Seite 1 von 1

Apfelwickler

Verfasst: 29. Sep 2024, 09:43
von kittekat
Hello,

Was empfehlt Ihr gegen Apfelwickler? Heuer waren ca 90% meiner Äpfel befallen.

- Nematoden ausbringen? Der Nachbar hat aber auch einen Obstgarten und behandelt sicher nicht.
- Pheromonfallen im Frühjahr?

Vielen Dank.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 29. Sep 2024, 09:46
von thuja thujon
Pheromonfallen zum feststellen des Höhepunkts der Flüge und sobald der erreicht ist, das Virus spritzen.

https://www.gruenteam-versand.de/neudor ... gIIJfD_BwE

Re: Apfelwickler

Verfasst: 29. Sep 2024, 21:42
von kittekat
Danke, super!

Re: Apfelwickler

Verfasst: 29. Sep 2024, 23:24
von 555Nase
So eine Pheromonfalle hab ich mal an einer Pflaume aufgehangen, Falter hat sie keine gefangen aber die Pflaumen waren dann alle verwurmt. Manchmal spielt eben die Maus mit der Katz.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 29. Sep 2024, 23:53
von cat1
Ich hatte auch Fallen aufgehängt und die waren rappelvoll! Die Fallen wirken, jedoch nur um den Befall abzuschätzen.

Das Virus kannte ich damals nicht. Ich war soweit, dass ich den Baum entfernt habe - war eine Pflaume. Bei Äpfeln ist es nicht so tragisch. Man muss halt seine Ernte teilen lernen ::)

Edit: Bodenbearbeitung hilft auch.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 30. Sep 2024, 06:36
von Aspidistra
Hornissenkasten aufhängen und auf bewohner hoffen.
In Hornissenjahren haben wir signifikant weniger Befall an Äpfeln.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 30. Sep 2024, 12:52
von hobab
In Hornissenjahre hab ich gar keine Äpfel: die fressen jeden einzelnen an, wenn sie dann faulen, sind die nicht mehr interessiert

Re: Apfelwickler

Verfasst: 30. Sep 2024, 17:31
von kittekat
cat1 hat geschrieben: 29. Sep 2024, 23:53
Edit: Bodenbearbeitung hilft auch.
inwiefern Bodenbearbeitung?

Hornissen sind halt auch nicht so nette Haustiere.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 30. Sep 2024, 20:09
von cat1
Entschuldigung, vergiss die Bodenbearbeitung - hilft in dem Fall nicht - nur gegen Frostspanner. Die Apfelwickler Larven verpuppen sich am Stamm. Leimring bringt nichts. Da hilft Gürtel aus Wellpappe um den Stamm, oder mit einer harten Bürste abbürsten, natürlich ohne die Rinde zu verletzen. Am Besten wirkt allerdings das Virus. Inwiefern Hornissen oder Wespen hilfreich sind, ist fraglich. Sie beißen auch die Früchte an und zerstören sie. Schlupfwespen wären was.

Ich esse solche Früchte, schneide halt die unschönen Stellen aus. Nachteil ist, dass diese Früchte nicht lagefähig sind.

Re: Apfelwickler

Verfasst: 30. Sep 2024, 20:25
von Wurmkönig
Ich hatte die letzten Jahre 100 % Befall, in meiner Umgebung spritzt auch niemand. Die letzten 2 Jahre habe ich im Herbst die Nematoden auf die Stämme gespritzt (im Regen) und habe dem Nachbarn angeboten auch seine Bäume mitzubehandeln. Der hat mich hochkant rausgeworfen, sein Garten ist "biologisch". Auch die Röhrchen gegen die Zecken sollte ich 2 m vom Zaun entfernt (auf meiner Seite) auslegen, weil er Angst hatte, da könnte etwas Chemisches über den Zaun hüpfen.

Ich habe heuer 3 x Madex gespritzt und habe erstmalig seit Jahren Kisten voller Äpfel. Nicht nur Mus und Saft von Äpfeln bei denen ich die Schadstellen ausgeschnitten habe sonden echte Äpfel.

Die gesamte Nachbarschaft hat nichts.