Frische Kopfstecklinge könnten klappen.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 09:25
von frauenschuh
Ich werde es versuchen :) Früher hatte ich für die Vermehrung von Rosen einen grünen Daumen. Im Obstbereich kam ich nie über "sie hat sich bemüht" hinaus :-X

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 09:34
von thuja thujon
Genug Material um Mehrgleisig zu fahren ist ja vorhanden. Im Kübel, in der Erde, Schnittwunde unten gerade, schräg, unteres Internodium 3 mal geritzt usw.
Irgendwas wird schon kommen.

Der Baum wird wieder.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 10:02
von meiby
Der Baum übersteht das locker. Sauber ausschneiden.

Versuch mit Stecklingen ist sicherlich interessant. Gipsy / Gypsy ist keine rote Mirabelle, sondern nach meiner Meinung ein Kirschpflaumenhybrid.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 10:27
von Tara2
Das Problem bei den meisten Pflaumenartigen, ist dass sie zu starkem Überbehang neigen und dann (wenn sie nicht abgestützt werden) eben auch brechen! Das hat man bei Kirschen, Äpfeln und Birnen viel seltener. Das gute ist, dass die Bruchstellen meistens sehr gut verheilen und sie dem Baum auch nicht so viel ausmachen. Ich würde den gebrochenen Ast entfernen und die verbliebenen Äste mit Holzgestellen oder ähnlichem abstützen, die kann man dann nach der Ernte wieder entfernen und bei Bedarf wieder aufstellen!

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 10:30
von thuja thujon
Ein ausgebrochener Schlitzast hat den Vorteil, dass kein Totholz als Pilzbrutstätte im Stamm verbleibt.

Foto rund 8 Jahre nach dem Schaden.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 11:14
von meiby
frauenschuh hat geschrieben: 30. Jun 2024, 08:45
Also ja, der hätte geschnitten werden müssen.


Guter Gedanke, den Du im Winter in die Tat umsetzen könntest. An dem abgebrochenen Ast siehst Du die Hebelwirkung durch Belaubung und später Obstbehang. Der nächste Sturm kommt bestimmt.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 14:43
von frauenschuh
Ja. So Kirschpflaumenhybrid in aufgepumpter Mirabellengröße 8)

Das Foto macht Mut! 8) Wir sind im Winter zu dritt um den Baum geschlichen. Dass der völlig asymetrisch war, war klar. Man konnte sich halt nicht entscheiden so radikal zu werden. Wer weiß. Vielleicht hat das am Ende sein Gutes so gefunden

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:03
von Rib-2BW
Zwetschge, abgerissen vor ein paar Jahren. Reste des Bienenwachs sind noch zu sehen.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:06
von Rib-2BW
Reneklode, letztes Jahr abgebrochen. Nicht behandelt.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:38
von Amur
Äusserlich verheilen sie. Aber bei dem Steinobst fault meist trotzdem der Stamm innen aus. Aber er kann noch etliche Jahre halten und tragen. Von daher einfach mal die Krone etwas leichter halten.

Re: Mirabelle gebrochen

Verfasst: 30. Jun 2024, 20:38
von frauenschuh
Ein paarJahre wären schön. :)

Ich wollte noch gerne die Früchte zeigen. Sind ca. 10 Stück insgesamt. ;D 2 sind schon richtig rot. Auf einer Streuobstwiese habe ich schon Nancy. Daher wollte ich was anderes haben. Meine Tochter sagt, der Baum hätte letztes Jahr schon eine Frucht getragen. Kann mich nicht erinnern :-X aber ich warte noch, bis sie nachgereift sind. Trotz aller Neugier