Seite 1 von 1
Oliven entbittern
Verfasst: 14. Nov 2024, 21:48
von kittekat
Hallo.
wir haben 4 Olivenbäume und mittlerweile gute Ernte. Nur leider habe ich nicht herausgefunden, wie ich die Bitterstoffe entferne, obwohl ich zig Rezepte probiert habe. Tägliches Wasser wechseln, hochkonzentriertes Salzwasser, Zitronen u Pfefferoni rein,...
Es führt jedes Jahr dazu, dass Schimmel an der Wasseroberfläche schwimmt.
hat das schon jemand geschafft?
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 07:50
von thuja thujon
Ärgerlich.
Macht man das nicht mit Natronlauge?
Zitrone und Pepperroni würde ich nicht dazugeben, die schimmeln schneller wie die Oliven.
Gläser evtl mit der Pyrolysefunktion vom Backofen nach dem Reinigen entkeimen, um die Sporendichte am Anfang gering zu halten.
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 09:12
von Rib-2BW
kittekat hat geschrieben: ↑14. Nov 2024, 21:48
[...] Tägliches Wasser wechseln [...]
Es führt jedes Jahr dazu, dass Schimmel an der Wasseroberfläche schwimmt.
[...]
Wurde das Wasser wirklich jeden Tag gewechselt? Sieht nicht so danach aus

Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 11:21
von kittekat
Rib-2BW hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 09:12
Wurde das Wasser wirklich jeden Tag gewechselt? Sieht nicht so danach aus
Das war die Variante mit 2 Wochen in Salzlauge stehen lassen! Aber letztes Jahr hatte ich die Variante mit reinem Wasser, tgl wechseln probiert. Täglich hatte ich es nicht geschafft (unmöglich), aber alle 2 Tage und auch da schimmel.
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 12:25
von ringelnatz
macht man das nicht mit Salzlauge? Dann schimmelt auch nichts.
Es braucht wirklich lange Zeit..!
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 12:37
von Roeschen1
Die Oliven müssen in der Lake untergetaucht sein,
vielleicht kann man einen Glasdeckel von einem Weckglas auflegen.
Ist der Salzgehalt richtig?
Ich habe meine Oliven nach dem Wässern und in Salzlake einlegen in Öl eingelegt.
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 12:43
von Albizia
Ich habe das vorletztes Jahr auch probiert, als mein Olivenbaum im Kübel so ca. 500 g schwarze Oliven produzierte. Ich habe es auch mit Salzwasser probiert, das Ergebnis war auch hier Schimmel. Dieses Jahr habe ich leider nur eine Handvoll Oliven, da lohnt es sich nicht nochmal zu probieren. aber vielleicht ist die "Ernte" im nächsten Jahr wieder besser.
Ich würde es durchaus nochmal probieren. Vielleicht klappt es mit mit dieser
Anleitung?
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 13:45
von thuja thujon
kittekat hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 11:21
Rib-2BW hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 09:12
Wurde das Wasser wirklich jeden Tag gewechselt? Sieht nicht so danach aus
Das war die Variante mit 2 Wochen in Salzlauge stehen lassen! Aber letztes Jahr hatte ich die Variante mit reinem Wasser, tgl wechseln probiert. Täglich hatte ich es nicht geschafft (unmöglich), aber alle 2 Tage und auch da schimmel.
Wie oft hast du gespült, bevor der Prozess `Wasser wechseln´ abgeschlossen war? Ausleeren und nur neues reinleeren hat zwangsläufig Schimmel zur Folge.
Wenn ich Keimsprossen im Sprossenturm mache, `wechsle´ ich 2-3 mal täglich mit je mindestens 2-3 `Spülgängen´. Das muss dann halt parat stehen, neben der Kaffeemaschine etwa, und dann macht man das, wenn man dran vorbeiläuft.
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 17:18
von kittekat
thuja thujon hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 13:45
kittekat hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 11:21
Wie oft hast du gespült, bevor der Prozess `Wasser wechseln´ abgeschlossen war? Ausleeren und nur neues reinleeren hat zwangsläufig Schimmel zur Folge.
Wenn ich Keimsprossen im Sprossenturm mache, `wechsle´ ich 2-3 mal täglich mit je mindestens 2-3 `Spülgängen´. Das muss dann halt parat stehen, neben der Kaffeemaschine etwa, und dann macht man das, wenn man dran vorbeiläuft.
Puh, und über welchen Zeitraum machst Du das mit 2-3x tgl Wasser wechseln? Ich glaube nicht dass ich gespült hatte.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 12:37
Die Oliven müssen in der Lake untergetaucht sein,
vielleicht kann man einen Glasdeckel von einem Weckglas auflegen.
Ist der Salzgehalt richtig?
Das mit untergetaucht halten schaffe ich nicht. Selbst wenn ich bis oben anfülle und das Glas zuschraube verdampft ja doch ein Teil und es ist oben Luft. Es schimmeln ja auch nicht die Oliven sondern die Ölschicht an der Oberfläche, so mein Eindruck.
Re: Oliven entbittern
Verfasst: 15. Nov 2024, 17:41
von Roeschen1
Ja, deshalb müssen die Oliven getaucht werden.
Man könnte auch eine Schicht Öl ins Glas geben.
Das Gemüse würde ich weglassen, bzw nur in ein Glas geben, was sofort gegessen wird.
Beim Sauerkraut machen hat man einen Stein zum Beschweren genommen,
Vielleicht passt ein kleiner Teller ins Glas.
In einem geschlossenen Glas kann nichts verdampfen.
Das Glas würde ich bis zum Rand anfüllen, sodaß nur ganz wenig Luft darin ist
Bei dem Video von Albizia wird es gut erklärt und es sind hohe Gläser mit geringer Oberfläche.
Oder mach es wie die Griechen:
https://www.youtube.com/watch?v=l4zwuCjmEK8