Seite 1 von 12
Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 2. Dez 2024, 21:38
von Kübelgarten
heute war endlich der Gärtner da .. 5 m Buchshecke und 3 Rosen gerodet, Robinie geschnitten und alles entsorgt,
klappt auch wenn wir nicht zu Hause sind
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 3. Dez 2024, 21:32
von Konstantina
Nun wieder ein Tag Urlaub am Dienstag habe ich im Garten verbracht. Ich habe gehäckselt. Es liegt ein riesiger Berg immer noch da, aber es ist doch weniger geworden. Dann kam ein Paket von Eggert. Einfach perfekte Timing. So konnte ich noch vor dunkel werden die neue Sträucher eingepflanzt.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2024, 17:50
von solosunny
Ich hab es heute doch noch geschafft, die jungen Obstbäume zu weißen, ne eher zu gelben, es war noch ein hellgelber Farbrest da.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2024, 18:50
von Starking007
Gehölze geschnitten, weil Lust dazu, gehäckselt, gemulcht.
Eine einzige Rose gepflanzt, ich glaub das war diesen Herbst alles an Pflanzerei.
Ausser Alpenveilchenbabies.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:54
von Memory
Heute 3h ein Beet aufgeräumt,Ein Teil Falllaub vom Japanischen Ahorn und der Samthortensie abgerecht.
Glitschige Hostablätter eingesammelt,Helleborusblätter teilweise gekappt,Samthortensie einen neuen Cut verpasst. Das war dringend nötig. Die Schöne steht seit fast 20 Jahren im Beet und wird wegen meiner gnädigen Schneiderei immer ausladender.Da hab ich jetzt mal durchgegriffen bevor mir das Grünzeug komplett auf der Nase rumtanzt.Jetzt fehlt mindestens 1/3. Gut so!
5 cm hohe Schneeglöckchen unter dem ganzen Laub gefunden.Vorsichtig freigeräumt und gelobt.
Das ganze Laub,Stauden und Gehölzzeug in 4 Schubkarrenladungen auf die Benjeshecke geworfen.
Kann mich nicht erinnern das vor 10 Jahren zum Nikolaustag ganz simple 0815 Galanthus aus dem Boden spitzen. Auch die künftige Helleborusblüte steht schon in den Startlöchern.
Jetzt langt es für heute. Aber es hat Spass gemacht!
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 7. Dez 2024, 15:23
von Memory
Heute morgen war es bei uns fönig. Da bleibt es dann trocken solange bis der Fön zusammenbricht, dann setzt schnell der Regen ein.
So hab ich die Zeit genutzt und 3 sehr grosse Endlos Summer Hortensien von ihren braunen Blütenständen befreit.Das mache ich sonst immer erst im neuen Jahr. Aber bei Schnee brechen die Sträucher so stark auseinander. Da ist der Schnitt vor dem Wintereinbruch einfach besser.
Die Hortensien stehen am Hang und brauchen immer eine richtige Kletterpartie.Auch das mitnehmen des Sammelsacks ist jedes mal eine Herausforderung. Wenn mir der davon geht und den Buckel runterkukllert fluche ich laut.
Oben angekommen fand ich dann eine blühende Helleborus orientalis. In der Zwischenzeit hatte es zu regnen angefangen. Deshalb gibt es von der Pflanze erst ein Foto wenn es wieder trocken ist.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 7. Dez 2024, 16:14
von solosunny
Heute morgen war ich wütend genug, um trotz Nieselregens, das letzte Stückchen Gestrüpp aus Hartriegel, wilden Rosen und Weißdorn vorzunehmen. Speziell der Hartriegel macht meterlange Ausläufer. Bleiben durften ein runzeliger Schneeball ein nicht näher bestimmter Cotoneaster mit großen Blättern und ein Feldahorn. Dazu kamen heimische Felsenbirnen, ein Goldregen, eine Aronia, die Altersform vom Efeu und Johannisbeeren als Unterholz. Platz ist noch für eine Cornelkirsche und eventuell einen Bauernjasmin.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 7. Dez 2024, 18:25
von Immer-grün
Ich bin erst raus, als der Regen gnädigerweise mal aufgehört hat. Das letzte Laub im Hof zusammenrechen war ein bisschen wie den Boden feucht aufwischen. Und an der Strasse bei der Einfahrt war es so in Richtung Lehmlaubpackung. Nein, für Wellness würde ich es nicht nehmen. Aber das Bedürfnis zu „dreckeln“ ist mal wieder befriedigt.

Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 05:12
von thuja thujon
Ich habe auch das halbwegs letzte Laub weg. Also draußen vom Weg, im Garten liegt noch.
Problem ist jetzt nur, das Laub ist durch den Regen nass und deshalb jetzt der Bigbag zu schwer, um ihn vom Schubkarren zu heben.
Das soll alles noch in den Kompost.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 09:31
von Aramisz78
Ihr seid alle so fleissig.
Ich kann hier berichten, dass ich in der letzuten Wochen nichts gemacht habe, ausser die Laube Lüften, Und Vogelfuterhäusschen angebacht. Seit wochen das selbe Spiel: In trockenen Wetter losgefahren, wenn ich in der Garten ankomme, regnet es.. Ich könnte nasse Stauden oder Büsche schneiden, aber Lust habe ich dann nicht gerade. Da keine der Aufräum/Putzarbeiten dringend ist, kann alles warten, aber nervend ist es schon. Insgesamt 1,5 std mit den Tram.. Wenigstens lese ich viel.
Den ganzen Garten könnte ich aktuell ins Schmuddelecke Thread posten, glaube ich.

Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 10:20
von sempervirens
Etwa 100 Krokusse sieberie tricolore und tommis im abverkauf geholt und gestern noch gesetzt
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 11:13
von AndreasR
@Aramisz78: Mir geht's leider genauso. Da ist es mal ein oder zwei Tage lang trocken, so dass der Garten wenigstens oberflächlich abgetrocknet ist und man irgendwas machen könnte, und prompt kommt der nächste Regen, und das Spiel geht von vorne los. Und selbst wenn ich mich in die Schlammschlacht stürzen würde und nasse Stauden abschneide, wohin damit? Ich möchte die häckseln, und das geht nur, wenn sie trocken sind.
Derweil sprießen munter die Frühjahrsblüher und machen ein gefahrloses Betreten der Beete immer schwieriger. Die könnte ich auch bei den "Schmuddelecken" zeigen, nur die Schattenbeete sehen einigermaßen hübsch aus. Mal schauen, ob ich irgendwann noch das Laub vom Runzelblättrigen Schneeball herunterklauben kann, das sind immer so riesengroße Flatschen, die auch nur sehr langsam verrotten.
Eben habe ich ein paar Töpfen unterm Dach einen Schluck Wasser gegeben, und ich müsste eigentlich noch die Hasenglöckchen für meinen Vater einpflanzen. Aber wie soll ich die in den Schlamm hineinbekommen? Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als die mittlerweile kräftig austreibenden Zwiebeln in Töpfe zu setzen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 11:44
von Weidenkatz
Ich kriege langsam ernsthaftes Unwohlsein vom fehlenden Gärtnern, die Bude fällt mir auf den Kopp:-[ . -
Nur Sturm, 3 Grad und stetiger Niesel- bis starker Regen plus " Bandscheibe" lassen sehr wenig zu.-
Vorhin haben wir endlich mal 30 Minuten Grassoden für eine Beetverlegung abgestochen. Danach war ich sofareif. -
Zum Glück befindet Dich in Sofanähe die Kiste mit den Samentütchen. Die werde ich gleich durchecken und schauen, was fehlt. Nett, aber kein Ersatz für outdoor.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 12:15
von susanneM
Oh, oh, oh..... oute mich als die dritte im Bunde mit Aramisz78 und AndreasR ... die die letzten Wochen nix im Garten getan haben.
Ausreden meinem schlechten Gewissen gegenüber

gabs genug: zu kalt, zu stürmisch, zu regnerisch, Weihnachtskekse sind wichitger....
dabei hätt ich noch einige Zwiebeln einzusetzten und die Kleterhortensie schneidet sich tatsächlich nicht von allein.
Ernsthaft hab ich mir vorgenommen: Das muss noch vor Weihnachten passieren! Schaun wir amal, ob meine Vorsätze wirklich so ernst sind.
Jetzt hab ichs jedenfalls hier schwarz auf weiß.

Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 8. Dez 2024, 13:19
von Lou-Thea
Nummer 4...
Tatsächlich nur dem Wetter geschuldet, und nebenher arbeitet man ja auch noch...
Gerade mal kurz trocken, da kann ich wenigstens noch Kleinigkeiten am Haus abschneiden wie die überbordenden Nepeta grandiflora, die sonst ein super Rattenversteck abgeben.
Mit Laub rechen hab ich noch nicht mal angefangen, und für ein paar Ecken müsste noch der Balkenmäher ran, ist aber schlecht sonntags. Bitte daher kein dicker Pappschnee vor Mitte Januar...