Seite 1 von 1

Rhododendron Stecklinge

Verfasst: 9. Sep 2024, 17:09
von Gänselieschen
Ich habe durch Ungeschick einen kleinen, teil noch grünen Ast/Zweig von meinem gelben Rhodo abgerissen. Und da diese Sorte mir beim Kauf in der Nähe von Prenzlau als die "beste gelbe Sorte" verkauft wurde, versuche ich jetzt davon Stecklinge.

Risslinge sollen ja recht gut bewurzeln, von anderen Pflanzen.... über Rhodos habe ich noch nichts gelesen.

Jetzt habe ich vier Steck/Risslinge in kleinen Vierecktöpfchen, Anzuchterde und so abgeschnittene Plasteflaschen (oben zu) drüber, für die gespannte Luft. Der Zeitpunkt ist sicher nicht der Beste.

Kann dieses Experiment gelingen?? Foto wird nachgereicht....

Was an Blättern war habe ich scharf fast abgeschnitten, nur wenig grün gelassen, kaum nennenswert, und zwei Stecklinge haben garkein Grün, nur Steckhölzer, die noch faaaaaast grün waren.....

Re: Rhododendron Stecklinge

Verfasst: 30. Sep 2024, 12:27
von Gänselieschen
Hm - keine Antwort. Was will das heißen.

Wenn ich nicht etwas an den Augen habe, dann sehe ich an drei von vier Stecklingen einen grünen Punkt am Holz. Vielleicht kommt dort Grün. Und wenn Grün kommt, dann gilt der Steckling als bewurzelt, habe ich gerade wo gelesen.

Re: Rhododendron Stecklinge

Verfasst: 30. Sep 2024, 23:10
von Nox
Ich hab auch mal Rhododendronstecklinge versucht. Die Kamelien daneben, haben sich bewurzelt (im nächsten Frühjahr) - die Rhodos blieben endlos grün, aber keine Wurzeln. Es kommt sicherlich sehr stark auf die Sorte an und theoretisch sollte es gehen. Evt. mit Bewurzelungshormonen.

Re: Rhododendron Stecklinge

Verfasst: 2. Okt 2024, 14:32
von foxy
Ich hatte auch kein Glück mit der Stecklingsvermehrung, obwohl genau nach Anleitung durchgeführt.
Gute Erfolge hatte ich mit dem Absenken erzielt