Seite 1 von 1
Krankheit der Birnenknospen
Verfasst: 10. Jul 2024, 21:50
von kittekat
Hallo
Hat jemand eine Idee was für eine Krankheit das sein könnte? Mein neu gesetzter Birnenbaum ist anfangs gut gewachsen, dann haben ihn Ameisen überfallen und ausgesaugt bis die Knospen trocken/schwarz geworden sind. Die Ameisen sind weg, aber die Knospen schauen kaputt aus und die Spitzen haben keine Blätter mehr. In der Nahaufnahme sieht man auch so etwas wie weiße Fäden?
(die weißen Flecken auf den Blättern sind vom Schwefel).
Ich habe den Baum schon mit Duaxo Pilzfrei und Schwefel behandelt.
Re: Krankheit der Birnenknospen
Verfasst: 11. Jul 2024, 00:53
von thuja thujon
Das typische Problem. Blattläuse auf die leichte Schulter genommen ist der zweithäufigste Fehler bei Jungbäumen und keine Konkurrenzfreie Baumscheibe der häufigste.
Die Knospen sehen gut aus, die weißen Fäden an den Knospen sind Arttypisch und der Duaxo und Schwefeleinsatz war vermutlich unnötiger PSM-Einsatz. Insektizid hätte im frühen Frühjahr geholfen.
Was jetzt noch zu sehen ist sind die schwarzen Blattverfärbungen, das dürfte Bakteriose sein, Pseudomonas. Kann man aber erstmal ignorieren, da durch den Verzicht auf ein rechtzeitig eingesetztes Insektizid eh schon das erste komplette Jahr Entwicklung verschenkt wurde. Damit ist auch der Kronenaufbau hinfällig und damit das Geld für bzw der Aufwand von der Baumschule für die Katz gewesen.
Bäume richtig pflanzen und nach dem Pflanzschnitt das erste Jahr begleiten ist mit dem neuen Wetter aber auch nicht einfacher geworden. Früher war angeblich alles besser. ;)
Die Königsfrage im Winter: Was anschneiden, wenn nichts da ist? Und so löst sich manches schlicht in Luft oder Frust auf.
Re: Krankheit der Birnenknospen
Verfasst: 11. Jul 2024, 06:20
von kittekat
thuja hat geschrieben: ↑11. Jul 2024, 00:53Was jetzt noch zu sehen ist sind die schwarzen Blattverfärbungen, das dürfte Bakteriose sein, Pseudomonas. Kann man aber erstmal ignorieren, da durch den Verzicht auf ein rechtzeitig eingesetztes Insektizid eh schon das erste komplette Jahr Entwicklung verschenkt wurde. Damit ist auch der Kronenaufbau hinfällig und damit das Geld für bzw der Aufwand von der Baumschule für die Katz gewesen.
Hello, danke für die Antwort.
Heißt es der Baum wird nächsten Frühling austreiben? Oder kaputt werden? Wenn ich s richtig verstanden habe, kann ich momentan nichts machen.
Re: Krankheit der Birnenknospen
Verfasst: 11. Jul 2024, 08:37
von thuja thujon
Er wird austreiben, da geht nichts kaputt. Aber ein oder zwei Fruchtspieße ist keine Stammverlängerung.
Re: Krankheit der Birnenknospen
Verfasst: 11. Jul 2024, 13:30
von cydorian
kittekat hat geschrieben: ↑10. Jul 2024, 21:50Ich habe den Baum schon mit Duaxo Pilzfrei und Schwefel behandelt.
Schwefel niemals an Birnen. Viele sind schwefelempfindlich, deine hat auch zu viel bekommen, der schwarze Blattrand ist Zeuge davon. Und wenn Läuse, dann auch kein Neemöl gegen Läuse. Die Neemverkäufer behaupten zwar gerne das Gegenteil, aber nur wenige Sorten sind verträglich.
Wenn man nicht ganz sicher über Grund eines Problems ist, sollte man nie Pflanzenschutzmittel anwenden. Und wenn, dann gut informieren was und wie damit eigentlich was bewirkt wird.