Seite 1 von 131

Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 16:44
von frauenschuh
Zeit für einen neuen Faden :)

Den starten wir mit Mert, der heute endlich raus konnte. Er ist sehr zurückhaltend. 10 Minuten brauchte er, bis er den Kopf aus der Scheune steckte. Weitere 5, bis er die 3 m zur Fläche ging. Nun sind die 3 draußen. Höchst lustiger Anblick. Der Riese und 2 Minis

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 16:45
von frauenschuh
Endlich draußen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 16:47
von frauenschuh
Beim Abzäunen musste ich 2 Netze aussortieren. Der Zahn der Zeit hat so genagt, dass sie nur noch Schrottwert haben.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 16:48
von frauenschuh
Das stand heute in der NABU Zeitung. Mein reden...

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 17:11
von frauenschuh
Schmunzeln musste ich, weil es in der Zeitung einen Bericht gab von einem Autor, der ein Buch über Luchse geschrieben hat - und noch nie einen gesehen hat. Den hier?!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Dez 2024, 17:14
von frauenschuh
Und ja. Nachdem es gerade im Forum etwas wogt, finde ich es ist der richtige Zeitpunkt Danke zu sagen. Euch und Nina und Thomas, ohne die wir kein so tolles Forum zum Austausch hätten :-*
Und ich nicht die immer wieder erfahrbare Hilfe in so vielerlei Gestalt ;)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 12:55
von frauenschuh
Ich käpmfe mich durch die Bürokratie. Seit dem Morgen. Lena ist leider krank und ich tu mich sooo schwer :P Gepaart mit sich an den Kopf fassen für beispielsweise:
Datenschein inkl. VVO Nummer an einen Händler, von dem ich 2019 Lämmermilch bezogen habe. Könnt ja mal was sein. Und wonach sind sie zertifiziert. Hallo? Ich bin nicht zertifiziert und muss ich auch nicht. Lämmermilch bekomme ich mittlerweile zuverlässig in Hardegsen im Laden. Punkt. Dieses Land verzettelt sich.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 15:28
von frauenschuh
Bitte stelltEuch vor: Ihr fahrt einen Höhenzug so ziemlich mittig hoch. Rechts rum nach sehr schwieriger Anfahrt sind die Flächen alle noch wenn auch in unterschiedlicher Stärke bewirtschaftet. Dort hüten wir auch dieses Jahr nach. Runter kommen sie dann über eine Hanglage um im unteren Drittel ebenfalls sehr schwierig mit dem Hänger "geborgen" zu werden.
Links rum waren wir früher auch. Aber da haben sich die Verhältnisse geändert. Da könnten wir teilweise nicht mehr nachhüten. Es fängt an mit großen Flächen, die mindestens einmal im Jahr genutzt wurden

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 15:29
von frauenschuh
Dann werden die Flächen kleiner. Da kann man sich verschätzen. Auch diese könnte im Mai noch genutzt worden sein

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 15:30
von frauenschuh
Aber dann beginnt das Elend

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 15:33
von frauenschuh
Was sich dann immer weiter steigert. Da waren wir allen Ernstes noch vor ein paar Jahren drauf.
Ich kann hier nur vermuten, dass dieFläche nach wie vor an einen der größten Betriebe hier verpachtet ist. Weil en block verpachtet wurde. Und - welch Wunder - mit so was gibt sich so ein Betrieb nicht ab. Also: Wenn Ihr Flächeninhaber seid... überlegt Euch, ob en block Verpachtungen Sinn machen. Diese Fläche ist nicht mehr viel wert

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 15:35
von frauenschuh
Sieht man vor lauter Gemüse gar nicht. Ein gekippter Baum modert auch schon auf der Fläche rum.

Um mit einem schönen Bild abzuschließen: Blick von Sängers Höh, wo sich Ehrenamtliche zusammen tun und den Aussichts und Rastpunkt sehr liebevoll sanieren

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 16:08
von frauenschuh
Jetzt kommen doch noch mehr Bilder. Mein Mann wollte mir nicht glauben, dass unsere Pachtfläche nicht mehr anfahbar ist. Daschwamm dann auch der Pickup und mit Hänger ist dann Schluss

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 16:12
von frauenschuh
Ab da wird es hangig. Nun kann ich dem noch etway Positives abgewinnen. In den vergangenen Jahren ist bei Starkregen die Schlammlawine auf unserem Pachtgrundstück gelandet. Jetzt war es so zerfahren, dass das Wasser einen anderen Weg suchte. Für den Weg - sehr starker Hang- war das natürlich fatal

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Dez 2024, 16:14
von frauenschuh
Witzig. Die Steigung bildet sich auf dem Bild nicht ab. Kein Ding. Stellt Euch vor, man müsse diese Steigung - das ist unser Grundstück- hochkraxeln