Seite 1 von 5

Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 18:04
von hobab
Was blüht im Dezember gäbe wohl nur kurz ein Thema. Ich fang trotzdem mal damit an:

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 18:06
von hobab
Myrica pensylvanica sieht jedenfalls noch ganz nett aus

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 22:00
von oile
Das erste ist Prunus subhirtella? Die blüht bei mir auch, leider nur im Zweitgarten und etwas in die Ecke gedrängt. Was habe ich schon bedauert, dass ich sie nicht in den Hausgarten gepflanzt habe, ich hätte mehr davon. So sind es nur die letzten Honigbienen.

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 22:03
von oile
Ich kann nochmal das nette Galanthus elwesii zeigen.

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 22:07
von sempervirens
Vllt liegt es an de Blüten Armut aber diese Scabiosa ochroleuca macht eig noch einen guten Eindruck durch den stark regen liegt sie aber leider etwas nieder

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 22:11
von hobab
Ja, die autumnalis - wusste gar nicht das die als Strauch so schön wächst! Sehr elegant…

Noch der Euonymus mit seinen schrägen Farben

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 6. Dez 2024, 22:29
von oile
sempervirens hat geschrieben: 6. Dez 2024, 22:07 Vllt liegt es an de Blüten Armut aber diese Scabiosa ochroleuca macht eig noch einen guten Eindruck durch den stark regen liegt sie aber leider etwas nieder
Stimmt, die blühen hier auch noch vor sich hin.

@ hobab der Euonymus ist ja klasse. Hat der einen Namen?

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 08:57
von hobab
Der stinknormale fortunei ist das.

Aber auch die weniger poppigen Farben und Formen kann man schön finden.

Und die ochroleuca sitzt hier sowieso in jeder Fuge und blüht fast das ganze Jahr. Schön find ich die allerdings nur im Frühsommer, danach eher struppig.

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 09:01
von Veilchen-im-Moose
Sehr schöne Strukturen auf deinem zweiten Foto, hobab.

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 09:10
von sempervirens
hobab hat geschrieben: 7. Dez 2024, 08:57
Und die ochroleuca sitzt hier sowieso in jeder Fuge und blüht fast das ganze Jahr. Schön find ich die allerdings nur im Frühsommer, danach eher struppig.
Hier sehen manche struppig aus, manche aber auch noch apart. Vor dem Stark Regen gestern stand die ochroleuca noch da wie eine 1 :D Hätte nicht gedacht das solche argen dauerblüher sind. Ich meine klar Sakbiosen und Co blühen lang, aber manche Arten wie Teufelsabiss blühen recht spät und hören dann acuh relativ früh auch wieder auf...

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 11:43
von oile
Der Goldlack sieht richtig proper aus.
IMG_20241207_113447.jpg
.
Das Habichtskraut hingegen kämpft etwas gegen zentrale Verbräunung.
IMG_20241207_113433.jpg

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 12:17
von Weidenkatz
Zwei verschiedene Kandidaten:
Vereinzelt Ringelblumen :)

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 12:18
von Weidenkatz
...Und The generous gardener :D

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 12:35
von Konstantina
Und von mir wieder Primeln :)

Re: Selbst im Dezember noch einigermaßen erfreulich

Verfasst: 7. Dez 2024, 15:26
von Lou-Thea
Fantastische Farbe bei der Primel! :D
Die Myrica ist auch toll, kenne ich nicht, vermutlich weil sauermögend, sowas gibt's hier nicht.

Lunaria rediviva stehen oft bis Januar (innerhalb des Zauns, außerhalb werden sie gerne von den Leuten mit den Neubau-Sterilgärten zur Adventsdeko abgepflückt ::) )
20241207_152019.jpg
20241207_145545.jpg