Seite 1 von 1

Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 13:52
von Microcitrus
Etwa 5°C Überwinterungstemperatur?

Alocasia gageana?

Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 13:53
von Microcitrus
So etwa 5°C Überwinterungstemperatur?

Alocasia gageana?

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 13:59
von Lady Gaga
Was ist da jetzt die Frage?

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 16:51
von Aramisz78
Mit Alocasien kenne ich micht nicht aus, aber die ähnliche "Schwestergattung" Colocasia bietet durchaus enige kälteverträgliche Varianten. Zwar sehen die Blätter etwas anders aus, aber der Habitus ist doch ähnlich. "Pink China" soll sogar mit Winterschutz ausplanzbar sein. Ich habe den noch im Topf und es wurde wie die Sorte "Teacup" (oder ähnlich) in der Laube zwischen 2-10 Grad überwintert. sie kamen etwas langsam in Gange aber jetzt sind die doch sehenswert.
Ansonsten in Semicolons Thread findest vieleicht noch hinweise. Er hat mehrere Aracea ausgepflanzt.

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 16:54
von Aramisz78
Der Titel. ;)
Ansonsten gibts zwei Faden, bestimmmt aus Versehen.

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 16. Sep 2024, 17:13
von Lady Gaga
Den Titel verstand ich noch, aber den 1. Beitrag nicht mehr. Hat Micro.. nur einen Raum mit 5°C zu bieten oder hörte er mal von 5°C? Ist A. gageana schon gekauft/im Haus oder will er wissen, welche Sorten besonders tief vertragen? Und warum die gleiche Frage nochmal. Fragen über Fragen... ???

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 17. Sep 2024, 01:43
von Microcitrus
Ich have eine ausgepflanzte Alocasia in einem Garten in Kroatien gesehen. Wo es im Winter meist minimal +5°C hat und vielleicht stundenweise oder gar nicht Frost. Deshalb die Frage im Titel. Beim Herumsuchen fand ich, fass die A. g. angeblich tiefe Temperaturen verträgt, aber diese Temperaturen nicht empfohlen werden. Also was nun? Gibt es welche oder nicht?

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 19. Sep 2024, 22:14
von Acontraluz
Microcitrus, ich würde es einfach ausprobieren.

Die Alokasiaknollen sind doch nicht sooo teuer. Ich halte meine in Tontöpfen und sie haben auf jeden Fall schon -5 Grad im Kübel überstanden, weil ich sie draußen vergessen hatte.

Ich glaube, dass eher winterliche Nässe problematisch ist. Dieses Frühjahr hatte ich in einem Kübel vermatschte Knollen, aber die eine trockene darin hat diesen Sommer alles wett gemacht. Nur zu. Das geht bestimmt.

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 18. Okt 2024, 11:39
von Microcitrus
Jetzt hab ich sie fotografiert:

Re: Gibt es Alocasia, die tiefe Temperatur verträgt?

Verfasst: 18. Okt 2024, 11:41
von Microcitrus
Zweites Bild, sie wächst in einer Betonrinne im Dickicht. Vielleicht schützt das vor dem seltenen Frost