Seite 1 von 1

Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:41
von sempervirens
Meine 60l Zinnwanne ist an einer Stelle Porös geworden

Eigentlich wollte ich dort ein Dauergastes Moorbeet integrieren aber da ich es wohl nicht richtig dicht bekomme wird es jetzt wohl eher ein sumpfbeet

Wie würdet ihr da solch flicken und wie kann man fortschreitenden Verfall aufhalten?

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:43
von sempervirens
Warum es sich an der Stelle aufgelöst hat weiß ich selbst nicht so recht

Es war mein anzuchtbottich für Wildpflanzen

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 16:53
von Isatis blau
Dein Moorbeet ist sauer und Zink löst sich in Säure auf, ich habe eine undichte Zinkwanne mit Erde gefüllt und Fuchsien reingepflant

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 17:21
von sempervirens
Moorbeet habe ich bereits abgeschrieben wollte dort jetzt Pflanzen die wechselfeucht stehen wie blutweiderich in Sorte Robert der ja etwas kleiner bleibt

Ich überlege einfach von innen Plastik davor zu machen

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 17:52
von goworo
Die Frage ist zunächst, woraus die Wanne überhaupt besteht. Ist es Zinn, dann vermutlich Weißblech, also Stahlblech mit einer Zinnoberfläche. Oder Zink - für eine Wanne sicherlich zu weich - also verzinktes Stahlblech. Zinn und Zink verhalten sich chemisch natürlich sehr unterschiedlich.
Aber zur Frage: am erfolgversprechendsten ist sicher das Auskleiden mit einer UV-stabilen Folie (PVC oder EPDM).

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 18:42
von Staudo
Eben. Das ist keine Zinnwanne sonder umgangssprachlich eine Zinkwanne, also eine Wanne aus verzinktem Stahlblech. Hat der Zinküberzug erst einmal ein Loch, fängt das Eisen an zu rosten. Eine einfache, dünne, billige Teichfolie einzulegen erscheint mir die beste Lösung.

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 18:59
von partisanengärtner
Dann geht auch ein Moor.

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 27. Jul 2024, 19:44
von sempervirens
Habe mich verschrieben entschuldigt bitte, meinte Zink bzw verzinkte Wanne

Habe jetzt mal die komplette Erde entfernt und hat nur da gerostet wo ein Ameisen Nest drin war , Zufall oder Ursache ?

Mist war heute noch im Baumarkt dann hätte ich schon eine Folie besorgen können , von einer Seite schaut die wanne auch noch hübsch aus und ist auch ein Erinnerungsstück an meine Oma

Wie ist das eig mit Druck verhält sich Wasser anders als Substrat ? Weil eine Wand scheint recht instabil ich weiß nicht ob die langfristig nicht nachgeben würde

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 29. Jul 2024, 16:59
von sempervirens
Ich war heute im lokalen Dorfladen und er hatte keine Teichfolie, aber UV-Beständige Silo-Folie, habe mir jetzt mal 1 x 6m gekauft da der m^2 preis unter 1 Euro lag

Das sollte ja ausreichen für einen Kübel oder ?

Sie ist etwas weniger fest als Teichfolie und nicht trittfest abersollte zumindest abdichten

Re: Zinnwanne reparieren

Verfasst: 30. Jul 2024, 08:38
von sempervirens
Desweiteren wäre mein Plan jetzt nachdem ich die Folie angebracht habe den Kübel mit erde zu Befüllen und dann Staunass halten.

Da ich noch viel Gartenboden haben hätte ich den jetzt einfach genommen, habe auch noch tonige Teicherde die ich beimengen könnte ergibt es Sinn gegebenfalls Bims oder Lava und Sand als zuschlagstoff beizufügen ?
Und da eine Stelle schon sehr porös ist habe ich die Befürchtung das beim befüllen der Druck gegen die Wand so groß wird, das sie herausgedrückt/brochen wird, wie könnte das gegebenenfalls verrstärken , ne Holzplatte davor ?