Seite 1 von 15
Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 13:47
von Kasbek
Das, was man jedes Jahr in diesem Monat macht: letzte Tomatensamen gewinnen (heute 'Ailsa Craig') und beim Einräumen der Kübelpflanzen Topftetris spielen

Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 14:31
von Jule69
Das Wetter ist hier heute gruselig, da kann man/frau nichts draußen machen und das ist gut so. Morgen ist auch noch ein Tag

Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 16:35
von Kübelgarten
das sehe ich auch so
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 18:02
von Kranich
dem schließe ich mich an, 1 Tag Pause ist manchmal auch gut,
meiner lädierten rechten Hand hat dieser Ruhetag sehr gut getan
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 18:07
von Lady Gaga
Bei uns ist kein Tag Pause drin, es droht Frost. Habe heute den 3. Tag Kübelpflanzen in 4 Standorte eingeschlichtet, es war aber wegen anderer Aufgaben wenig Zeit dafür drin. Morgen kommen die letzten Töpfe rein... gerade noch vor dem ev. ersten Frost.

Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 19:54
von Konstantina
Wegen des Feiertages musste ich GG versprechen, dass ich nicht im Garten arbeiten werde. Aber ich wollte so sehr
So habe ich mir mein Balkon vorgenommen. Die einjährigen sind auf Kompost gelandet. Die Freigewordene Kisten habe ich mit Pelargonien bepflanzt. Sie werden, sobald es kälter wird, im Keller getragen. Zwei kleine Gehölze von Scholl haben größere Töpfe bekommen.
Die leere Töpfe gewaschen und weggeräumt.
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 20:05
von AndreasR
Ich war heute Nachmittag auch im Garten, Feiertag hin oder her. Wenigstens habe ich nicht laute Musik angemacht wie die rumänischen Nachbarn (Allerheiligen ist in der orthodoxen Kirche vermutlich kein "stiller Tag"?!). Es tut so gut, wenn der Garten mal nicht triefend nass ist, und so habe ich die Schattenbeete ein wenig ausgeputzt, das abgestorbene Laub von Funkien und Co. entfernt, und erfreut entdeckt, dass bereits die ersten Schneeglöckchensorten spitzen.
An einem Cyclamen coum waren massenhaft Sämlinge aufgegangen, sicher 50 Stück in zwei dicken Klumpen, also habe ich die herausgenommen und in eine Schale pikiert. Andere Purler haben ja offenbar Erfolg damit, also will ich das auch mal versuchen. Einen Sichelfarn, den ich vor ein paar Wochen beim ALDI mitgenommen habe, habe ich auch noch gepflanzt. Leider wird es mittlerweile doch ziemlich früh wieder dunkel, morgen werde ich wohl schon am Vormittag beginnen und nicht wie heute erst um 14:00 Uhr...
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 20:15
von Konstantina
Die orthodoxen haben eine Verschiebung im Kalender von 12 Tagen

Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 20:18
von AndreasR
Ja, das weiß ich, aber ich habe nachgeschaut; in Rumänien wird Allerheiligen offenbar nicht gefeiert, der nächste Feiertag ist dort der Tag des heiligen Andreas. Vielleicht sollte ich ihnen verraten, wie mein Vorname ist, dann werden sie wenigstens an diesem Tag keine Musik laufen lassen.

Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 20:39
von Starking007
".....Cyclamen coum waren massenhaft Sämlinge aufgegangen, sicher 50 Stück in zwei dicken Klumpen, also habe ich die herausgenommen und in eine Schale pikiert...."
Hab ich schon öfter gemacht, unter Dach, wenig giessen: OK.
Zuviel Wasser/Regen: 80% Verlust... ;-(
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 1. Nov 2024, 20:51
von AndreasR
Ok, das werde ich beherzigen.

Die verwendete Erde war staubtrocken, ich habe sie nur vorsichtig etwas angegossen für guten Wurzelschluss, ansonsten bleiben sie auf dem Fensterbrett unterm Balkon, da, wo ich im Winter auch die Hosta-Töpfe aufstelle und nur gelegentlich etwas wässere. Ich habe gerade mal nachgeschaut, das müsste das Cyclamen mit den sehr dunkelrosafarbenen Blüten sein, mal schauen, ob sich das so weitervererbt.
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 17:33
von AndreasR
Eigentlich wollte ich heute früher mit der Gartenarbeit beginnen, aber wie das immer so ist, alle möglichen Leute kommen an und wollen etwas von einem.

Also wieder nur drei Stunden, bis es so dunkel war, dass man kaum noch die Hand vor den Augen sah. Zunächst habe ich die neulich geschnittenen Haselnusszweige gehäckselt und mich danach noch an der völlig schief gewachsenen Weigelie vergriffen, die versucht hat, unter der wuchernden Hasel noch genügend Sonne abzubekommen. Die Weigelienzweige sind dann auch noch durch den Häcksler gegangen, und zum Schluss ist alles auf dem Kompost gelandet. Danach habe ich das Laub auf der Wiese in die Beete gerecht, noch ein paar ebenfalls ziemlich schief wachsende Sträucher mit Pfählen versehen und hochgebunden, noch ein paar Kleinigkeiten hier und da gemacht, und schon war es wieder 17:00 Uhr. Im Winter muss auf jeden Fall noch kräftig die Säge geschwungen werden, damit wieder mehr Licht und Luft in den Garten kommt.
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 17:59
von Konstantina
Ich habe heute angefangen den Platz für die Kleine Naschecke zu vorbereiten. Die Kinder des Hauses sind schon voll Vorfreude.
Da standen noch vor paar Tagen die Purpurbeeren, flächig. Das ist noch immer in Hintergrund zu sehen. Weiter links gab früher eine Buchenhecke, die seit vielen Jahren nicht mehr geschnitten wurde. In der Hecke sind auch weitere Baumsämlinge jeglicher Art gewachsen.
Letzte Woche wurden die Gehölze runter geschnitten. Erst 6 Meter den Weg entlang. Ich habe heute angefangen die Wurzel zu roden.
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 2. Nov 2024, 19:32
von Gersemi
Konstantina, da hast Du schwere Arbeit begonnen...wünsche Dir gutes Vorrankommen.
.
Hier war heute genauso tristgraues, naßkaltes Novemberwetter wie gestern, dazu noch öfter Niesel, war deshalb weniger lange im Garten als geplant. Paar empfindliche Kübelkandidaten sind im jetzt leeren Folienhaus eingegraben und ein überdachter Tomatenunterstand ist zur Überwinterung von getopften Hems hergerichtet.
Außerdem noch 2 Schubkarren mit gehäckseltem Strauchschnitt am Gartenende verteilt.
Re: Gartenarbeit im November 2024
Verfasst: 3. Nov 2024, 14:53
von Kasbek
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Nov 2024, 20:18
Ja, das weiß ich, aber ich habe nachgeschaut; in Rumänien wird Allerheiligen offenbar nicht gefeiert, der nächste Feiertag ist dort der Tag des heiligen Andreas. Vielleicht sollte ich ihnen verraten, wie mein Vorname ist, dann werden sie wenigstens an diesem Tag keine Musik laufen lassen.
Zur Feier Deines Namenstages wird dann besonders laute Musik erklingen

(Gibt ein paar coole Bands in Rumänien: R.U.S.T., Negura Bunget oder auch die moldawischen Nachbarn Zdob si Zdub.)
Gestern abend vorm Aufbruch zum Klassentreffen noch schnell wenigstens die exponierter hängenden letzten Tomaten abgeerntet, heute mittag den Rest bis auf 'Gelbe Birne' und ein paar an der Bolivianischen Obsttomate, die als Härtetest hängenbleiben. Ansonsten weiter Topftetris
