Seite 1 von 4

Staudenbeet in orange

Verfasst: 21. Sep 2024, 22:30
von Hero49
Für ein schmales Beet suche ich in diesem Jahr passende Stauden, die im Sommer und Herbst orangefarben blühen.
Zuerst habe ich eine Digitalis ferruginea, Echinacea "Orange Skipper", orange Kniphofia und Helenium "Sahins Early Flowerer gekauft.
Bei Digitalis muss ich bis nächstes Jahr auf die Blüte warten, die Echinacea waren recht schnell verblüht und farblos. Es kamen nur einzelne neue Blüten nach. Bei den Kniphofia erschien letzte Woche eine einzelne Nachblüte. Nur Helenium blüht reich und dauerhaft.
In Kürze bekomme ich noch neue Lilienzüchtungen in orange, doch eine dauerhafte Blüte über Monate, wie sie mir vorschwebt, erreiche ich damit auch nicht.
Letzte Woche war ich im EGA-Park in Erfurt und dort ist die Sommerblumen-Mischung "Texas" zu bewundern, die mit orange in die Vollen geht. Zinnien, gefüllt und einfach blühend, Tithonia, einjähriges Mädchenauge und sehr viele weitere Sommerblumen - eine wahre Farbexplosion.
Das ist die Lösung für mein Beet. Ab Mai werde ich die Sommerblumen aussäen und lasse mich überraschen, wie alles zusammen funktioniert.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 21. Sep 2024, 22:43
von AndreasR
Suchst Du noch mehr? Und soll es auch schon im Frühling orange leuchten? Spontan fallen mit Goldlack, Narzissen mit orangefarbenem Krönchen, Tulpen in Orange, Nelkenwurz, diverse Iris und Hemerocallis ein. Das orangefarbene Sonnenröschen (Bronzeteppich) hier im Garten blüht sogar den ganzen Sommer über ein bisschen nach. Wenn Einjährige ok sind, dann könntest Du auch ein paar Dahlien und Gladiolen pflanzen, und natürlich gibt's auch schöne Montbretien in Orange (je nach Klima sogar winterhart). Asclepias tuberosa könnte auch gehen, und wenn es sich bei Dir nicht zu doll vermehrt das orangefarbene Habichtskraut (hier bleibt es brav im Rasen). Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' ist zwar kurzlebig, sät sich aber selbst aus. Und für ganz späte Blüten natürlich Chrysanthemen. :D

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 07:41
von Antida
Vielleicht passt noch eine kleine Berberis thunbergii ‚Orange Ice‘ dazu.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 08:12
von gabi
Hallo Hero49, eine Einjährige, die über Monate orange blüht: Eschscholzia californica, Kalifornischer Goldmohn. Der bekommt bei mir wirklich gar keine Pflege, was auf Wege kippt, schneide ich ab, wo er stört, ist er leicht zu jäten.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 08:43
von hobab
Bei Stauden braucht es einfach etwas Geduld, die blühen meist nicht schon im ersten Jahr üppig. Ausnahmen wie Helenium weisen oft auf eine kurze Lebensdauer hin (Echis sind hier oft nur einjährig, Helenium immerhin so um fünf Jahre). Und Einjährige machen einfach viel mehr Arbeit als Stauden.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 08:54
von Kürbisprinzessin
Ich sende auch noch eine Stimme für Eschscholzia californica. Die macht hier auch sehr viel Freude mit langer Blühdauer und sät sich eifrig (aber nicht lästig) selbst aus.
Falls du es auch etwas rustikal magst: Orange Ringelblumen ;-) Ich mag daran, dass sie (jedenfalls bei mir) noch bis zum Frost blühen.
Andere Ideen: Tagetes (unkompliziert an den Rand?).
Lupinen gibt es auch in Orange.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 09:06
von Nox
Und Kokadenblumen nicht vergessen, die blühen wirklich monatelang. Bei rechtzeitigem Rückschnitt im Herbst kommen sie auch im folgenden Jahr nochmal wieder.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 09:10
von Mediterraneus
Je nach Platz nicht zu vergessen:
Schmale Beet und Edelrosen. Die zeigen immer Farbe.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 11:29
von rocambole
Papaver atlanticum blüht bei mir von Mai bis etwa November mit kurzen Pausen nahezu durch, die gefüllte Form ist schön. Er blüht auch im Halbschatten noch gut.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 12:07
von Roeschen1
Es gibt schöne Bartiris in Orange,
die Tulpe 'Shogun' würde auch passen.
Für den Sommer, es gibt orange Züchtungen von Schafgarbe.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... otta/6611/

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 12:30
von Hero49
Ich zeige euch mal das Beet.
Dort hatte ich meine Dahlien und über den Winter große Töpfe mit Tulpen eingesenkt. In der Mitte ist noch der Gewürzfenchel zu sehen.
Der hat sich leider verabschiedet.
Bild

Am Rand wächst das Geranium x cantabrigense "Cambridge" und darunter die Narzisse "Tete a´Tete" und die Narzisse "Pueblo", die sich sehr gut vermehrt. Bis April ist volle Blüte angesagt. Die Stauden können austreiben und ab Juni bis in den Oktober sollte es dann in orange blühen.
Eure Vorschläge werde ich in meine Planung einbeziehen, doch der Platz ist begrenzt.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 13:04
von Roeschen1
Es gibt ein Carex, das wundervoll orange färbt.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gest ... acea/2441/

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 14:24
von enaira
Ich bin ja auch ein Fan von Orange!
In diesem Jahr hat mich die Cosmea in orange (C. sulphureus) erfreut. Die blüht schon gefühlt eine Ewigkeit, und es ist kein Ende in Sicht.
Kann man bestimmt gut in Lücken setzen.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 14:27
von Helene Z.
Hero49 hat geschrieben: 22. Sep 2024, 12:30 Ich zeige euch mal das Beet.
...
Eure Vorschläge werde ich in meine Planung einbeziehen, doch der Platz ist begrenzt.
Für mein grosses Beet versuche ich es - noch ganz frisch - mit Asclepias und Heliopsis, beide blühen nach Rückschnitt nach und brauchen hoffentlich nicht so viel Platz.

Re: Staudenbeet in orange

Verfasst: 22. Sep 2024, 14:33
von Buddelkönigin
Ich weiß grad nicht... hatte jemand schon Potentilla genannt? Da gibt es tolle Sorten in Orange... schau mal.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/such ... potentilla