Seite 1 von 2

welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 15. Dez 2024, 19:54
von Artessa
Hallo,
fast alle Äpfel von 3 Apfelbäumen zeigen das Bild der Russfleckenkrankheit. Regelmäßig auslichten ist klar, an Trockenheit kann es nicht gelegen haben. Also wohl noch stärker auslichten? ..damit die Feuchtigkeit sich nicht so lange hält.
Wir essen die Äpfel problemlos, der Geschmack leidet nicht darunter, allerdings schäle ich die Äpfel. Würden die betroffenen Schalen sich schädigend auswirken?
Wann spritze ich welches Mittel? Ich denke, das muss sein. Die Enkelkinder mögen die Äpfel nicht essen.

Gruss
artessa

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 15. Dez 2024, 20:15
von cydorian
Siehe https://www.kob-bavendorf.de/files/bere ... 9_2022.pdf

Oder waschen vor Verzehr. Wirf die Äpfel in lauwarmes Wasser, ein paar Minuten drin lassen, dann mit der festen Seite eines Topf-, Küchen-, Putz- oder Haushaltsschwamms abreiben. Ob zu stark oder zu schwach lernt man dabei schnell.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 17:06
von Artessa
danke für den Link, das werde ich durchlesen. Dort wird über die Regenfleckenkrankheit gesprochen. Das Schadbild der Äpfel sieht bei mir anders aus.
Äpfel mit Russfleckenkrankheit.jpg
Jetzt aber noch konkret, welches Spritzmittel könnt Ihr mir empfehlen?

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 18:49
von thuja thujon
Das eine sind Berostungen, vor allem der Apfel links. Das runde, lässt es sich abreiben?
Russfleckenkrankheit und Regenfleckenkrankheit meint das selbe, da hilft oft ab Johannistrieb mal 1-2 Schwefelspritzungen oder auch Natron. Zumindest wenn man auch zu Beginn der Vegetationsperiode 1-2 mal Schwefel gibt, damit sich nicht so viel Befall hochschaukeln kann.
Ob Phosphonat hilft weiß ich nicht, gegen Schorf hat es ein wenig Wirkung, und da wäre noch abzuklären, ob das auf deinen Früchten nicht auch Schorf, Stippe oder was anderes ist. Ich kanns nicht vernünftig erkennen. Solche Flecken sind hier selten, da fehlen wohl die Niederschläge.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 18:55
von Artessa
nein, es läßt sich nicht abreiben oder abwaschen.
Das Fruchtfleisch ist völlig ok und gut genießbar. Ob das die Lagerfähigkeit beeinflusst?

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 19:04
von thuja thujon
Schneide mal so einen Fleck senkrecht auf, ob es auch im Fruchtfleisch Verfärbung gibt. Wenn braun, wäre es Stippe.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 20:32
von Artessa
beim linken Apfel ist das Fruchtfleisch an den einzelnen Stellen oberflächlich braun. So oberflächlich, dass es beim Schälen mit entfernt wird.
Beim rechten Apfel sind die verfärbten Stellen tatsächlich nur auf der Schale.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 21:38
von thuja thujon
Gut möglich, dass da Marssonina mitspielt. Da sind die Symptome sehr unterschiedlich, von Sorte zu Sorte und Jahr. Wie sah denn das Laub aus? Knackick grün bis zum Schluss oder doch mal gelb mit braun?

Im Fall von Marssonina hilft auch Schwefel, Phosphonat und Natron. Immer mal im Wechsel, wichtig ist dranbleiben. Es gibt nicht die einzelne, wirksame Behandlung.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 16. Dez 2024, 23:06
von Artessa
die Blätter von Pinova sahen total gesund aus. Es hat u,a, auch viel Zuwachs der Zweige gegeben. Da wird gründlich Ausgang Winter ausgedünnt, beim Pinova sowieso.
Beim Cox orange und auch beim Altländer Apfelpfannkuchen, beim Dülmer Rosenapfel war das Laub irgendwie kümmerlich.
Ich brauch wohl einen vernünftigen Plan für die Spritzungen im nächsten Jahr.

Vielen Dank für die viele Unterstützung.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 17. Dez 2024, 10:06
von thuja thujon
So viel Auswahl für einen vernünftigen Plan hat man ja nicht, daher ists um so wichtiger, nicht zu spät anzufangen. Und dann ab und an mal dran denken, nicht ständig nur aufschieben, weil es regnen soll. Vor schlecht Wetter sollte man eben abdecken.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 17. Dez 2024, 11:47
von cydorian
Behandlungsversuche habe ich versucht und aufgegeben. Mit den üblichen Mitteln des privaten Anbaus war der Regenflecken- und Fliegenschmutzfleckenkrankheit nur wenig beizukommen. Es ist ohnehin ein Erregerkomplex verschiedener Pilze. Irgendwas infiziert immer, wenn die Bedingungen gut sind. Habe leider auch massiv den Hauptüberwinterungswirt, Brombeerblätter. 100m oberhalb meines Talhangs in voll windoffener Lage hat kein Baum Regenfleckenkrankheit - die Lage entscheidet alles.

Richtig funktionieren tut das nur im kommerziellen Anbau mit häufigen Behandlungen von Fungiziden, die uns gar nicht zur Verfügung stehen. Behandelt wird gar nicht gegen Regenflecken, aber die Mittel erfassen das mit. Bereits im Bioanbau gibt es immer wieder Probleme, der Bodenseeraum ist notorisch dafür. Die behandeln hauptsächlich mit den Mitteln, die wir auch nehmen können. Man konzentriert sich dort zunehmend auf Nacherntebehandlungen.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 17. Dez 2024, 12:01
von Artessa
echt keine gute Aussicht

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 18. Dez 2024, 07:57
von thuja thujon
Hier ist das gut in den Griff zu bekommen, es tritt auch nur in feuchten Jahren auf. Auch erst spät, im August etwa, dann wenn kaum noch einer an Pflanzenschutz denkt. Das sind meist die bekannten Wetterlagen mit Abkühlung und 5 Tage nass. Und danach, wenn es lange Tau gibt oder weiterregnet, dann kann der Pilz punkten.
Also ja, nicht nur luftiger Schnitt, sondern auch das Umfeld trockener halten, Gras mähen usw, die gut gemeinten Tips halt, die man selten umsetzen kann, weil man die 3 Bäume oder das Haus, was die Durchlüftung verhindert, nicht entfernen kann.

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 18. Dez 2024, 10:22
von cydorian
Wenns am Haus ist, kann man sich ja mal auf einen Baum konzentrieren und dort konsequent behandeln. Erst mal rausbekommen, ob in der Lage Hoffnung besteht, damit etwas zu erreichen. Ausserhalb wirds schon schwieriger mit "konsequent".

Re: welches Spritzmittel bei Russfleckenkrankheit beim Apfel

Verfasst: 18. Dez 2024, 17:58
von cydorian
Weil es ungern ausprobiert wird, hier im Bild, was man erreicht wenn man Äpfel wäscht wie oben beschrieben. Es wurde auch nicht lange oder schwer dran rumgerubbelt. Es geht leicht, wenn man eine Schüssel mit solchen Äpfeln zehn Minuten einweicht. Der Apfel liegt in Bild 1 und 2 in derselben Position. Man sieht, dass Regenfleckenkrankheit zu 90% weggeht, die Fliegenschmutzkrankheit nur zu 20%. Aber die stört optisch nicht so. Wo nichts weggeht, ist natürlich in der Stielgrube.

Sorte ist Bionda Patricia. Hat zuverlässig jedes Jahr starke Schalenpilzkrankheiten. Taugt auch sonst nichts.