Seite 1 von 1

Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 1. Nov 2024, 09:21
von Felcofan
liebe alle,
ich liebäugel damit, bei einer Ecke ca. 3 Osmanthus heterophyllus als Sichtschutz hinzusetzen

( Lehm, Weinbauklima)

die Stelle ist schon fast vollsonnig, Mittagssonne, danach kurz mal etwas wandernder Gebäudeschatten. Ich dachte, ich hätte mal unterwegs solche gesehen, in Bosketts geschnitten, irgendwo in der Innenstadt. Und O x burkwoodii ist anscheinend weniger frosthart.

Beim Recherchieren habe ich jetzt mehrmals gefunden, dass der Standort als absonnig oder schattig empfohlen wird.

Wasser können sie zusätzlich kriegen, wenn es trocken ist.

Könnte das funktionieren oder soll ich besser umschwenken bei der Auswahl?

Danke für Hinweise, Felcofan

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 1. Nov 2024, 09:27
von Nox
Klar wachsen die in der Sonne. Bei mir stehen sie trocken und vollsonnig und bewähren sich an den schwierigsten Standorten (Wurzeldruck).

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 1. Nov 2024, 09:51
von Felcofan
dankeschön,
dann teste ich das mal. Ich habe auch ein paarmal welche hier in der Stadt gesehen, wo ich zuerst in die Duftfahne gelaufen bin, das finde ich super

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 1. Nov 2024, 10:16
von Mufflon
Osmanthus heterophyllus "Purpureus" steht hier seit 1,5 Jahren vollsonnig an der Terrasse, bisher geht es ihm gut.

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 1. Nov 2024, 10:53
von Gartenplaner
Osmanthus x burkwoodii steht bei mir seit 10 Jahren und hatte nie irgendwelche Schäden im Winter.
Bei mir steht er extrem trocken, das schafft er problemlos, wächst nur fast gar nicht.

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 22. Mär 2025, 17:59
von Jule69
Ich wusste nicht genau, wohin damit...
Tatsache ist, Osmanthus burkwoodii steht in voller Blüte und duftet mit der Daphne um die Wette...(im Kübel)
Bild

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 22. Mär 2025, 18:03
von Apfelbaeuerin
Oh wie schön, Jule :D !

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 22. Mär 2025, 19:14
von AndreasR
Vielleicht sollte man einen allgemeinen Osmanthus-Thread daraus machen, bisher sind die Beiträge zu den Duftblüten wohl immer in "Auffallende Gehölze" gelandet. Dein Garten ist definitiv ein paar Tage weiter als meiner, aber Osmanthus delaveyi ist hier ebenfalls kurz vor dem Aufblühen. Leider hatte ich mich zu sehr auf die Wettervorhersage verlassen, so dass der Topf mit meinem Sträuchlein eine Nacht bei -4°C aushalten musste anstatt nur -1°C, das hat offenbar einige Knospen dahingerafft, aber zum Glück sind noch genügend übrig. :)

Re: Osmanthus heterophyllus - vollsonnig?

Verfasst: 23. Mär 2025, 08:17
von Amur
O. heterophyllus als Versuch gepflanzt, wächst mittlerweile 15 Jahre oder so in voller Sonne im eher sandigen Boden ohne Probleme im Sommer.
Anfangs gabs in kalten Wintern noch den einen oder anderen erfrorenen Ast, aber nun schon seit Jahren nix mehr. Die Erwärmung läßt grüssen.
Auch sind Anfangs die Blüten erst sehr spät gekommen und dadurch meist auch erfroren bevor sie aufgingen. Um zu duften brauchen sie auch warmes sonniges Herbstwetter. Sonst kommt das nicht so richtig zur Geltung.