Seite 1 von 4
Eicheln roh essbar
Verfasst: 15. Sep 2024, 12:07
von Gerald11
Hallo hat jemand roh essbare Eicheln ohne Bitterton
es gibt eine amerikanische Sorte Manna
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 15. Sep 2024, 19:42
von pinus
Es gibt Eicheln, die man die "süßen" Eicheln nennt, z.B. aus der Gruppe der Weisseichen (oder die Früchte der mittlemeerischen Steineiche). Sie haben weniger von der abstoßenden Bitterkeit anderer Eicheln. Das heisst aber nicht, dass man sie auch roh essen sollte. Alle Eicheln sollten vor Genuß eingeweicht (=Keimimpuls) und einige Zeit gewässert werden, um die Anti-Nährstoffe darin abzubauen. Das gilt, wie es scheint, für die "süßen" Eicheln sogar noch mehr wie für die anderen. In den "Agroforestry News" gab es mal vor 2/3 Jahren einen ausführlichen Artikel dazu.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 15. Sep 2024, 21:58
von minthe
https://www.instagram.com/elizapples/re ... cale=de-DE
Eliza Greenman ist hinter sowas her und hat glaube ich Zugang - ist aber in den USA
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 15. Sep 2024, 22:44
von Aspidistra
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 15. Sep 2024, 23:28
von meiby
Solche "süßen Eicheln", die pinus erwähnt hat, findet man auch in Spanien oder Frankreich.
https://www.permafruit.fr/les-arbres/ch ... land-doux/
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 07:37
von Gerald11
hat etwa wer schon in Europas Waeldern Eicheln im Wald auf das Fehlen von Bitterstoffen abgesucht
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 08:00
von Gerald11
also kennt wer Auslesen von Europas Waeldern des Nordens
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 08:48
von oile
pinus hat geschrieben: ↑15. Sep 2024, 19:42
um die Anti-Nährstoffe darin abzubauen. Das gilt, wie es scheint, für die "süßen" Eicheln sogar noch mehr wie für die anderen.
Anti-Nährstoffe: was soll das sein?
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 09:04
von meiby
Aus dieser
Aufstellung über die Essbarkeit von Eicheln kann man erkennen, dass der Gerbstoffgehalt in Eicheln in wärmeren Gebieten geringer ist.
Im Norden sind die Eicheln wohl eher für Eichhörnchen und Wildschweine.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 09:36
von lerchenzorn
Ist es nicht sinnvoller, die überall anfallenden Eicheln auf die bekannte Weise zu entbittern? (Ich habe damit keine Erfahrung. Die Frage ist tatsächlich als Frage gemeint.)
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 09:43
von Gerald11
super sind Eicheln von Pflanzen die aus Zufall wenig bis keine Bitterstoffe haben diese sind zu suchen
so wie bei Apfelsorten gibt es saure und weniger saure
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 10:08
von cydorian
Viel Erfolg. Das haben in den vergangenen 8000 Jahren schon viele Generationen versucht, vor allem in Hungerzeiten, wo wirklich Alles und Jedes probiert, verarbeitet und gegessen wurde. Im Gegensatz zur stetigen Verbesserung vieler anderer Wildarten gelang es nie, Eicheln durch Auslese oder Auffinden und Vermehren von Zufallsmutationen zu was brauchbarem zu machen.
Kannst ja mal beim nächsten Waldspaziergang Eicheln verkosten. Vielleicht haste Glück. Man weiss nie. Beispielsweise unter Ebereschen wurden bitterstoffarme Klone gefunden.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 10:11
von thuja thujon
Und wer soll sich da durchprobieren?
Oile: die werden auch Anti Nutritive Substanzen genannt. Kurz Stoffe in Lebensmitteln, die man eigentlich nicht drin haben möchte.
https://www.pflanzenforschung.de/de/pfl ... substanzen
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 10:33
von partisanengärtner
Samen sind ja ursprünglich ein Vermehrungsstadium. Da sind Stoffe die den Verzehr mehr oder weniger unbekömmlich machen ein Vorteil. Leguminosen haben das ja auch in allen möglichen Ausprägungen.
Ich probiere auch alles, aber wirklich zur Ernährung nehme ich eher bekömmliches. Eicheln nur als Sekundärquelle in Form von Schwein oder andere Säuger die das besser vertragen als ich. Das mit dem Wässern wäre für mich nur eine Alternative wenn besseres nicht mehr zu bekommen ist.
Re: Eicheln roh essbar
Verfasst: 16. Sep 2024, 12:06
von hobab
Warum überhaupt Eicheln, da würd ich eher auf Buche setzen, die kann man jetzt schon essen oder zu Mehl verarbeiten - wenn denn unbedingt noch was Neues auf den Markt muss