News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Himbeere Heisa (Gelesen 805 mal)
Moderator: cydorian
Himbeere Heisa
Wer hat die Himbeere Heisa und kann darüber berichten?
Re: Himbeere Heisa
Ich habe diese Sorte einmal angebaut, ebenso wie einige andere finnische Himbeersorten. Heisa ist eine Hybride aus Rubus arcticus × Rubus idaeus. Ich habe Setzlinge in Finnland in einem Gartengeschäft gekauft, Setzlinge von einer bekannten Gärtnerei in Finnland, ich weiß nicht, ob die Qualität der Setzlinge schlecht war oder die Eigenschaften der Sorten, die Wuchshöhe war gering, Heisa wuchs schwach, Es gab nur wenige Beeren, klein, lecker, aber wow, wow, das würde nicht passieren, ich würde das Pflanzen nicht empfehlen
Re: Himbeere Heisa
Andrii hat geschrieben: ↑2. Aug 2024, 07:30
Ich habe diese Sorte einmal angebaut, ebenso wie einige andere finnische Himbeersorten. Heisa ist eine Hybride aus Rubus arcticus × Rubus idaeus. Ich habe Setzlinge in Finnland in einem Gartengeschäft gekauft, Setzlinge von einer bekannten Gärtnerei in Finnland, ich weiß nicht, ob die Qualität der Setzlinge schlecht war oder die Eigenschaften der Sorten, die Wuchshöhe war gering, Heisa wuchs schwach, Es gab nur wenige Beeren, klein, lecker, aber wow, wow, das würde nicht passieren, ich würde das Pflanzen nicht empfehlen
Ich habe auch vom niedrigen Ertrag gelesen, aber vom Geschmack wäre Heisa lohnenswert im Vergleich zu normalen Himbeeren?
Re: Himbeere Heisa
Unter meinen Bedingungen war die Ernte sehr gering, die Himbeeren im Wald schmecken besser, es ist besser, einige alte Sorten zu pflanzen.
Re: Himbeere Heisa
Die Himbeere Heisa wächst bei mir seit vielen Jahren, habe sie ursprünglich als Wurzelschnittlinge aus Finnland bekommen. Sie ist sehr robust und hat sich auf meinem Grundstück selber weiter ausgebreitet. Geschmacklich ist es die beste Himbeere, die ich kenne. Sie wird auch nicht so hoch, d.h. Sie kommt ohne Aufbinden aus, ich kann die Sorte nur empfehlen.