Seite 1 von 2

Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 11:10
von Flora1957
Liebe Forumsteilnehmer,

für ein Lokal suche ich Immergrüne für mittelgroße-große Bodentöpfe, die nach Möglichkeit nicht mehr (aber auch nicht weniger) als folgende Anforderungen erfüllen sollen:

Pflegeleicht

Gedeihlichkeit trotz eher wenig Lux

robust

eher schlanker Wuchs

in verschiedenen Größen von mäßig klein bis eher groß, mit und ohne Blütenbildung

Ich freue mich über Eure Vorschläge




Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 11:40
von Kasbek
Schau mal in diesen Thread hier, vielleicht ist da was Passendes dabei:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,73387.0.html
Da geht's zwar um hängende Pflanzen, aber manche von denen könnte man ja auch an einer kleinen Rankhilfe nach oben leiten.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 12:19
von Flora1957
Lieben Dank für den Link, aber da bin ich nicht fündig geworden. Hängend sollen die Pflanzen nicht sein und der Aufwand sollte primär und auch nach dem Aufstellen möglichst ausgesprochen gering sein (oder der Koch muß zum Gärtner werden).

Beste Grüße

Flora 1957

P.S.: Welcher Versandhandel hat gute Qualität bei größeren Zimmerpflanzen (bei natürlich wie immer möglichst guten Preisen).

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 12:57
von Roeschen1
Der gute alte Philodendron, Gummibaum, Sanseveria?
https://www.dehner.de/produkte/gummibaum-ficus-elastica-abidjan-M200007099/

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 13:02
von Flora1957
Hast Du Erfahrungen mit Standorten weiter weg vom Fenster?

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 13:17
von Roeschen1
Der Philodendron kommt gut mit Platz, 2m entfernt vom Nordfenster aus, reckt seine Blätter aber zum Licht und der Gummibaum ist nicht anspruchsvoll.
Der Bogenhanf mag etwas mehr Licht.
Hast du ein Foto von den Räumen?
Bei meiner Mutter steht eine monstera deliciosa seit Jahrzehnten mitten im Zimmer.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 14:31
von Flora1957
@Roeschen1:''Hast du ein Foto von den Räumen?''

Nein, ich habe die Räumlichkeiten selbst noch nicht gesehen. Es sind Räume für einen gastronomischen Betrieb, den mein Sohn bald (ziemlich kurzfristig) als Pop-up eröffnet und er hat mich um Hilfe bei der Begrünung gebeten. Bald werde ich mir das Lokal jedoch auch ansehen können.

Eine Monstera ist zu ausladend und wächst mglws. in den Laufweg des Personals. Aufrecht und relativ schlank müssen die Pflanzen (ohne Zutun) sein, z. T. werden sie sicher reichlich Meter vom Fenster entfernt stehen, da die Räume recht groß sind.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 16:33
von Roeschen1

Aber ein Mindestmaß an Licht muß vorhanden sein, wenn Pflanzen langfristig gedeihen sollen, sonst braucht es Pflanzenlampen.


Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 17:05
von Flora1957
Das ist klar. 500-1000 Lux ist das Minimum.

Soll ja auch kein sog. Dinner in the Dark = Dunkelrestaurant werden.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 20:15
von Aramisz78
Efeutute an Moosstäben kommt nicht in Frage? Hoch nach belieben, schlank, usw. Manche Ficus/Philodendron würde bestimmt auch gehen.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:01
von Flora1957
''Efeutute an Moosstäben kommt nicht in Frage?''

Eher nicht.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 6. Jul 2024, 11:04
von Roeschen1
Robust und geeignet für nicht so helle Räume:
https://www.dehner.de/produkte/kentiapalme-howea-forsteriana-M100000152/

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 6. Jul 2024, 12:15
von hobab
Na, Klassiker wäre die Glücksfeder, die man eigentlich nur durch Gießen umbringen kann, ähnlich robust Euphorbia tirucalli, die selbst mein pflanzenignoranter Schwager nicht himmeln konnte (der hat nie gegossen), das hat erst die Freundin geschafft mit liebevollem Gießen.
Sonst nimm halt Hydropflanzen, die kann man auch nem Koch beibringen - Schefflera, Aralia beispielsweise.

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 6. Jul 2024, 15:32
von Flora1957
Roeschen1 hat geschrieben: 6. Jul 2024, 11:04
Robust und geeignet für nicht so helle Räume:
https://www.dehner.de/produkte/kentiapalme-howea-forsteriana-M100000152/


Besten Dank.
Für mich überraschenderweise habe ich jetzt auch wiederholt gelesen, daß die Kentiapalme mit einer sehr geringen Luxzahl auskommt.
Ich habe noch nie was bei Dehner bestellt. Wie ist die Qualität der Ware?

Re: Immergrüne gesucht

Verfasst: 6. Jul 2024, 15:34
von Flora1957
@hobab

Vielen Dank.

Mein Sohn hat schon den Ansatz eines grünen Daumens, aber aktuell noch viele andere Dinge um die Ohren.