Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) im Topf / Erfahrungen
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:34
Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier in diesem Forum.
Aktuell reise ich noch vollzeit in einem Wohnmobil durch Europa, doch schon bald werde ich in ein Haus mit großem Garten ziehen wollen.
Hierfür erstelle ich aktuell eine endlos erscheinende Liste mit sämtlichen Obst- (und Gemüse-) Sorten, welche man auch nur im entferntesten in Deutschland anbauen kann. Gegeben muss dabei natürlich auch der Ernteerfolg sein. Ein großes, frostfrei gehaltenes Gewächshaus wird hierzu natürlich verfügbar sein. ;D
Nun aber zu meiner Frage, zu diesem neuen Thema (Ich habe bisher noch nichts hierzu im Forum gefunden, sollte ich mich irren, darf gerne darauf verwiesen werden):
Gibt es hier Gärtner:innen, die es in Deutschland geschafft haben, einen Johannisbrotbaum aufzuziehen und ihn, wenn möglich im Topf, zur Fruchtbildung gebracht hat? Mich würden hierzu möglichst viele Details und Erfahrungen interessieren bezüglich kälteverträglichkeit, Pflege, allgemeine Überwinterung etc.
Vielen Dank euch :)
Ich bin ganz neu hier in diesem Forum.
Aktuell reise ich noch vollzeit in einem Wohnmobil durch Europa, doch schon bald werde ich in ein Haus mit großem Garten ziehen wollen.
Hierfür erstelle ich aktuell eine endlos erscheinende Liste mit sämtlichen Obst- (und Gemüse-) Sorten, welche man auch nur im entferntesten in Deutschland anbauen kann. Gegeben muss dabei natürlich auch der Ernteerfolg sein. Ein großes, frostfrei gehaltenes Gewächshaus wird hierzu natürlich verfügbar sein. ;D
Nun aber zu meiner Frage, zu diesem neuen Thema (Ich habe bisher noch nichts hierzu im Forum gefunden, sollte ich mich irren, darf gerne darauf verwiesen werden):
Gibt es hier Gärtner:innen, die es in Deutschland geschafft haben, einen Johannisbrotbaum aufzuziehen und ihn, wenn möglich im Topf, zur Fruchtbildung gebracht hat? Mich würden hierzu möglichst viele Details und Erfahrungen interessieren bezüglich kälteverträglichkeit, Pflege, allgemeine Überwinterung etc.
Vielen Dank euch :)