Seite 1 von 17

Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 10:30
von Kübelgarten
ich räume im WG auf, draußen ist alles naß

Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 13:03
von Ruth66
Und nun machen wir im Oktober weiter ...

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 13:31
von susanneM
Yes!
Im Okt. gehts weiter. Musste leider die letzten Tage gesundheitlich leise treten :-[
Auch dir Ruth66 baldige Besserung!
Cat1 nooohhh, du bist ja fleißig, beneidenswert!

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 13:53
von Paw paw
Ruth66 hat geschrieben: 1. Okt 2024, 13:03 Und nun machen wir im Oktober weiter ...
Damit war Kübelgarten schon früher dran! Klick!

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 18:15
von susanneM
Bin ich jetzt im richtigen Oktober? Hoffentlich.
Ich räume gemeinsam mit Gartnehilfe seit 14 Tagen die Sturmschäden auf.
Wobei hier kein enrsthafter Windbruch war, aber einige Nachbarbäume haben etliche große Äste in meinen Garten geworfen.
Heute sind wir fertig geworden. Uff!
Vorher:
Bild
Bild
Der resstliche Garten hat nicht viel anders ausgeschaut.

Heute:

Bild

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:01
von AndreasR
Ich habe die beiden Threads zusammengefügt. :)

@Susanne: Da hattest Du ja ordentlich zu tun - und ich beneide Dich um den vielen Platz vor der schönen alten Mauer, da könnte man doch noch jede Menge pflanzen! :D

Hier blieb es heute zum Glück trocken, und so habe ich noch drei Stunden lang, bis zum Einbruch der Dunkelheit, weiter Zwiebeln versenkt und noch ein paar der Stauden eingepflanzt. Im Frühling werde ich noch die eine oder andere Lücke füllen müssen, da gibt's dann auch wieder Polsterstauden zu kaufen, für die ist eine Frühjahrspflanzung ohnehin besser.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:20
von solosunny
Hier ging die Baggerei weiter, mit einigen kleineren Kollateralschäden

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:22
von solosunny
Die Bilder sind in der Reihenfolge vertauscht. Beim ersten ist der Ton gut zu sehen. Hab genug Material im den Teich abzudichten

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 21:19
von Gersemi
Große Baggereien gibt es bei mir nicht, ich bin schon froh, wieder mehr Zeit für den Garten zu haben und habe nach dem gestrigen Regen-Niesel-Tag den heute unerwartet warmen und sonnigen Nachmittag für Aufräumarbeiten genutzt.
Viel zu massiv gewordene Pfefferminzen gerodet, Leonurus cardiaca, Herzgespann, ausgegraben, es versamt sich wie blöd und wird mit seinen kantigen Stielen sehr hoch und breit. 2 volle Schubkarren kamen zusammen.
Vom starken Wind auseinandergefallene hohe Asternhorste gerichtet und angebunden, abgebrochene Triebe im Zinkeimer auf die Terrasse gestellt, herumschlagende Rosentriebe geschnitten oder fixiert.
Weitere Tomatenpflanzen gerodet, Gemüse geerntet.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 21:22
von Ruth66
@ susanne: Das sieht ja schon recht heftig aus, hoffentlich hat es nicht allzuviel erschlagen.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 1. Okt 2024, 22:11
von susanneM
Hallo AndreasR :D Ja an der Mauer gibts viel Platz zum Bepflanzen. Möglicherweise werd ich euch da übern Winter eh noch belästigen. Die Gitter möcht ich zumindest teilweise an der Mauer verwenden als Kletterhilfe, aber großartige Beete wirds nicht geben. Ich bin ja am Beete"Reduzieren!" :o ::)

Hallo solosanny :D A Wahnsinn! Deine Großbaustelle. Aber es wird toll werden. Hoffentlich hast du die nächsten Tage keinen Regen. Das ist sonst bei dem Lehm ein irres Unterfangen.

Hallo Gersemi :D Sei glücklich, dasst im Moment keine gröberen Arbeiten hast. Tja das Aufbinden von Astern und anderen Konsorten steht bei mir hierorts noch bevor. Leider ist für morgen wieder Regen angesagt, mal schaun.

Hallo Ruth66 :D Nein bei meinen Sträuchern u. Bäumen ist nix Wesentliches passiert. Die große Magnolie hat zwar jede Menge dürre Äste abgeschmissen, aber die hätt ich sowieso runter geschnitten.Nur aus den Nachbargärten vor allem westlich kamen Riesenäste geflogen, trotz der Mauer. (westliche Grenze)

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 2. Okt 2024, 15:38
von Mufflon
Ich habe gerade im September nachgelesen, was ihr da alle für Großaktionen macht.
Von Teich etc kann ich nur träumen!
Ich finde es aber toll, wenn es jemand direkt richtig angeht.
Aufräumaktionen nach Unwetter finde ich immer so frustrierend.
Aber Ihr seid ja schon super voran gekommen, @ SusanneM.
🌼
Mein kleiner Garten macht um diese Jahreszeit nur die übliche Arbeit: Laub, Laub, noch mehr Laub. Platanen halt.
Die Stadt hat uns wieder Laubsammelkörbe hingestellt in die Straße, aber es werden jedes Jahr weniger.
Jetzt sind es 3x 1m³ für die ganze Straße. Die waren nach 3 Tagen voll. 🙄
Also stelle ich wieder meine gefüllten Bigpacks an den Wegrand und hoffe, dass die leeren nicht wieder geklaut werden.
🌼
Heute kam ein tolles Purlerpaket an und ich war direkt ein bisschen buddeln.
Ich hoffe, es bleibt trocken, ich möchte die nächsten Tage Zwiebeln pflanzen und dafür brauche ich etwas trockeneren Boden, sonst ist das echte Asterei hier.
Ich bin im Moment etwas ratlos. Mir sterben hier Sträucher ab. Eine Glanzmispel, Photinia ‘Red Robin’, eine Thuja und ein Erdbeerbaum.
Eine Hechtrose hat sich wieder erholt.
Bei der Hechtrose hatte ich den Eindruck, der Landschaftsgärtner nebenan hat auf seinem Grundstück großzügig Unkrautvernichter gegossen, die Rose steht an der Grenze zu ihm. Sie war halb tot, eine Seite kaputt, eine heil.
Bei den anderen - keine Ahnung.
Die Stauden rundherum wachsen gut, sofern die Schnecken sie nicht platt gemacht haben.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 2. Okt 2024, 17:30
von Kübelgarten
draußen nix, alles viel zu naß.
Im WG habe ich die 20 Brugmansientöpfe an die Winterplätze gestellt. Es geht ans Einräumen. Bei diesem Usselwetter fällt es mir auch nicht schwer

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 2. Okt 2024, 19:13
von Lady Gaga
Hier war das Wetter ähnlich, als es nachmittags weniger wurde, habe ich im Winterquartier für die Kübelpflanzen aufgeräumt und aufgesaugt. Der Raum hatte keine Decke, die hat GG nur mit Styroporplatten gebastelt. - Finden die Mäuse sehr spannend, ständig rieseln kleine Styroporkügelchen herab. :P
Im GC sah ich auch schon div. Hilfen für Frostschutz, auch lange Heizkabel von 2m bis 15m. Vielleicht nehme ich eines für die sensible Kaki, der bei Spätfrost schon 2x die Triebe vom Vorjahr abfroren.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 14:43
von Kübelgarten
alle Hänger mit Pelargonien in den WG geräumt, andere Töpfe unters Dach gestellt, so kann ich dann auch im trockenen weiter räumen