Seite 1 von 1

Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 14. Sep 2024, 06:47
von Weidenkatz
Ich würde gern im Frühjahr Sämlinge vom Ziersalbei, Vergissmeinnicht u.a. in kleinen Töpfen verkaufen. :)
Wie bringe ich sie richtig über den Winter? Ich frage deshalb, weil ich denke, die Töpfchen frieren durch?
Reicht es, sie in eine geschützte Ecke
hinters Haus zu stellen?
Oder ist es besser, das unbeheizte Gewächshaus zu nutzen? Auch ist mir nicht klar, wieviel ich gießen muss?

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 14. Sep 2024, 07:08
von Staudo
Stelle sie ins ungeheizte Gewächshaus und gieße sie eher zurückhaltend.

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 15. Sep 2024, 23:18
von Weidenkatz
Danke Dir :) !

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 29. Sep 2024, 21:35
von hobab
Da bin ich bei, die Überlebensrate ist um einiges besser im Gewächshaus, solange knapp gegossen wird.

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 29. Sep 2024, 22:42
von Floris
Ich bin da anderer Meinung: Bei winterlichem Hochdruckwetter wird es tagsüber im Gewächshaus schön warm, in der Nacht aber eisig kalt. Mit diesem Wechsel knackt man auch Pflanzen die eigentlich winterhart sind, vor allem wenn sie auf Tischen stehen. Ich würde Pflanzen nur dann im Gewächshaus überwintern, wenn ich deutliche Minusgrade abmildern, also zuheizen kann.
Ich habe bessere Ergebnisse wenn die Pflanzen im Boden eines Frühbeetkastens eingesenkt sind, der bei tiefen Nachttemperaturen isolierend zugedeckt wird.

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 30. Sep 2024, 06:50
von Garten Prinz
Ich lagere die meisten von meiner Sämlingen im Winter im Foliengewächshaus. Aus Platzmangel müßen in einige Jahre aber auch einige Sorten draußen stehen. Das sind meist Sorten die wenig empfindlich sind für Nasse und Kälte im Winter (z.B. einige Acer und Quercus Arten).

In einen FOLIENgewächshaus wird es bei sonnigen Winterwetter deutlich wärmer als in ein Treibhaus. Austrocknen von Topfen sieht man dan vor allem bei wintergrüne Pflanze. Regelmäßig kontrolieren ist gewünscht. Meine Erfahrung ist jedoch dass 'zu naß' mehr Verluste gibt als 'zu trocken' (besonders bei blattverlierenden Sorten).

Re: Lagern von getopften Sämlingen?

Verfasst: 30. Sep 2024, 07:20
von hobab
Genau - und am besten überwintern bei mir Sämlinge in der Schale und auf dem Tisch. Da hat man sie gut im Blick, die Schale bietet ausreichend Puffer und Feuchtigkeit geht wieder aus dem Substrat raus.