Seite 1 von 1

Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 18:21
von APO-Jörg
Bei uns habe ich das Gefühl das in der letzen Zeit einige Cyclamen-Knollen von innen her verfaulen. Im Netz habe ich zu diesen Umstand bislang noch keine Informationen gefunden. Wenn ihr die eventuelle Ursache kennt könnt ihr mir helfen.
Danke schon einmal im Voraus.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 18:35
von oile
Waren die getopft oder ausgepflanzt?

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 18:56
von Alva
Die stehen vielleicht zu feucht?

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 19:09
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: 21. Okt 2024, 18:35 Waren die getopft oder ausgepflanzt?
Hi, ausgepflanzt über Jahre. Es betrifft C. intaminatum, cilicium und hederifolium.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 19:20
von foxy
Ja, das Problem kenne ich auch. Sie sind entweder im Winter dei durchgefrorenem Boden und anschließendem Regen, oder in der übrigen Jahreszeit bei zu lang anhaltender Feuchtigkeit verfault.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 19:31
von rocambole
APO hat geschrieben: 21. Okt 2024, 18:21 ... das in der letzen Zeit einige Cyclamen-Knollen von innen her verfaulen ...
Hattet Ihr auch 6 Monate nahezu Dauerregen von Oktober 23 bis März 24? Das könnte vielleicht eine Ursache sein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so eine lange, nasse Periode gehabt zu haben. Bei unserem Sandboden halten sich die Schäden bei den Geophyten in Grenzen, aber bei Gehölzen habe ich schon den Eindruck, dass einige dadurch geschädigt sind (Rosmarin, Quitte), und das liegt nicht an einem besonders strengen Winter.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 19:37
von Buddelkönigin
Ich habe vor einigen Tagen auch eine komplett hohle Zwiebel gefunden... und habe sie einfach weggeworfen. Für mich war klar, daß es sich um einen Feuchteschaden handeln muß. Oder fressen Wühlmäuse die Cyclamen Knollen komplett leer, sodaß nur noch die völlig intakte Außenhaut übrig bleibt ???

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 19:50
von partisanengärtner
Vereinzelt hatte ich das am Anfang bei im Boden versenkten Töpfen. In Mitteleuropa würde ich empfehlen die im Wurzelbereich von Sommergrünen Gehölzen pflanzen.
Nässe im Sommer mögen die Mittelmeerarten gar nicht. Die sommergrünen Gehölze sorgen auch für etwas Regenschatten und führen das überschüssige Nass hoffentlich schnell ab. Seit ich die in Hecken pflanze oder unter Bäume oder am Hang, sind die unverwüstlich.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 21. Okt 2024, 20:40
von Starking007
Mein bißchen Erfahrung:
Jungpflanzen in Topf/Kiste trotz mineralischem Substrat, draußen: 80% Verlust.
Gleiche Pflanzen, gleiche Erde kühl innen, wenig Wasser: Kein Verlust.
In der Traufe auf der Ostseite, also fast ohne Wasser: Super (auch Leberblümchen).
In Spalten von/bei Steinen: Sehr gut.
Frei im Garten: Teils Verluste, aber nicht tragisch, weil eh mager und trocken + Kalk.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 30. Okt 2024, 17:43
von Rokko21
Verfaulte Knollen bedeutet vermutlich zu nass. Hohle Knollen können auch Befall von Dickmaulrüsslern hindeuten.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 30. Okt 2024, 18:53
von foxy
Wie stellst du dir vor dass da die Dichmaulrüsslerlarve da zu Werke geht? 🤔

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 30. Okt 2024, 19:07
von oile
Ich hatte die schon im Topf.
Sie fangen außen an und fressen eine Höhlung in die Knolle. Oder eine Halbhöhle. Das öffnet Fäulnisbakterien Tür und Tor.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 30. Okt 2024, 19:52
von Starking007
Gerne knabbern sie zuerst die Wurzeln ab, das kann schnell gehen.
Die machen hier doppelt soviel Schaden als Schnecken.

Re: Cyclamen-Knollen verfaulen

Verfasst: 30. Okt 2024, 20:07
von Klio
Dickmaulrüssler haben bei mir auch schon Knollen von unten ausgehöhlt. In einer persicum waren 3 oder 4 Larven drin :-X