Seite 1 von 1

Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 2. Okt 2024, 22:24
von cydorian
Dieses Jahr wieder einen Eichelkürbis im Garten gehabt, einen "Acorn". Das sind nicht allzu lang haltbare kleine Kürbisse der Art cucurbita pepo, andere pepo sind z.B. Sommerkübisse (=Zucchini), Ölkürbisse, Dumplings (teilweise recht lecker, aber auch klein und dünnfrüchtig), Spaghettikürbis, Patissons und viele mehr. Hatte früher mal einen "Honey Bear", diesmal "Autumn Delight". Hoher Ertrag. Da ist er, einer umgedreht damit man die orange schöne Auflageseite sieht:

Bild

Eigentlich eine häufige Sorte. Aber das Ding ist so langweilig! Im Ofen gebacken bleibt das Fruchtfleisch aromafrei, mehlig, etwas faserig, jede alte Zucchini ist besser. Gibts da irgendwelche Rezepte, die aus dem Kürbis noch was rauskitzeln, bevor ich sie verschenke? Im Netz findet man viele Gerichte wo er gefüllt wird. Schön, aber eine Füllung macht den noch nicht gut, sondern versteckt die faserige Langeweile nur unter der Füllung.

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 3. Okt 2024, 18:07
von Mathilda11
das klingt ja gar nicht gut, hab überlegt nächstes Jahr erstmals acorns zu probieren. bin davon ausgegangen, daß die alle eher, wenn schon, zu süß sind(wie ein Kritik beim "sweet dumpling" bei einem Samenhändler)
aber wenn eine Sorte nicht mal gebacken süß oder zumindest etwas aromatischer wird, kann ich mir nicht vorstellen, daß da noch was zu machen wäre.
Da hilft dann wirklich nur mit einer Zutat füllen, die während dem Garprozeß in den Kürbis rein ausläuft und das ganze besser macht(wie beim Überbacken von Sphaghetti Kürbis

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 3. Okt 2024, 20:00
von Asinella
Evtl. Kürbiscurry, oder raspeln und Bratlinge machen, kräftig mit Ingwer und Chili gewürzt, etwas Lauch dazu, sieht dann auch farblich hübsch aus. Mit den Bratlingen geht auch mengenmäßig was weg. Mache ich, wenn im Frühjahr noch Kürbisse da sind, aber das Aroma nachgelassen hat. Dazu etwas Frischkäse und süß-scharfe Chili-Sauce :) .

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 3. Okt 2024, 20:08
von Mathilda11
die Bratlinge kann ich mir vorstellen. Curry eher weniger, habs heuer mal mit versehentlich zu früh geerntetem Kürbis gemacht, der noch kaum süß war, fands eher bescheiden

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 4. Okt 2024, 20:16
von cydorian
Mathilda11 hat geschrieben: 3. Okt 2024, 18:07 Da hilft dann wirklich nur mit einer Zutat füllen, die während dem Garprozeß in den Kürbis rein ausläuft und das ganze besser macht(wie beim Überbacken von Sphaghetti Kürbis
Wenn dann die Fruchtfleischkonsistenz wenigstens gut wäre, aber das Ding ist auch etwas faserig. Ich hatte auch schon andere Sorten, z.B. mal einen "Honey Bear", begeistert war ich nie, aber beim "Autumn Delight" hab ich echt Probleme, damit was anzufangen, aber zu mehr als Füllstoff ist der wohl wirklich nicht zu gebrauchen. Eins meiner Kinder sagte, er würde nach Kresse schmecken :-)

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 5. Okt 2024, 11:10
von Mathilda11
kann man sowas verfüttern und dann über den Umweg nutzen? ;)
Vielleicht sollt man nochmal einen Thread über grausliche Kürbisse machen, dann bliebe einem vielleicht ein paar Fehlversuche erspart..

Re: Eichelkürbis / Acorn Zubereitung

Verfasst: 5. Okt 2024, 22:41
von cydorian
Die Kerne sind tolles Hühnerfutter, wenn man sie etwas hackt, ganz sinnlos ist er nicht :-)
Ich hab ihn jetzt rausgestellt mit "zu verschenken".