Feuchte Yukka - Rettung
Verfasst: 5. Jul 2024, 11:49
Hallo liebes garten-pur-Forum.
Ich war für mehrere Wochen im Urlaub und habe deswegen einen Sitter für meine Pflänzchen gehabt.
Leider ist der Sitter etwas zu großzügig mit dem Wasser umgegangen und hat meine Yukka übergossen. Jedenfalls denke ich mir das nach längerer Recherche.
Ich konnte leider nicht taggleich die Yukka umpflanzen, diese musste also noch einen Tag in der zu feuchten Erde verweilen. Dementsprechend ließ sie auch immer mehr die Köpfe hängen.
Zwei von drei Austreibungen sind so wahrscheinlich der Feuchte zum Opfer gefallen. Vor ca. 1,5 Tagen habe ich die Yukka umgetopft und sie hat neue Erde bekommen. Seit dieser Umpflanzung scheint die dritte Austreibung sich zu stabilisieren und hat das Hängen/Durchhängen erst gar nicht richtig angefangen.
Meine Frage ist:
Soll ich die zwei Austreibungen abschneiden? Und wenn ja, direkt am Stamm, mittig der Austreibung oder doch eher direkt dort wo die Blätter rauskommen?
Besten Dank im voraus.
LG Flitsche
Ich war für mehrere Wochen im Urlaub und habe deswegen einen Sitter für meine Pflänzchen gehabt.
Leider ist der Sitter etwas zu großzügig mit dem Wasser umgegangen und hat meine Yukka übergossen. Jedenfalls denke ich mir das nach längerer Recherche.
Ich konnte leider nicht taggleich die Yukka umpflanzen, diese musste also noch einen Tag in der zu feuchten Erde verweilen. Dementsprechend ließ sie auch immer mehr die Köpfe hängen.
Zwei von drei Austreibungen sind so wahrscheinlich der Feuchte zum Opfer gefallen. Vor ca. 1,5 Tagen habe ich die Yukka umgetopft und sie hat neue Erde bekommen. Seit dieser Umpflanzung scheint die dritte Austreibung sich zu stabilisieren und hat das Hängen/Durchhängen erst gar nicht richtig angefangen.
Meine Frage ist:
Soll ich die zwei Austreibungen abschneiden? Und wenn ja, direkt am Stamm, mittig der Austreibung oder doch eher direkt dort wo die Blätter rauskommen?
Besten Dank im voraus.
LG Flitsche