Seite 1 von 1

Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 19:32
von partisanengärtner
Bin gerade wieder am Bolsenasee und bewohne ein Häuschen in einem Biogarten.
Die Besitzerin hat mir gerade einen dort neu aufgetauchten Schädling gezeigt. Die Larve frisst im Stammholz, bis die Feige abstirbt.
Die Käfer sitzen in der Krone und fressen das Laub. Gewöhnlich in zwei Schadspitzen.
https://pflanzengesundheit.julius-kuehn ... xprPRA.pdf

Bisher wurde noch kaum was dagegen unternommen. Vermutlich wurden sie mit Bonsaifeigen eingeschleppt.
In dem Garten in dem ich zu Gast bin ist bereits ein hundertjähriger Feigenbaum abgestorben und die anderen haben völlig zerfressenes Stammholz.
Falls irgendjemand einen Einfall hat, bitte melden.
Pestizide gehen hier nicht es ist ein professioneller Biogarten. Eher wird auf Feigen verzichtet
Auch die konventionellen haben hier nichts dem entgegen zu setzen.

Re: Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 20:31
von dmks
Es gibt Nematoden, der Einsatz ist nicht ganz unproblematisch da sie zu ganz bestimmten Entwicklungsstadien ausgebracht werden müssen.
In Produktionsgärtnereien tritt das Rüsselkäferproblem seit einigen Jahren verstärkt auf; Nematoden sind kostenintensiv (Ausbringung) aber bisher relativ gut wirksam!
Bisher jedenfalls....es tritt beim Käfer ein "Gewöhnungseffekt" ein - zunehmend sind eigentlich zeitlich getrennte Entwicklungsstadien gleichzeitig unterwegs und eine flächendeckende Bekämpfung biologisch nicht mehr möglich!

Re: Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 21:10
von thuja thujon
Kannst du Fotos machen? Beim JKI ist leider nichts bebildert und dementsprechend gering die Wiedererkennungsrate.

Und was die Nematoden angeht, wie alle anderen Pestizide auch (Nematoden sind Biopestizide) unterliegen auch die den Prinzipien der Natur und deshalb bilden sich Resistenzen.

Re: Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 21:33
von dmks
Ja, bezog sich auch eher allgemein auf Rüsselkäferarten - das wird beim speziellen Fall einer neuen Art aber nicht anders sein.

Re: Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 22:06
von partisanengärtner
Da sie im Holz leben wird die Nematodenbekämpfung etwas schwierig werden. Scheinbar gehen sie sogar in Steckholz.
Bilder gibts aber unter dem lateinischen Namen reichlich, auch nah verwandte Arten.
https://www.fruitjournal.com/2021/09/03 ... -database/

Re: Rüsselkäfer an Feigen Aclees taiwanensis

Verfasst: 29. Sep 2024, 22:26
von partisanengärtner
Der Pilz Beauveria bassiana scheint ein möglicher Gegenspieler zu sein. Vielleicht gibt es dazu auch mehr.
Sonst sehe ich schwarz für die Mittelmeerfeigenkultur. Bisher sind sie nur in Frankreich und Italien sicher nachgewiesen. Sicher nicht mehr lange, da es ja kaum Aktionen gibt das einzugrenzen. Befällt auch andere Feigenarten und wurde vermutlich mit Zierpflanzenformen eingeschleppt.
In Frankreich war das an Ficus Bonsais der Fall.
Da die Larven im Markkanal von Steckhölzern leben können, wird wohl auch bei uns der eine oder andere Befall vorkommen. Solange wir aber Winter haben die Feigen töten ist das Vermutlich nur ein Gastspiel.