Seite 1 von 2

Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 9. Okt 2024, 06:58
von 555Nase
Ist die Zusammensetzung dieses "Kupfer 30" gegen Pseudomonas oder ähnliche Blattkrankheiten an Pflaume/Steinobst einsetzbar ? >>> https://www.ebay.de/itm/226119926870

Bor (B) wasserlöslich 2 %
Kupfer (Cu) insgesamt 30 %
Magnesiumoxid (MgO), wasserlöslich 2 %
Rohstoffe: Natriumborat, Kupferoxychlorid, Magnesiumsulfat nur natürlichen Ursprungs.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 9. Okt 2024, 14:16
von cydorian
Hier gibts genauere Bilder und Beschreibung, kannste übersetzen lassen: https://www.lineaverdepompei.it/home/cu ... gp.7795.uw

Da kostets 7 EUR statt 15,90 EUR.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 9. Okt 2024, 15:37
von thuja thujon
Wobei die Aufwandmengen in den Links übertrieben sind.
Ich würde mich eher an die 350g Reinkupfer /ha aus den amtlichen Empfehlungen halten: https://karlsruhe.landwirtschaft-bw.de/ ... -10-24.pdf

Bei 30% Kupfergehalt wären das 1,15kg in 400Liter pro Hektar, also 2,785g pro Liter

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 9. Okt 2024, 23:38
von 555Nase
Danke euch. :)

Aber immer noch besser als in D 35€ für 50g !

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 00:29
von 555Nase
Das "Mittelchen-Kupfer30" wollte ich ja gegen Pseudomonas o.ä. einsetzen, nun habe ich den Beipackzettel übersetzt und da steht was von: "Nur zur Düngung verwenden." Also wäre das ja gar kein Pestizid ? Kann man aus der Zutatenliste den Anwendungsbereich zuordnen ? >>>

Bild

Bild

Bild

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 01:44
von Starking007
Wiki:
"....Kupferoxychlorid wird als Kontaktfungizid verwendet.
Die Zulassung von Kupferoxychlorid als eine von mehreren „Kupferverbindungen“ durch die EU-Kommission erfolgte mit Wirkung zum 1. Dezember 2009 für Anwendungen als Bakterizid und Fungizid.
In Deutschland sind Pflanzenschutzmittel mit diesem Wirkstoff für den Anbau von Kernobst und Erdbeeren zugelassen..."
Volksname: Kupfer.

Wiki zu Natriumborat Decahydrat "...Holzschutzmittel gegen Pilz- und Insektenbefall...."
Volksname Borax, Hausmittel im Pflanzenschutz.

Ob die Zulassung noch gilt, wäre zu prüfen.
Fungizid: gegen Pilze.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 02:14
von 555Nase
Danke Starking, dann ist >>> "Das Produkt muß zur Düngung verwendet werden" <<< eine Irreführung oder falsch Übersetzung.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 07:02
von cat1
555Nase hat geschrieben: 23. Okt 2024, 00:29 Das "Mittelchen-Kupfer30" wollte ich ja gegen Pseudomonas o.ä. einsetzen, nun habe ich den Beipackzettel übersetzt und da steht was von: "Nur zur Düngung verwenden." Also wäre das ja gar kein Pestizid ?
Bitte zwischen Insektizid, Fungizid, Bakterizid, Herbizid und co unterscheiden ::) Was bitteschön soll "Pestizid" genau heißen? Um welche "Peste" geht es denn?

Kupfer kann auch Düngermittel sein, genauso wie Bor. Nur schwer vorstellbar, dass es justament Italienischen Böden am Kupfer fehlt ??? Eher das Gegenteil ist der Fall.

Kupfer ist schwer toxisch, bleibt auch lange im Boden. Bitte dieses vor der Anwendung beachten. In Ö ist kein Kupferpräparat mehr zugelassen. Auch nicht mehr für Biobau. Es gibt bessere/effektivere Mitteln.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 09:23
von thuja thujon
In Österreich sind noch Kupferfungizide zugelassen, insbesondere im Bioanbau. Sonst könnte der bei vielen Kulturen einpacken und zumachen.
Und natürlich gibts bessere Mittel, aber nicht für den Bioanbau. Und nicht gegen Bakterielle Erreger beim Blattfall von Steinobst. Da gibts aktuell nix besseres und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich das demnächst ändert. Vielleicht mit RNAi, aber das dauert noch ein wenig.

Bis dahin kann Nase den Dünger zum Blattfall spritzen, weils ja ein Dünger ist und kein Fungizid, steht ja auf der Packung. So wie die Biowinzer immer mal gerne Phosphonatblattdünger haben wollen, wenn es eine regnerische Saison ist und falscher Mehltau mit Kupfer nicht mehr zu bremsen ist.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 10:42
von cat1
Dieses Cu-Präparat soll ein Dünger sein? In dieser Konzentration ist Kupfer ein Pflanzenschutzmittel und kein Dünger! Was kommt als nächstes, Pu und Sr aus Gorleben als Bio-Dünger vermarkten? Die bakterizide Wirkung wäre nachgewiesen hervorragend, ausgesprochen nachhaltig ;D

Wie wäre es mit integriertem Pflanzenschutz: “eine Kombination von Verfahren, bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß beschränkt wird”. Quelle: Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Langsam soll ein Umdenken stattfinden, die Böden sind genug mit Kupfer verseucht, seit Jahrzehnen wird es verharmlost und als "Bio" vorgegaukelt.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 11:00
von thuja thujon
Es geht Nase um eine einzige, herbstliche Anwendung nachdem Weißanstrich und optimierte Bewässerung zum verhindern von Frost- oder Wachstumsrissen bereits angewendet worden sind. Kalialaun oder Schwefelsaure Tonerde ist in dem Fall nutzlos. Damit ist IP durchaus gegeben.
Und mit 300g/ha Reinkupfer wie oben im Thread bereits ausgeführt sind gerade mal 10% des möglichen ausgeschöpft.

Natürlich sind unterm Jahr chemisch-synthetische PSM dem toxischem Schwermetall Kupfer vorzuziehen. Aber bei der Herbstanwendung im Stein- und Kernobst gibt es eben keine Alternative.

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 16:21
von Starking007
".....Was kommt als nächstes, Pu und Sr aus Gorleben als Bio-Dünger vermarkten? ..."

Ja!
Es fahren doch auch CO2-neutrale E-Autos mit 300 PS herum. Geförderte, steuerfrei......

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 23. Okt 2024, 19:43
von cat1
;D Nur 300PS? Zu wenig Leistung, meine ich, und wenn der Strom aus einem Dieselgenerator/Kohlekraftwerk kommt, ist die Sache doch perfekt ;D Diese CO2-neutrale Fahrzeuge sind weder in der Erzeugung noch in der Entsorgung neutral. Sie müssen ca 90 000km ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien gefahren werden, damit man sie als halbwegs klimafreundlicher als Verbrenner nennen kann. OT Ende

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 24. Okt 2024, 00:19
von 555Nase
Ob das Kupfer30 gegen dieses Übel an der Melitopolskij Cernyj hilft ? Wäre der Zeitpunkt zum Spritzen jetzt und zur Knospenschwellung richtig ?

Bild

Bild

Bild

Re: Gegen was ist dieses Kupfer einsetzbar ?

Verfasst: 24. Okt 2024, 06:07
von Starking007
Sieht mir fast nach Fraßschäden durch einen Rüssler oder so aus.