Falls sich jemand hier für historische Küchen- und Klostergärten interessiert, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Die beiden Autorinnen zeigen in diesem wunderschön bebilderten und hochwertig gedrucktem Bildband eine Auswahl erhaltener und gut gepflegter historischer Küchengärten im Rheinland. In den Texten erfährt man viele spannende und faszinierende Details zu den Gärten und den darin vorkommenden Pflanzen. Im Bild könnt Ihr sehen, welche Gärten dort im Einzelnen vorgestellt werden.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse