Seite 1 von 1

Tee aus frisch gepflückten Blättern - auch bei Camellia?

Verfasst: 25. Okt 2024, 14:05
von monili
Hallo,

kürzlich habe ich von meiner der Katzensitterin meiner Katzen ein Büschel Küchensalbei bekommen. Sie meinte, ich kann einfach das frisch gepflückte Salbeiblatt als Tee verwenden.

Das hat mich neugierig gemacht und ich habe es zu Hause gleich ausprobiert und war begeistert!
Der Salbeitee hat einfach gut geschmeckt.

Die Methode, ein frisches Blatt mit heißem Wasser aufzugießen gefällt mit sehr gut. Da weiß man was drin ist - bei gekauften Tee kann man ja nie so sicher sein ob da nicht irgendwelche Schadstoffe enthalten sind!

Und ausserdem stelle ich es mir toll vor, einfach in den Garten gehen und den fertigen Tee pflücken ohne aufwendige Trocknungs- oder gar Fermentierverfahren.

Jetzt frage ich mich, bei welchen Tees das noch möglich ist. Insbesondere interessiert mich Camellia, weil Grüner Tee ja sehr gesund sein soll. Oder bezeichnet man mit "Grüner Tee" auch andere Teepflanzen als Camellia?
Aber auch an anderen Tee-Pflanzen, die man einfach frisch verwenden kann wäre ich interessiert.

LG monili

Re: Tee aus frisch gepflückten Blättern - auch bei Camellia?

Verfasst: 25. Okt 2024, 16:35
von Kübelgarten
grüner Tee ist von der Camellia sinensis, nicht fermentiert

andere Tee-Pflanzen sind nicht Camellia

Re: Tee aus frisch gepflückten Blättern - auch bei Camellia?

Verfasst: 25. Okt 2024, 17:35
von Mufflon
Du kannst eigentlich alle Kräuterteesorten aus Blättern auch frisch aufbrühen.
Camellia sinensis ist die Pflanze für grüner und schwarzer Tee, die Zwischenstufen und Pu-Errh-Tee.
Ich kenne das überhaupt nicht, dass diese Blätter frisch gebrüht werden.
Je nach Teesorte wird entweder kurz gedämpft und getrocknet - grüner Tee, gedämpft, getrocknet über längere Zeit, dabei oxidiert - schwarzer Tee, oder auch zusätzlich fermentiert - Pu-Errh-Tee.
Dazu kommt, dass die wirklich guten Aromen fast ausschließlich in Höhenlagen entstehen.

Re: Tee aus frisch gepflückten Blättern - auch bei Camellia?

Verfasst: 26. Okt 2024, 12:20
von monili
Danke für Eure Antworten, das hilft mir schonmal ein bißchen weiter.
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand der sich auskennt, ob man Camellia sinensis auch aus ganz frischen Blättern zubereiten kann.
Die Google-Suche ist leider so schlecht geworden dass man nix mehr findet...

Re: Tee aus frisch gepflückten Blättern - auch bei Camellia?

Verfasst: 26. Okt 2024, 12:52
von Aspidistra
Bei Lubera ist die eigene Teeproduktion sehr schön beschrieben.
https://www.lubera.com/de/gartenbuch/ma ... orreinigen
Ganz unten steht auch etwas von frisch Tee.